/srv/irclogs.ubuntu.com/2017/09/24/#ubuntu-de.txt

=== tb is now known as Guest78100
lucidschönen guten Abend00:40
lucidirc://irc.freenode.net/ubuntu-de00:40
lucidIch hätte eine Frage zu Perl unter Linux(ubuntu).Ich versuche schon seit geraumer Zeit eine Ausgabedatei zu erstellen,jedoch wird sie bei mir immer als Textdatei ausgeführt.Die Dateiendung wurde mit .pl vesehen,zudem ist chmod u+x aktiviert00:41
goerkelguten morgen05:42
jokrebelhi goerkel 07:42
=== o is now known as Guest66281
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
=== rumble is now known as grumble
NikolaGuten Abend17:46
Nikolahabe gerade versucht das AMD-skript killryzen zu starten um zu erfahren ob mein prozessor von diesem Fehler betroffen ist17:46
Nikolaaber Terminal im root-Modus sagt mir keine Berechtigung17:47
dadrc"das AMD-Skript"?17:47
dadrcWo hast du das denn her?17:47
Nikoladas gibt es bei github17:48
Nikolahttps://www.golem.de/news/ryzen-7-1800x-amd-bestaetigt-compiler-fehler-unter-linux-1708-129456.html17:49
le_botTitle: Ryzen: AMD bestätigt Compiler-Fehler unter Linux - Golem.de (at www.golem.de)17:49
Nikolahttps://github.com/suaefar/ryzen-test17:49
le_botTitle: GitHub - suaefar/ryzen-test: Tools to reproduce randomly crashing processes under load on AMD Ryzen processors on Linux (at github.com)17:49
Nikolahttps://github.com/suaefar/ryzen-test/blob/master/kill-ryzen.sh17:49
le_botTitle: ryzen-test/kill-ryzen.sh at master · suaefar/ryzen-test · GitHub (at github.com)17:49
k1lhat das skrtip +x?17:50
Nikolaoh warte mal17:50
Nikolajetzt kommt ein syntax error17:52
k1list ja ein super skript, das man mit root rechten auf seinem system laufen lassen soll....17:53
Nikolaja habe mit sudo -s die rechte17:54
FrickelpitAnstatt auf uid=0 zu prüfen, hats dutzende sudo Befehle drin17:54
Nikolaroot@R7Linux:~/Downloads# sh kill-ryzen.sh17:54
Nikolakill-ryzen.sh: 8: kill-ryzen.sh: Syntax error: newline unexpected17:54
FrickelpitNikola: warum sh?17:55
FrickelpitAusfürbar machen und dann im Verzeichnis ./kill-ryzen.sh17:55
NikolaFrickelpit: habe ich so von github geladen17:55
Frickelpitdas Ding läuft mit bash17:56
k1lNikola: warum "sh ..."?17:56
k1lsh ist nicht bash17:56
Nikolaroot@R7Linux:~/Downloads# ./kill-ryzen.sh17:56
Nikola./kill-ryzen.sh: Zeile 7: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort »newline«17:56
Nikola./kill-ryzen.sh: Zeile 7: `<!DOCTYPE html>'17:56
tomreynfalls du "wget https://github.com/suaefar/ryzen-test/blob/master/kill-ryzen.sh" gemacht hast war das falsch17:56
tomreynja, hast du :)17:56
Frickelpit:D17:56
Nikolaja habe ich17:56
tomreynglückwunsch, du hast ne html-seite ausgeführt17:56
k1lok, du hast da eine html seite und kein skript17:57
FrickelpitNikola: wenn du das Repo nicht klonst -> https://raw.githubusercontent.com/suaefar/ryzen-test/master/kill-ryzen.sh17:57
k1lu brauchst den raw link17:57
Frickelpitdu brauchst aber auch das buildloop.sh dafür17:58
tomreynund hier noch ein kostenloser tipp: NIEMALS was runtergeladenes ausführen was man sich nicht vorher angeguckt hat17:58
Nikolarepo klonen wie jetzt?17:58
k1lNikola: nein, nicht repo klonen17:58
FrickelpitNikola: es ist ein git Repo, was man klonen kann17:58
Nikolaalso wie bekomme ich das skript zum laufen?17:58
k1lNikola: du solltest jetzt mal stoppen und 10 sekunden durchatmen. du bist gerade dabei mit anlauf dein system zu ruinieren. mach das ordentlich oder lass es17:59
Frickelpitentweder in irgendein Testverzeichnis meinetwegen das Repo klonen oder das Script mit dem raw Link aufrufen, kopieren und in eine Textdatei einfügen, abspeichern und ausführbar machen + buildloop.sh ebenfalls18:00
k1lvom raw link kann man auch direkt wget'en18:00
* Frickelpit würd das Repo einfach klonen18:01
Nikoladanke euch!!18:01
Nikolaund einen wunderschönen guten Abend18:01
dadrccurl ... | sudo sh \o/18:03
FrickelpitHipsterkack …18:03
NTQHi Leute. Ich hab hier ein funktionierendes RAID5 bis 3 3TB Platten mit mdadm gehabt, dann eine weitere 3 TB Platte eingebaut um auf RAID6 zu gehen. Der Reshaping-Prozess  blieb ewig lang beim 1. Sektor stehen. Dann hab ich dummerweise neugestartet. Jetzt erkennt er ein RAID0 mit 4 Platten, das natürlich nicht funktioniert. Ich hab auch ein Backup-File erstellt beim Growing. Wie krieg ich das wieder ans Laufen? Dummerweise hab ich 20:31
mirkuxstille20:34
AnticomNabend. Gibt es bei 16.04 LTS bekannte probleme mit dem mysql-server paket?20:43
AnticomHab auf ner frischen maschine mysql-server installiert und die systemd unit will einfach nicht20:43
nagetierNTQ: nach "[...] Wie krieg ich das wieder ans Laufen? Dummerweise hab ich" ist hier schluss, evtl. willst du das noch ergänzen :)20:47
NTQnagetier: Dummerweise hab ich auch keinen Eintrag in der mdadm.conf angelegt.20:47
k1lAnticom: eigentlich nicht. was genau klappt nicht?20:47
nagetierey20:47
Anticomk1l: ist wie gesagt ne brandneue kiste20:48
nagetierNTQ: Kläre mich mal bitte auf. Was ist "Backup-File erstellt beim Growing"?20:49
nagetierNTQ: Du hast die Daten "roh" vorliegen?20:49
NTQnagetier: Bei dem Befehl um aus dem RAID5 ein RAID6 zu machen, nutzte ich den Parameter --backup-file20:49
Anticomk1l: https://gist.github.com/Anticom/556c057493ba1a5ee24c2ae22555a7fd20:50
le_botTitle: systemct status mysql.service · GitHub (at gist.github.com)20:50
nagetierNTQ: Ohay, tat ich nie20:50
nagetierk20:50
nagetierNTQ: Und wie oder wann soll man das verwenden können? .. und wurde das komplett erstellt?20:50
NTQnagetier: Das Backup-File ist nicht groß. Da wird der Superblock oder sowas drin gespeichert. Das sind nur 17 MB in meinem Fall. Ich müsste nochmal genauer nachlesen, was das macht. Aber ich dachte halt besser ein Backupfile als keins.20:51
nagetierui20:51
nagetierNTQ: Würde jetzt versuchen die manuell, wenn möglich read-only, einzubinden, Sicherung machen, nd dann beruhigt weitermachen.. dabei drücke ich dir die Daumen ;) .. bin da aber einfach u unerfahren, aber das hört sich schon ungut an (aber auch evtl nicht unmöglich)20:54
nagetierSolch Zeugs macht man einfach nicht ohne geprüfte Sicherung20:56
AnticomOh achso und der error.log von mysql ist natürlich leer :/20:57
NTQnagetier: Ich kann schlecht 6TB mal eben wo anders hinkopieren, weil ich keine riesige Platte hab, wo das draufpassen würde. Ist halt für zu Hause21:01
NTQUnd bisher hatte ich nur gute erfahrungen mit mdadm21:01
nagetierJa, ich kenne das Dilemma21:01
Anticomhm, `mysqld --verbose` bleibt auch stumm und beendet einfach mit exit code 121:02
Anticomhat irgendjemand noch einen tip für mich?21:02
NTQAnticom: Steht was in dmesg?21:02
AnticomNTQ: ĥab dem gist ein kommentar hinzugefügt ( https://gist.github.com/Anticom/556c057493ba1a5ee24c2ae22555a7fd )21:04
le_botTitle: systemct status mysql.service · GitHub (at gist.github.com)21:04
Anticomapparmor funkt wohl dazwischen. Leider hab ich mich mit dem Thema nie genauer außeinandergesetzt21:05
NTQJa, sieht so aus. Ich hab mit apparmor auch nie viel gemacht, nur immer ausgeschaltet, weil mein ubuntu sonst immer Fehler hat bzw Fehler aufpoppen, weil ein Programm nicht sauber beendet wurde und sowas.21:06
k1lAnticom: gabs probleme mein installieren? mal das apt log angucken in /var/log21:07
Anticomk1l: dpkg: error processing package mysql-server (--configure): \\ dependency problems - leaving unconfigured21:09
Anticomdpkg configure ?21:09
k1lzeig mal alles von der zeit21:09
k1laber das hat das jedenfalls nicht ordentlich isntalliert. also kann es nicht laufen21:10
Anticomhttps://gist.github.com/Anticom/556c057493ba1a5ee24c2ae22555a7fd#file-var-log-apt-term-log21:11
le_botTitle: -var-log-apt-term.log · GitHub (at gist.github.com)21:11
Anticom^^^^ k1l 21:11
k1lwar da mal mysql installiert?21:14
Anticomk1l: ist ne kvm VM, hab die buchstäblich ne halbe std vorher aufgesetzt21:14
Anticomhabe halt mysql-server zusammen mit apache und php installiert21:14
Anticomkann es vllt sein, dass mysql-server desswegen durcheinander gekommen ist?21:14
Anticomapt remove && apt install ?21:15
k1lzeigt journalctl -xe was dazu?21:15
k1lich seh halt bisher keinen grund warum das nicht installiert wurde21:15
Anticominstalliert wurde es ja, nur nicht konfiguriert21:16
Anticomobwohl der ncurses dialog da war zum setzen des root-pw's21:16
Anticomim journal steht das gleiche was systemctl status liefert21:17
Anticomwtf, ich kann mysql-server nicht mehr deinstallieren21:18
AnticomDOOOH21:19
Anticomthe disk is 100% full21:20
Anticomoh ich bin ja im -de channel :D21:20
Anticomplatte is voll21:20
k1laha :)21:20
Anticomunser wiki artikel zum aufsetzen von VMs ist schrott ;)21:20
Anticomhab den ganeti command rauskopiert und da bekommen die VMs nur 1GB21:21
Anticom-_-21:21
NTQKann ich einen neueren Kernel als 4.10.0-35-generic in Ubuntu 17.04 installieren?22:11
NTQMir wurde empfohlen einen neueren zu benutzen für das upgrade von raid5 auf raid6. Aber ob das wirklich hilft, ist auch nicht sicher.22:12
k1lkönnen, klar. aber offiziell bleibt ubuntu bei den kurz-support-versionen bei einem kernel-release.22:12
NTQk1l: gibt es dafür ein howto? muss ich da einfach nur entsprechende quellen einbinden und installieren? Was könnte dabei Probleme verursachen?22:15
NTQAuf kernel.org finde ich 4.13.3 stable. Wäre das was?22:16
k1lgibt keine quellen. du musst den ubuntu mainline kernel manuell per .deb pakete installieren. aber ich weiß nicht warum das jetzt helfen soll.22:17
NTQJa, weiß ich auch nicht. Ich warte jetzt erst mal über nacht, ob noch irgendwas passiert beim Reshaping. Momentan steht es halt immer noch beim ersten Sektor.22:19
NTQFalls es interessiert: https://hastebin.com/jiyebuhobo.txt22:19
le_botTitle: hastebin (at hastebin.com)22:19
k1lhttps://wiki.ubuntuusers.de/Mainline-Kernel/22:20
le_botTitle: Mainline-Kernel › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)22:20
NTQMir wurde ein kernel-Update bei #linux-raid empfohlen. Vielleicht äußern sich da aber auch noch andere dazu. Ich lasse IRC mal offen bis morgen früh.22:20
NTQDas Kernel-Update hat auch nichts gebracht.22:43
=== vitus_ is now known as vitus

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!