/srv/irclogs.ubuntu.com/2017/10/27/#ubuntu-de.txt

=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
hausmeisterhallo, mein fenster vom systemupdate 17.04 auf 17.10 ist zu gegangen. noch nicht alles installiert. kann ich rechner runter fahren10:12
hausmeisterkann ich das dist update wiederholen?10:16
hausmeisterna was mache ich10:18
tomreynhausmeister: wiederanstarten ist nicht vorgesehen, normalerweise läuft es sauber durch wenn man kein fremdpaketverseuchtes systemhat.10:18
hausmeisteralso was mache ich, wollte nur von 17.04 auf 17.10 und abbruch10:19
tomreynaber du kannst mal das probieren: cat /etc/issue; sudo apt-get update; sudo apt-get install -fV; sudo apt-get dist-upgrade -V10:19
tomreynich bin nochmal für ne stunde weg10:20
hausmeisterdpkg kann nicht zugegriffen werden: Das Dateisystem ist nur lesbar10:24
hausmeisterwie kann ich wieder auf dpkg oder apt-get zugreifen10:25
=== DerProf-BNC is now known as DerProfessor
deemhausmeister: hast du ein live system am laufen?10:27
DerProfessorHallo Leute, ich moechte Windows 10 Professional ueber VirtualBox installieren. Kann mir bitte einer eine Schriet fuer Schriet Anleitung auf Deutsch URL geben?10:29
hausmeisternein habe ich nicht, mein Aktualiesierungsfenster ging plötzlich zu10:29
hausmeisterwollt nur auf 17.10 upgraden, aber nun unvollständig10:32
deemhausmeister: dann ist deine platte vielleicht kaputt. wenn dein dateisystem read-only gemountet ist, deutet das meist auf einen schwerwiegenden lese oder schreibfehler hin10:32
hausmeisterwas soll ich machen?10:32
deemhast du backups?10:33
hausmeisternee, nur sicherung vom /home10:34
deemDerProfessor: http://praxistipps.chip.de/windows-10-in-virtualbox-installieren-so-gehts_3496610:35
le_botTitle: Windows 10 in VirtualBox installieren - so geht's - CHIP (at praxistipps.chip.de)10:35
deemerster treffer bei google btw10:35
DerProfessordeem: thx10:36
deemhausmeister: zuerst solltest du überprüfen, ob deine platte wirklich defekt ist. falls ja, neue kaufen und backup einspielen. falls nicht, ist dein upgrade mit hoher wahrscheinlichkeit kaputt gegangen. also auch hier backup einspielen und upgrade neu machen bzw direkt eneuinstallieren und daten wiederherstellen10:36
hausmeisterja mach ich, lade mal 17.10 runter und mache neuinstallation10:37
DerProfessordeem: Verstehe ich das Richtig und 8. im URL das man eine Vorhandene Festplatte auswaehlen soll?10:43
DerProfessordeem: Zum Erzeugen 10:44
DerProfessorund = unter 8.10:45
deemDerProfessor: nein10:55
deemDerProfessor: das heißt, dass du die einstellungen, die dir vbox vorschlägt so nehmen sollst10:55
DerProfessordeem: Ah ha also Festplatte erzeugen?10:56
DerProfessorDenn das ist ausgewaehlt und ich hab auch nichts geaendert 10:56
DerProfessor!?10:56
le_bot!10:57
deemlies doch was da steht10:57
tomreynhausmeister: falls das system noch läuft, mach mal das in nem terminal: dmesg -T | pastebinit10:58
tomreyndas sollte zeigen ob's probleme mit der festplatte gibt10:59
hausmeisterversuch mal neustart, ansonsten neu installieren11:07
DerProfessordeem: Vielen Herzlichten dank in Installation laeuft. 11:07
hausmeisterDanke erstmal11:07
DerProfessorAndere frage gab es eigentlich schon das Update wegen dieser WLAN Sicherheitluecke ?11:08
Frickelpitschon längst11:09
tomreynhttps://people.canonical.com/~ubuntu-security/cve/2017/CVE-2017-13077.html bis https://people.canonical.com/~ubuntu-security/cve/2017/CVE-2017-13088.html11:13
le_botTitle: CVE-2017-13077 in Ubuntu (at people.canonical.com)11:13
tomreynaußer ..83 und ..8511:13
tomreyn(die haben nichts damit zu tun)11:14
ShiroNekoexit13:36
hausmeisterhabe gerade neu installiert lubuntu 17.10, nur mein scanner geht nicht, er hat di 192.168.178.22.  muss ich da irgendwo etwas einstellen?14:05
hausmeisterna sieht aus als kann ich ihn nicht erreichen14:09
hausmeisterhab in /etc/sane.d/saned.conf  192.168.178.0/24   und /etc/sane.d/net.conf  192.168.178.22 eingegeben14:12
hausmeisterhab schon einiges ausprobiert. geht aber irgendwie nicht, finde meinen scanner an der Fritzbox nicht14:22
ghostcubedu findest den scanner an der fritzbox nicht?14:30
ghostcubesoll was heissen?14:30
hausmeisteralso ich hab ein Mltidrucker, der drucker funktioniert. Der scanner wird nicht erkannt.14:32
hausmeisterMultidrucker14:32
koegshausmeister: kleiner tipp, wenn man dir alles aus der nase ziehen muss verlieren die freiwilligen supporter schnell die lust zu antworten14:39
koegsalso welches model genau, wie angeschlossen, was hast du schon genau konfiguriert/probiert und was genau geht nicht14:39
koegseinfac nur "geht nicht" oder "wird nicht erkannt" ist keine vernünftige beschreibung14:39
czdhi ein lüfter heult in regelmässigen abständen immer auf15:01
hausmeisteralso habe versucht mein multigerät einzurichten, Drucker geht, scanner nicht erkannt. hab zwei einträge gemacht /etc/sane.d/saned.conf 192.168.178.0/24 und /etc/sane.d/net.conf 198.168.178.2215:06
k1lczd: check mal ob das bios da die neuste version ist. weil am besten macht lüftersteuerung das bios selber. und da gibts oft updates vom hersteller die das verbessern15:07
czdk1l ich schaue mal , das ist alles im leerlauf, kaum cpu last15:10
czdk1l es ist der grafikkartenlüfter15:54
=== reichi63 is now known as reichi62
=== reichi63 is now known as reichi62
=== reichi63 is now known as reichi62
PPSHoi18:59
doevhi19:38
=== reichi63 is now known as reichi62
doevrdiff-backup auf ein Verzeichnis in das parallel geschrieben wird, geht das gut? Ist das Backup dann ein Snapshot vom Startzeitpunkt?19:39
doevOder nimmt man besser was anderes?19:40
dadrcdoev, gefällt mir nicht19:45
dadrclieber was ordentliches19:45
dadrcfilesystem snapshots oder so19:45
doevlvm19:45
dadrcjoa19:46
doevhttps://www.thomas-krenn.com/de/wiki/LVM_Snapshots19:46
le_botTitle: LVM Snapshots – Thomas-Krenn-Wiki (at www.thomas-krenn.com)19:46
doevhört sich gut an.19:46
dadrcjoa, gute Option19:47
doevEin Dateisystem mit Änderungs journal gibt es nicht?19:47
k1lzfs19:47
k1lkan auch snapshots und diese auch senden etc.19:47
dadrcEventuell eher ein Fall für ein Versionskontrollsystem19:48
k1lbraucht man aber schon einarbeitung in das thema dann. das ist für proffesionellen einsatz, das kann man nicht mal eben vergrößern/verkleinern etc.19:48
doevauf dateisystem ebene?19:48
k1lgibt noch btrfs, aber das würde ich nicht mit daten nutzen, die ich noch brauche19:51
doevzfs wäre aber stabil?19:53
k1ldas ist der business standard. ubuntu unterstützt das für datenpartitionen seit 16.0419:54
doevliest sich gut :) .... Ich vermute aber mal, dass eine QNAP kein ZFS kann und noch ein extra Linux-Server her muss.19:59
k1lqnap hat ja eigenes OS.20:00
k1ldas hat mit ubuntu ja nix zu tun20:00
doeveigenes linux, ja20:00
k1lda musst du die qnap jungs fragen ob und wie die zfs unterstützen20:01
doevnicht in der Preisklasse die wir haben.20:02
k1lubuntu unterstützt das. dann musste mal die qnap community um support fragen20:02
doevIst nur so ein Gedanke, dass dann darauf zu benutzen. Ich lese mich erstmal zu zfs ein.20:06
=== nils__2 is now known as nils_2
=== vitus_ is now known as vitus

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!