/srv/irclogs.ubuntu.com/2017/08/26/#ubuntu-de.txt

=== tb is now known as Guest11424
=== reichi63 is now known as reichi62
dreamon__Habe mit dd eine HDD gespiegelt. Gparted zeigt mir → "The driver descriptor says the physical block size is 2048 bytes, but Linux says it is 512 bytes"08:33
dreamon__Eine Lösung sei → sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sdc bs=2048 count=108:34
dreamon__Aber Gesund sieht das nicht aus, oder?08:34
tomreyndas würde die ersten 2 MB der festplatte mit nullen überschreiben.in den ersten 512 bytes befindet sich der master boot record mit partitionstabelle und bootsignatur.09:03
=== DerProf-BNC is now known as DerProfessor
ppqtomreyn, "bs" nimmt werte in byte, das wären also zwei KiB. aber wieso dreamon__ die ersten 2 KiB seiner platte nullen möchte ist mir schleierhaft09:58
dreamon__ppq, Weil der hier schreibt das man es damit fixen könnte. → https://codeyarns.com/2017/02/04/gparted-block-size-warning/10:09
le_botTitle: GParted block size warning – Code Yarns (at codeyarns.com)10:09
dreamon__Gparted zeigt mir → "The driver descriptor says the physical block size is 2048 bytes, but Linux says it is 512 bytes" Und läßt mich nicht Partitionieren10:10
ppqdreamon__, da geht es um einen usb-stick, auf den jemand ein hybrid-iso zur linuxinstallation dd't hat.10:11
ppqdass die partitionstabelle da murks ist, ist doch klar10:11
ppqbei dir geht es doch um etwas ganz anderes10:11
ppqwas er da tut ist, dass er einfach die partitionstabelle löscht, und ein bisschen was dahinter10:13
dreamon__Wie kann ich das verstehen mit der Blocksize. Was ist das Problem. Habe von einer 1TB auf eine 1TB mit dd kopiert.10:13
ppqschöner "fix" :)10:13
dreamon__ppq, Daher fragte ich auch hier. War mir zu suspekt10:14
ppqwenn alles funktioniert, gibt es kein problem10:14
dreamon__ppq, Es funktioniert ja. (war ein Windows 10 Rechner). Jetzt wollte ich aber Ubuntu aufspielen. (dualboot) jetzt ist es ein Problem. 10:15
dreamon__gparted zeigt mir den Fehler an. Auch die InstallationCD weigert sich ein Dualboot zu machen. Weil er wie ich vermute auch die Partitionstabelle GPT nicht einlesen kann.10:16
ppqdas klingt ja alles sehr vermurkst10:17
ppqsicher die daten und setz alles sauber neu auf10:17
dreamon__Windows Bootet ohne Probleme. Warum sollte ich das neu aufsetzen. Kann man die Blocksize nicht korrigieren lassen. Backup hab ich und zu Jeder schandtat bereit ;)10:19
tomreynppq: huch ja hast recht11:02
tomreyndreamon__: falls du nochmal klonen kannst (da soriginal noch da hast) dann erstell nächstes mal die partitionstabelle auf dem zielmedium selbst und kopier / klone dann nur die einzelnen partitionen.11:13
dreamon__tomreyn, Wenn ich 1:1 kopiert habe, dann hab ich doch das original. Also nehm ich eine Leer HDD und erstelle eine Partitionstabelle. Hmm. Sind bei Windows 10 ca. 6Stk 12:00
dreamon__Dann werde ich aber wohl auch bootfähig machen müssen .. 12:02
dreamon__Verstehe nicht so richtig was das eigentliche Problem ist.12:02
tomreyndreamon__: ich bin mir auch gar nicht sicher ob's eigentlich ein Problem gibt oder Du vielleicht nur ne veraltete GParted-Live-Version verwendest.12:24
dreamon__tomreyn, Ich hab mir das neues Image 0.29 von der Homepage direkt geladen. Verhält sich genauso auf parted zeigt das Problem an. 12:28
dreamon__neuestes | auch12:29
tomreyndreamon__: und die warnung wird nur für den klon angezeigt, nicht für das original?12:30
tomreyndreamon__: was für ne festplatte (modellnummer) ist denn der klon?12:30
dreamon__tomreyn, Das kann ich dir leider nicht sagen. Der Klone ist eine SSD 1TB und Originale eine normale HDD12:31
dreamon__Aber damit hats wohl weniger zu tun?12:31
dreamon__Model kann ich im moment nicht sagen ist eingebaut.12:31
tomreyn"sudo hdparm -i /dev/sdX" wobei X für die Festplatte / SSD steht12:33
tomreynohne -i wird dir auch die geometry des jeweiligen Speichermediums angezeigt12:34
dreamon__tomreyn, Samsung SSD 850 EVO 1TB Welche WErte wäre interessant?12:36
tomreyndreamon__: geometry12:38
dreamon__gemetry : 121601/255/63, sectors = 1953525168, start = 012:39
tomreynund "sudo blockdev --getbsz /dev/sdX" wobei X für die Festplatte / SSD steht12:40
dreamon__409612:41
dreamon__Die alte zeigt die gleichen Werte an12:41
tomreynhmm ist bei mir auch so sowohl bei ner festplatte als auch bei ner ssd, ich schätze das sind doch nicht die richtigen werte.12:41
tomreyndann weiß ich leider auch nicht, vielleicht kannst du die meldung von gparted mal im kontext posten12:43
tomreynäh parted12:43
dreamon__tomreyn, Ich werde heute noch etwas rumfummeln. Meist wenn ich die Kiste länger verlasse, dann fällt mir noch was ein. Halte dich auf dem Laufenden.12:43
tomreynzeigt "sudo parted /dev/sdX print" die warnung an?12:44
dreamon__nein. Jetzt zeigt gparted auch komischerweise eine Partitionstabelle an.12:45
dreamon__Das hat er jetzt nieee gemacht. 12:45
tomreynhmm also die befehle die ich hier gepostet habe dürften das nicht ausgelöst haben.12:45
dreamon__Da kam immer ignorieren und dann machte ich cancel und dann kam nochmals ne meldung. dann war die Grafik leer12:45
tomreynvielleicht ohne sudo ausgeführt? ;)12:46
dreamon__neee.. so doof bin ich auch nicht mehr ;)12:46
dreamon__Aber was sein könnte ich hab immer windows mit shutdown /s /t 0 runtergefahren.12:46
dreamon__Vorhin dachte ich mir probierst mal in der Gui unter energieoptionen den Schnellstart abschalten.12:47
dreamon__Eventuell da ist nochmal ein Unterschied12:47
dreamon__tomreyn, Jetzt zeigt der Installer auf einmal  "neben Windows installieren" an. Das hat er vorher nie getan.12:50
dreamon__tomreyn, DANKE!12:51
dreamon__Der Fehler erscheint zwar, aber man kanns ignorieren ohne Auswirkungen12:52
wobelingersich habe auch usbstick13:17
wobelingersaber ich habe mit den sticks immer probleme wenn man zu oft die formatiert mit gpard oder einen lowlevel formatierung werden die kaput13:18
wobelingersdas vertragen die chips nicht so ich habe viele usbstickst auch noch flash speicher karten13:18
wobelingersdie sind alle kaputo13:18
wobelingersund wenn man mit tsdisk auslesen tut oder die sectoren wieder herstellt gehen die auch kaput13:18
wobelingersso jetzt bin ich gleich mal wieder weg13:20
wobelingersich werde jetzt noch schnell mir papers zum zigaretten drehen holen bis dann cu later13:20
=== ppq` is now known as ppq
jokrebel!ot14:13
le_botDies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;)14:13
wobelingersnoch jemand da16:46
wobelingerswenn mal einer wieder da ist kann ja mal schreiben bis dann cu later16:46
wobelingersich bin gerade am rechner16:46
=== alamar is now known as Guest63202
kirstenHallo, ich möchte meine HD gegen eine SSd eintauschen. Haube mit cloneziller http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?title=Clonezilla eine Kopie von der HD auf die SSD gemacht (hat super geklappt). Wenn ich jetzt die HD ausbaue und die SSD an dieser Stelle einbaue, dann bleibt der Bildschirm schwar und nichts passiert. hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?18:57
le_botTitle: Clonezilla – Ubuntu-Forum Wiki (at wiki.ubuntu-forum.de)18:57
jokrebelso ganz ohne Fehlermeldungen kaum ohne funktionierende Glaskugel ;-)19:03
jokrebel*scuzi*19:03
kirstenja aber ich bekomme ja keine Fehlermeldung19:04
kirstenok, dann mache ich es jetzt anders: ich werde dann einfach Ubuntu neu installieren. Vorher mache ich mir eine Kopie von meinem Homeverzeichniss. Gibt es auch einen Trick, um mir die Installation all meiner Programme zu erleichtern?19:05
jokrebeljede Menge vermutlich. Im groben: Homeverzeichnis sichern und auch die Liste der installieren Pakets 19:07
kirstenListe der installieren Pakets " wo finde ich die???19:08
jokrebelsollte sich aber im Wiki auch jede Menge finden lassen.. Ich hab grad den Kopf nicht frei genug um Dir das rauszusuchen. Gogglen nach "wiki ubuntu hd ssd" sollte aber da (bevorzugt aus dem ubuntuusers Bereich) sicher hilfreiches liefern19:10
tokamHallo, ich habe heute einen neuen mp3 player bekommen und etwas Musik aufgespielt.... danach funktionierte er nicht mehr.19:12
tokamnachdem ich ihn abgezogen hatte und wieder eingesteckt.19:12
tokamkomischer weise gab es bereits vor dem abziehen einen error beim aufkopieren von daten.19:12
tokamich hatte lediglich ein anderes gerät abgezogen das am usb hub hing19:13
tokamwenn ich nun mit fdisk auf sdd zugrifen will bekomme ich 19:13
tokamfdisk: /dev/sdd kann nicht geöffnet werden: Eingabe-/Ausgabefehler19:13
tokamWie kann ich das Gerät noch retten19:13
tokamich sehe das gerät aber noch bei lsusb19:15
FrickelpitEingabe-/Ausgabefehler deuten meistens auf einen Hardwarefehler hin. Interner oder externer Speicher?19:20
tokamexterner usb stick19:20
tokamaber ganz neu und hatte heute noch funktioniert19:20
tokamhttps://www.amazon.de/gp/product/B0182C7Z4Q/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=119:20
tokamder hier19:20
FrickelpitIch würd da nicht allzuviel hoffen19:22
tokamalso reklamieren?19:22
tokamich habe nie musik damit abspielen können, aber eben das Gerät mounten können19:23
FrickelpitJo, würd ich zumindest tun. So ein Teil sollte™ beim Kopieren nicht übern Jordan gehen.19:23
tokamaber es kam beim Aufspielen zu einem Fehler und nach dem Remounten war es hin.19:23
Frickelpitggfs. mal formatieren, wenn möglich19:23
tokamfdisk kann es nicht öffnen19:23
tokamich könnte es nullen19:24
tokamaber dann wäre wohl auch das betriebssystem des sticks futsch?19:24
Frickelpitmöglich, ich kenn das Teil und seine Partitionierung nicht.19:24
tokamdie lassen sich gar nicht anzeiegen19:24
tokamroot@localhost:~# dd if=/dev/null of=/dev/sdd19:25
tokam0+0 Datensätze ein; 0+0 Datensätze aus; 0 Bytes kopiert, 0,000701654 s, 0,0 kB/s19:25
tokamdas ding ist hinüber19:26
FrickelpitWenn man sich die Bewertungen ansieht, auch keine große Überraschung19:27
Loetmicheltokam: hat das ding evtl einen SDslot?19:52
tokamnein19:53
Loetmicheloder ist das ein player mit festem flash?19:53
tokamfester flash19:53
Loetmichelschade, sonst hätte es evtl im OS einen eigenen "format" befehl19:53
Loetmichelgugg ma in die anleitung, evtl gibts da was19:53
tokameinen reset19:53
tokamaber der funktioniert auch nicht19:54
Loetmicheldann is wahrscheinlich der flash im sack19:55
Loetmichelund da kam der error her19:55
tokamja19:55
tokamdoof bei neuware19:56
Loetmicheldas "OS" ist eher nicht im selben flash19:56
Loetmicheldas hat normal einen eignen speicher19:56
ppqtokam, dann sollte zurückgeben ja kein problem sein. einfach als defekt reklamieren20:11
=== vitus_ is now known as vitus

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!