=== tb is now known as Guest92475 | ||
nilstab | ich installiere gerae ubuntu, bei der auswahl der Tastaturbelegung ist weiter ausgegraut egal welche Tastaturbelegung ich auswähle | 03:57 |
---|---|---|
nilstab | was muss ich tun damit es weitergeht? | 03:57 |
Fussel | zeitzone? | 04:09 |
Fussel | es wurde festgeegt wie die festplatte genutzt wird? | 04:09 |
Fussel | festgelegt | 04:10 |
potatoffel1 | Ich habe 16.04. Ich brauche 14.04.1 wegen fglrx (AMD-Treiber). Wie führe ich das ohne Hilfsmittel durch? | 04:52 |
potatoffel1 | Dateien sind bereits gesichert, eine Neuinstallation ist ok. Google hilft mir nicht, oder ich suche nach dem falschen Schlüsselwort. | 04:53 |
potatoffel1 | (Hilfsmittel = USB/CD, etc) | 04:53 |
Nox_ | huhu guten morgen kann mir hier jemand helfen? | 07:29 |
noojin | Weiß Jemand wie man die darstellung der Fenster zum Umschalten ändert, wenn man alt+Tab drückt? Fenster gleichen typs werden da ja "gebündelt" und das Symbol bekommt dann so Striche an der Seite. Bsp: 3 Terminal Fenster werden unter ienem Terminal Symbol zusammengefasst | 08:05 |
noojin | für schnelleres umschalten möchte ich aber die Gruppierungen aufheben | 08:05 |
dadrc | Kommt auf die Desktopumgebung an | 08:09 |
noojin | also ls /usr/bin/*session gibt /usr/bin/dbus-run-session und /usr/bin/gnome-session | 08:13 |
noojin | zurück. also gnome? | 08:13 |
Frickelpit | Du erkennst nicht, ob du ein Gnome vor der Nase hast? | 08:14 |
noojin | nein. | 08:14 |
Frickelpit | Was hast du denn installiert? | 08:15 |
noojin | weiß ich nicht mehr. sonst könnte ich es mir ja selbst beantworten :) | 08:15 |
noojin | steht das nicht irgendwo? | 08:15 |
Frickelpit | sicher, probier mal echo $XDG_CURRENT_DESKTOP | 08:20 |
noojin | unity! | 08:20 |
noojin | (danke) | 08:21 |
dadrc | Und welche Ubuntuversion? (`lsb_release -a` sollte dir das sagen) | 08:22 |
noojin | 16.04 | 08:23 |
Frickelpit | noojin: klingt nach dem, was du suchst: https://askubuntu.com/questions/123977/how-to-ungroup-windows-on-task-switcher | 08:25 |
le_bot | Title: unity - How to ungroup windows on task switcher? - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 08:25 |
dadrc | jo, das sollte funktionieren, danach hatte ich auch gerade gesucht | 08:27 |
noojin | ich probiers mal. gut zu wissen das das ding task switcher heißt! | 08:28 |
noojin | danke | 08:29 |
noojin | sieht etwas weird aus aber funktioniert | 08:35 |
klausi_ | Guten morgen | 09:25 |
=== Guest9443 is now known as alamar | ||
magicline | @tomreyn jetzt muss ich aber lachen | 12:57 |
tomreyn | magicline: hmm? | 13:02 |
magicline | wir hatten uns vor ner weile in ubuntu-kernel über mein sata problem unterhalten | 13:03 |
tomreyn | magicline: okay, und? | 13:03 |
magicline | das wäre wohl auch auf deutsch möglich gewesen | 13:04 |
magicline | und das problem hat sich für mich auch erledigt hab jetzt ne z270 kaby lake platform | 13:06 |
tomreyn | magicline: achso, ja, wäre wohl auch auf deutshc möglich gewesen, wenn du im deutschsprachigen channel danach gefragt hättest ;) | 13:08 |
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner | ||
=== pi4 is now known as slystone | ||
=== megadorus1 is now known as megadorus | ||
frundo | hi | 16:17 |
frundo | mein openvpn sagt es benutzt tls, aber wireshark behauptet es schickt (unsicher) sslv2 pakete | 16:17 |
frundo | wie kann ich rausfinden, was es wirklich benutzt? | 16:18 |
tomreyn | frundo: indem du dir den handshake genau anschaust | 17:08 |
Phantom1005 | huhu, cih will mir endlich mal ein Skript bauen um mehrere Programme zu installieren hab auch im wiki reingeschaut. leider ist der anfang schon schwer | 17:37 |
Phantom1005 | ich hab das skript mit #! /bin/bash angefangen aber ich kann wenn ich doppelklick drauf machen nicht sehen ob es läuft oder nicht weil sich kein terminal fenster öffnet, wo ist da mein fehler? | 17:38 |
frundo | der handshake wird nicht angezeigt, kann es an der lzo-compression der pakete liegen? | 17:39 |
frundo | alle ssl-pakete werden nur als 'continuation data' angezeigt | 17:39 |
Phantom1005 | verstehe grad nur bahnhof sorry | 17:40 |
frundo | mach doch ein terminal-fenster auf und tipp dann den namen der skripte ein | 17:42 |
frundo | z.b. ./meinskript.sh | 17:42 |
Phantom1005 | also genau genommen hab ich so den anfang gemacht #! /bin/bash ./install.sh | 17:42 |
Fussel | man kann sich die instalationsdaten der benötigten programme irgendwie abspeichern wenn das hilft | 17:42 |
frundo | um welche programme geht es denn? | 17:43 |
frundo | wahrscheinlich keine, die man über apt-get installieren kann? | 17:44 |
Phantom1005 | mc qmmp mirc usw und sofort | 17:44 |
Phantom1005 | geht alles über apt-get aber wollt mir das mal durch ein skript vereinfachen | 17:44 |
sem2peie | poste doch mal das script auf pastebin | 17:45 |
Phantom1005 | https://pastebin.com/AeZfZ9HR | 17:48 |
le_bot | Title: Install.sh - Pastebin.com (at pastebin.com) | 17:48 |
Phantom1005 | also im terminal kann ich es ausführen und wird mir auch angezeigt. aber wen ich von schreibtisch aus doppel klicke wird mir kein terminal angezeigt oder sonst was! | 17:51 |
Frickelpit | Phantom1005: nimm in der ersten Zeile alles nach #!/bin/bash mal weg | 17:55 |
Frickelpit | das gehört da nicht hin | 17:56 |
Phantom1005 | ok hab ich weg genommen | 17:57 |
Phantom1005 | der anfang ist ja sehr schwierig | 18:02 |
frundo | ich würde vor dem apt install noch ein apt-get update machen | 18:05 |
frundo | wenn nichts dagegen spricht, die paketquellen zu aktualisieren | 18:06 |
sem2peie | tcho komisch nautilus fragt momentan nicht ob ausführbare dateien oder auch scripte im terminal gestartet werden sollen | 18:07 |
Phantom1005 | das hab ich raus mit unity das man im dateimanager das ändern muss bevor scripts funktionieren | 18:08 |
Phantom1005 | frundo: https://pastebin.com/AKxuVdt5 | 18:09 |
le_bot | Title: #!/bin/bash sudo apt-get update sudo apt install mc qmmp uget dosbox - Pastebin.com (at pastebin.com) | 18:09 |
frundo | sehr gut | 18:10 |
sem2peie | ich kann mich aber sehr gut entsinnen das nautilus früher gefragt hat was er mit shell scripten machen soll | 18:12 |
Phantom1005 | ja das war noch eine schöne sache mit nautilus | 18:14 |
frundo | bei mir funktioniert lxterminal --working-directory=. --command="./skript.sh" | 18:16 |
frundo | als befehl | 18:16 |
frundo | wd muss man eventuell anpassen | 18:16 |
Phantom1005 | na jetzt weiß ich wenigstens das in der ersten zeile bei mir doch sh ./Installatiosnskript.sh mit rein muss sonst funzt das irgend wie nicht im test! | 18:17 |
Frickelpit | weißt du denn, was das macht? | 18:19 |
Phantom1005 | ein experiment lässt grüßen heute ;) | 18:19 |
Phantom1005 | also nach der Bash anleitung soll es ein Shebang sein. wen ich es weg lasse startet er das skript nicht im terminal grad ausgetestet | 18:20 |
sem2peie | welche datei soll denn ./Installatiosnskript.sh sein ? | 18:20 |
Frickelpit | Phantom1005: die shebang ist dein #!/bin/bash | 18:21 |
Phantom1005 | Frickelpit: ah ok | 18:21 |
Frickelpit | das ist dein Interpreter, welcher angibt, was du nutzen willst (hier die bash) | 18:21 |
frundo | wird das dann nicht sogar rekursiv? | 18:21 |
Frickelpit | sh ./Installationsskript.sh ist nichts anderes, als ein Befehl für die Shell, welcher angibt das Script mit /bin/sh auszuführen | 18:22 |
frundo | naja, vielleicht auch nicht - weil die bash das so nicht ausführt | 18:22 |
sem2peie | jo eben | 18:22 |
Frickelpit | Phantom1005: ergo, alles nach der shebang in der ersten Zeile ist Quark. | 18:23 |
frundo | doch tut sie - also lieber nicht | 18:23 |
frundo | dachte man braucht da -c für | 18:23 |
Phantom1005 | was jetzt?!? | 18:24 |
sem2peie | das ist voodoo und überflüssig | 18:24 |
frundo | wenn du #!/bin/bash ./skript.sh benutzt, wird genau das als shebang aufgerufen - und ruft dann wieder /bin/bash ./skript.sh auf | 18:26 |
sem2peie | die erste zeile ist wie gesagt die sheebang in der du angibst welchen interpreter du verwenden willst , also wenn du einen anderen als den standart interpreter verwenden willst | 18:26 |
sem2peie | im prinzip kannste selbst die sheebang weglassen und das script sollte funktionieren | 18:26 |
frundo | und immer so weiter | 18:26 |
Frickelpit | Phantom1005: Eine Shebang ist sinnvoll, wenn man bestimmte Funktionen benötigt, für ein 'sudo apt install foo' brauchst du nichtmals eine, da würde der Befehl alleine schon reichen. | 18:26 |
Frickelpit | wenn du allerdings Funktionen der bash haben willst, dann packste die halt rein. | 18:27 |
Phantom1005 | Frickelpit: also wen ich zb. will das dass terminal mit geöffnet haben will gehört es zur shebang? | 18:28 |
Frickelpit | naja, du musst in deinem script etwas einbauen, was ein Terminal öffnet. Ein simples apt install kann ja auch im Hintergrund laufen. | 18:30 |
Frickelpit | z.B. könntest du dein script so gestalten, dass du gefragt wirst, welche Pakete installiert werden sollen und diese dann als Argument übergeben werden. | 18:30 |
Phantom1005 | Frickelpit: ah ok | 18:31 |
=== nils__2 is now known as nils_2 | ||
sem2peie | @Phantom1005 schau mal in die manpage "man apt-get" da gibts nen schalter für die interaktiven fragen "-y" im sinne der automatisierung | 18:52 |
Phantom1005 | so ds script ist fertig, nur noch die frage wie öffne ich mit nem script unter ubuntu das Terminal und lasse die installations routine automatisch durchlaufen? | 19:25 |
tomreyn | Phantom1005: sowas hier: x-terminal-emulator -e "/bin/bash -c 'echo Drück mich!; read'" | 19:34 |
Phantom1005 | tomreyn: das in die erste zeile packen? | 19:35 |
tomreyn | Phantom1005: ich kenn dein skript nicht und weiß nicht was du vor hast | 19:35 |
tomreyn | hab das backlog jetzt nicht gelesen | 19:36 |
tomreyn | soll dein script insgesma tin nem terminal laufen oder soll das nur nen temrinal starten und darin irgendwas machen? | 19:37 |
Phantom1005 | tomreyn: soll darin programme installieren. https://pastebin.com/Upxi0Raw | 19:38 |
le_bot | Title: #!/bin/bash sudo apt-get update sudo apt install mc qmmp gimp john pwgen l - Pastebin.com (at pastebin.com) | 19:38 |
tomreyn | interaktiv, hmm? | 19:38 |
tomreyn | x-terminal-emulator -e "/bin/bash /pfad/zu/meinem/bashskript.sh" | 19:40 |
sem2peie | gnome-terminal -e /pfad/zu/meinem/bashskript.sh | 19:43 |
sem2peie | und in das script in die letzte zeile nen "read foobar" dann schließt sich das terminal erst nach tasten eingabe znsp | 19:43 |
Phantom1005 | tomreyn: ok danke das funktioniert. | 19:45 |
=== vitus_ is now known as vitus |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!