=== vitus_ is now known as vitus === reichi64 is now known as reichi62 === reichi63 is now known as reichi62 === nils__2 is now known as nils_2 === reichi63 is now known as reichi62 === Jochen_wvdT is now known as Schlawiner === reichi63 is now known as reichi62 === Lembert is now known as Lembert123 [10:50] Hallo, ich habe mit Nautilus Freigaben im Netzwerk gemacht. Die Freigabe der Systemplatte ~/Downloads wird von einem anderen Gerät ganz normal gefunden und kann geöffnet werden. Wenn ich aber von einer anderen Festplatte eine Freigabe mache also /media/platte2 dann ist die zwar sichtbar aber es kann nicht drauf zugegriffen werden [10:50] Wie finde ich heraus an was das liegt? [10:59] Lembert123: Wahrscheinlich Benutzerrechte, die nicht passen === reichi63 is now known as reichi62 [11:04] wie wird die /media/platte2 denn eingebunden? [11:05] und ja; was nagetier sagt ist recht wahrscheinlich [11:06] 'türlich [11:06] Wie wird dann eigentlich freigegeben, wenn man das über Nautilus macht? [11:11] und genau aus dem Grund würde ich so eher nicht freigeben [11:15] jokrebel, naja ich klick im Nautilus auf die Platte, dann ist sie eingebunden :) [11:16] nagetier, wie wird denn alternativ Empfohlen Laufwerke bzw. Verzeichnisse freizugeben? [11:18] also /media/platte2 gehört dem hauptuser und dessen gruppe und hat die Rechte 777 [11:19] Lembert123: Kommt darauf an welches OS auf die Freigaben zugreifen soll. Klassisch für Linux-Clienten wäre NFS, für Linux und Windows Samba/CIFS.. und dann gibt es weitere Möglichkeiten, auch modernere [11:19] samba ist gewollt [11:20] es sollen windows pcs und ein android smb client drauf zugreifen [11:20] Lembert123: Bin mir recht sicher das Nautilus das dann so nicht einrichtet [11:21] hm ok, aber warum läuft dann die ~/Download Freigabe? [11:21] die hab ich genauso gemacht === reichi63 is now known as reichi62 [11:28] Lembert123: Das ist alles kurioser Mist, meiner Meinung nach.. mach es lieber korrekt über samba [11:28] ok und wie mach ich das "korrekt"? [11:29] indem du dich einliest [11:29] Das ist sicherlich aufwändiger als zu klicken, das stimmt leider [11:30] Aber anschließend hast du eine Datei, die du auch später wieder verwenden kannst [11:31] Lembert123: Konfigurationsdatei [11:31] wollte ich sagen [11:34] Lembert123: Eine Anleitung dazu hast du gefunden? === reichi63 is now known as reichi62 [12:38] hi [12:38] kann mir jemand beim migrieren von partitionen auf eine neue festplatte helfen? [12:38] bin mir nicht so ganz sicher, was ich genau brauche [12:39] einfach die ganze Platte klonen (zB. mit Clonezilla)? [12:39] hier sind die beiden laufwerke, die ich zusammen auf eine neue festplatte kopieren will: [12:39] http://i.imgur.com/fwRT7Rh.png [12:40] http://i.imgur.com/wCx09EF.png [12:40] achso 2 auf eine... [12:40] die ubuntu-platte stellt mich jetzt nocht vor große probleme [12:40] aber bei der anderen habe ich keine ahnung, was ich genau machen muss [12:40] ah! Und UEFI im Spiel ... da bin ich raus [12:41] das system wurde bestimmt von windows 7 auf windows 10 migriert, und hat jede menge komische partitionen am anfang [12:41] genau, frage mich, wie genau das mit dem bootloader funktioniert [12:41] streng genommen brauche ich ja grub seit efi nicht mehr [13:31] ach, ich shuffle die fesplatten alle einmal neu ... [13:32] ubuntu kommt auf die neue SSD, daten auf die neue platte, WIN auf die vorherige ubuntu SSD, und die vorherige linux-datenplatte [13:38] Würde ich auch vorschlagen, ansonsten kann und wird es frustig werden [13:42] ja, klemme wie gewohnt alle anderen festplatten ab :-) [13:42] bin mir bei wondows nie sicher, wo es dinge am libesten hininstalliert [13:42] argh [13:43] s/wondows/windows/ [13:43] s/libesten/liebsten/ === nils__2 is now known as nils_2 === Doofnuf is now known as Funfood === altere is now known as alteregoa === YukoTrap is now known as Yuko [22:09] moin moin [22:11] viel los hier *g* [22:20] kann mir jemand mit alsa und virtuellen geräten helfen? möchte einen sound compressor im media player daemon nutzen, das virtuelle alsa device wird von speaker-test aber nicht erkannt