[00:27] Guten morgen alle zusammen [00:29] Ich bin grade am handy wie kann auf den lappy wechseln ohne zu fliegen ? [00:30] ? [00:30] du kannst mit mehreren geräten hier her kommen. [00:30] Ich versuche es eben [00:36] hat geklappt [00:37] ist hier immer jemand anwesend ? [00:37] oft [00:38] ok dankeschön , kenne mich da nicht so aus mit [00:41] wie richtet man so etwas denn dauerhaft ein? [00:41] was genau? den zugang hier hin? du kannst einfach ein irc programm nutzen, wie hexchat z.b. [00:43] ja das meine ich , wenn ich mal eine frage oder so habe wurde mir irc nahegelegt . aber ich komme halt immer über die googlesuche hier her [00:46] !irc [00:46] Informationen zu IRC finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/IRC [00:47] @ bot , auch für osx ? [00:50] bei osx gibts auch irc programme. für den support musste aber die apple jungs fragen. dieser raum hier ist für ubuntu support. [00:51] danke " k11 " [00:53] Mac OS: Adium, ChatZilla, Colloquy, Instantbird, irssi, KVIrc, LimeChat, Opera, Quassel IRC, Smuxi, textual, Trillian, XChat (Aqua), HexChat <- die alle [00:57] Dankeschön für die freundliche hilfe === vitus_ is now known as vitus === ralf is now known as Guest59444 === Amm0n| is now known as Amm0n === Namikaze_ is now known as Namikaze === jokrebel_ is now known as jokrebel === Jochen_wvdT is now known as Schlawiner === ScuM666_ is now known as ScuM666__ [09:35] Servus [09:37] kurze Frage, gibt es ne möglichkeit z.b. netstat so zu kombinieren das ich einen port als Filter angeben kann unter netstat --help finde ich leider nix passendes .. [09:41] multistorm: netstat selber kann das nicht, aber dafür gibt's ja grep [09:42] netstat ... | grep : sollte halbwegs zuverlässig funktionieren [09:42] wenn es komplett foolproof sein, lieber mit awk und in der richtigen spalte gucken [09:44] $ sudo netstat -tulpen | grep ":53\s" [09:44] tcp 0 0 127.0.1.1:53 0.0.0.0:* LISTEN 0 23202 1394/dnsmasq [09:47] heisst eigentlich nicht mittlerweile ss > netstat? [09:50] funktioniert auch, joa [09:50] <_moep_> oh das kannte ich bis eben nicht [09:51] funktioniert in dem beispiel exakt gleich [09:51] kann sogar "-tulpen" \o/ [09:52] ss -l -o '( sport = 53 )' [09:52] ih, sport. [09:53] besser mal ein neues Protokoll einführen und "mord" nennen. ss -l -o '( sport = mord )' [09:54] -o ist ja in der manpage eher nicht so dokumentiert [09:54] "Show timer information." [09:54] Na vielen Dank, [09:54] dadrc: nimm -o als --option [09:55] -o, --options [09:55] Show timer information. [09:58] aber so ist es natürlich cooler als netstat, muss man nicht mit grep rumfummeln [09:59] ss -l -o '( sport = 53 )' [09:59] sry [10:06] dadrc: klappt super: netstat -all | grep :8443 [10:06] vielen dank ! [10:06] mit grep muss ich mich echt mal intensiver auseinander setzen [10:07] sehr empfehlenswert, grep ist immer nützlich [10:07] japp === satanist_ is now known as satanist === pxcask1 is now known as pxcask [13:19] Moin. Ich hab das Gefühl meine Soundausgabe in Ubuntu 16.04.3 ist nicht so laut wie es anfangs unter Windows war. Ich muss die Lautstärker teilweise auf über 100% drehen, damit es anständig laut ist. Manuelle Änderungen im alsamixer bringen nichts, denn meine Mediatasten ändern die Einstellungen da sowieso. [13:20] Kann es sein, dass man vielleicht irgendwelche Parameter für den Treiber direkt einstellen kann? Oder irgendwas in den Tiefen von Pulseaudio manipulieren kann? Vielleicht eine Basislautstärke oder sowas? [13:33] probiere mal pavucontrol [13:33] das ist dem windows soundmixer recht ähnlich [13:34] moveax: Ja, damit kann ich über 100% drehen, aber das würde ich gerne vermeiden ständig manuell zu machen. Mit den Volume-Up/Down-Tasten kommt man nur bis 100%. [13:35] ah, jetzt verstehe ich [13:35] hm, da bin ich erstmal auch überfragt [14:47] gibt es für Ubuntu eigentlich auch ein Tool für Logfiles mit GUI, ich weiss das es tail gibt um logs auf der Konsole zu verfolgen, unter windows Nutze ich immer BaerTail da konnte man die Lines mit Filter auch einfärben und mehrere log ins Tabs öffnen, könnt ihr da eine empfehlung aussprechen? [14:50] !logdateien [14:50] Informationen zu Logdateien finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Logdateien [14:59] dieses "Systemprotokol" von gnome scheint es in 17.10 nichtmehr zu geben. Auch das Paket gnome-utils ist nicht mehr vorhanden, aber dafür gibt es gnome-system-log. sollte vielleicht mal jemand mit account im uu wiki anpassen ;) [15:00] nicht mehr* === impu is now known as miup [18:58] Guten abend hier ien screenshot vom ordner ich möchte das module wch.ko installieren mit root modeprobe [18:58] https://prnt.sc/hjimgf [18:58] Title: Screenshot by Lightshot (at prnt.sc) [18:59] muss das noch andere rechte bekommen FATAL error module wch.ko not found [18:59] vermutlich willst du eher das Makefile benutzen aber evtl. wäre es sinnvoller zu verraten, was dein eigentliches Problem ist. [19:01] ok [19:10] linux headers 3.4? das war aber kein ubuntu dann