/srv/irclogs.ubuntu.com/2018/03/01/#ubuntu-de.txt

=== vitus_ is now known as vitus
=== chat is now known as Guest84732
asklah16.04: gpg2 --version gpg (GnuPG) 2.1.11 libgcrypt 1.6.502:15
asklahwarum ist da noch libgcrypt 1.6.5 drin und nicht schon >1.7 ?02:15
asklahich finde, solche sicherheitsrelevante pakete sollten updated werden.02:17
=== tb_ is now known as Guest41525
geserbei bekannten Sicherheitslücken werden diese auch bei älteren Versionen gefixt, aber nur durch entsprechende Patches und nicht durch eine aktuelle Version, die dann zwar sicher ist aber unter Umständen an anderen Stellen für Probleme sorgen kann07:34
steviehmoin08:53
steviehich hab mit diversen gnome-shell-extensions rumgespielt und nun klemmt mein User beim Anmelden mit "Extension initialising..." wohl im Bereich der Audio Regelung...08:53
steviehjetzt hab ich nur das Problem, dass ich echt gar nicht sehe, wie und wo ich das debugge?08:55
steviehblöderweise hab ich sogar alle extensions abgeschaltet mit dem tweak tool, aber auch das ändert nix...08:57
steviehdas problem ist wohl auch, dass ich nicht unbeding alle gnome3 settings einfach löschen kann, oder wie geht das?09:06
steviehstrange.09:10
frostschutzstevieh, es betrifft aber nur einen user, andere können einloggen?09:13
steviehja.09:14
steviehandere sehen auch die sound devices09:14
steviehdas ist wohl der sound input / output device chooser.09:16
steviehaber auch wenn ich den abschalte geht die Musi nicht auf dem user. 09:17
steviehund das ist mein hauptuser, da will ich nicht einfach löschen09:17
frostschutzwas löschen?09:18
steviehtja, noch nicht mal das weiss ich ;-)09:19
frostschutzdie holzhammer methode ist ja den einzelnen ~/.ordner bzw. ~/.ordner/datei umzubenennen wo der auslöser wahrscheinlich liegt. und wenn es dann funktioniert kannst du ausloggen, zurück-umbenennen und die dateien einzeln vergleichen um das weiter einzukreisen09:20
steviehoh ja. Aber welche ;-)09:21
frostschutzletztlich kommen die dateien / ordner in frage die bei einem neuen user beim ersten login angelegt werden09:22
frostschutzist natürlich bescheuert, besser wärs man wüsste wie man das gnome3 direkt debuggt, da kann ich aber auch nicht wirklich helfen, google weiß da sicher mehr als ich09:23
steviehdas problem mit dem ganzen zeugse ist, dass es mittlerweile so lange existiert, dass es schwer ist aktuelle infos von alten zu unterscheiden.09:24
frostschutzdu kannst auch aufs dateidatum schauen, wenn das problem erst seit heute existiert, dann sind dateien von gestern nicht schuld09:25
steviehhaha. 09:25
steviehauch das schränkt es nichgt wirklich ein ;-)09:25
steviehvielleicht sollte ich wirklich mal einfach alle . ordner wegmachen und ganz von vorne anfangen. Das wäre seit 1993 das erste mal.09:26
frostschutzoder, du kopierst alles ~/.zeug zu einem neuen user und schaust ob der dann das gleiche problem hat. falls ja, kopierst nur die eine hälfte, und dann die andere hälfte... wenn das problem dann nur in einer hälfte auftaucht, kannst du per divide and conquer weitermachen09:27
steviehda sitz ich in 100 Jahren noch dran09:31
steviehk.a. mal schauen, wie ich das noch mehr vergurke ;-)09:36
mich781s13:04
mich781ich steze ein Notebook neu auf. Bald kommt ja ein neues Ubuntu. Ich frage mich nun ob ich Ubuntu 16.04LTS oder Gnome Variante installieren soll. Was passiert bei einem Update? Bekomm ich dann bei beiden Varianten die Standard-Variante (die ja auf Gnome basiert) oder bleiben das unterschiedliche Zweige13:06
k1l_wenn du das normale ubuntu mit unity installierst wird dir der neue ubuntu-gnome installiert beim update zu 18.04.1. aber unity bleibt installiert und du kannst am login screen auswählen was du booten willst13:08
mich781Danke @k1l und was passiert wenn ich Ubuntu 16.04 Gnome installiere?13:09
Rochvellonda ja das 18.04er Release kurz vor der Veröffentlichung steht und sich prinzipiell nichts mehr gravierendes verändert, wäre es eine Überlegung wert, gleich 18.04 zu installieren13:10
k1l_Rochvellon: :/13:11
mich781Wenn keine Probleme zu erwarten sind, gab es da nicht ein UFTS-Problem, da würde ich schon sicher sein wollen13:11
k1l_das ubuntu gnome edition hat ein anderes setup als das ubuntu-gnome was jetzt standard wird. das bleiben weiterhin 2 verschiedene desktops. das ubuntu gnome will ähnlich zu unity bleiben, das gnome edition will den vanilla gnome look13:12
k1l_das LTS upgrade wird erst mit 18.04.1 freigeschaltet13:12
mich781ICh glaube dann sollte ich danach entscheiden welche Oberfläche besser mit einem Touchscreen zurecht kommt13:13
mich781gibt es da eine Empfehlung?13:14
k1l_überragend finde ich alle nicht. aber da unity wegen xorg ein auslaufmodell ist, würde ich da auf gnome setzen13:17
mich781Wenn ich dich richtig verstanden habe bekomme ich mit dem "Standard-Ubuntu" (also nach dem Update auf 18.04) ein angepasstes Gnome + Unity, und mit Ubuntu Gnome nur Gnome, aber dafür das Orginal. 13:19
k1l_nein13:19
k1l_ubuntu hat mittlerweile unity abgelöst aber setzt jetzt auf ein angepasstes gnome mit unity ähnlichem look. das ist das orginal gnome, aber eben nicht die standard konfiguration, die redhat bei sich nutzt (und auch umstritten ist). 13:21
k1l_äh ja, ich glaube das hast du da verstanden und ich nur falsch gelesen :)13:21
mich781jetzt hab ichs doch nicht verstanden, oben hast du geschrieben man kann Logscreen zwischen Unity und Gnome wählen13:24
k1l_ja13:24
mich781Also ist das "alte" Unity und das angepasste Gnome mit dabei.13:25
k1l_unity bleibt installiert. denn das wollen leute noch weiter benutzen. es wird nur zusätzlich das angepasste gnome installiert und als standard gesetzt. man kann aber im login screen auswählen welchen desktop man jeweils nutzen will13:25
mich781Dann probiere ich die 18.04 mal als Livestick, und schaue wie sie sich verhält13:25
mich781Klingt so, als ob man dann mit dem Orginal-Ubuntu am besten fährt 13:26
ppqalles geschmackssache13:29
k1l_teste am besten was für dich am besten klappt13:32
mich781Jo, ich mache mir ein Bootstick mit der 18.04 Ubuntu, und einen mit der 18.04 Ubuntu Gnome-Version. und wenn ich weiß was sich besser anfühlt, installiere ich die jeweilige 16.04er Vorgängerversion. Kommt die 18.04 offizell raus, mache ich das Update. 13:34
mich781Ich glaube so ist das am vernünftigsten :)13:34
mich781kann es sein das es für Ubuntu Gnome 18.04 kein Image gibt ?14:23
ppqdas kann sein, ja14:35
ppqnicht jeder flavor baut daily-live images14:35
ppq.. für 18.0414:36
dadrces gibt kein Ubuntu Gnome 18.04 mehr, afaik14:48
dadrcUbuntu benutzt jetzt Gnome 3 als Standard-DE, daher braucht man den Gnome-Flavor nicht mehr14:49
ppqoh, das könnte natürlich der grund sein ^^14:50
=== goiko is now known as goi
AprikoseUbuntu 16.04 Gnome3 Problem mit derAnmeldung. Passworteingabe geht noch, dann kommt nacheinigen Sekunden  wieder der Anmeldebildschirm.Bin einem "Rat" gefolgt, Python neu zu installieren. Löschen ging auch (viele, viele Dateien!). Die Neuinstallation ging schief: "Paket Python3 ist nicht verfügbar, wird aber von einemanderen Paket referenziert -- Für das Paket Python existiert kein Installationskandidat"  Was 16:43
Aprikosenun?16:43
FrickelpitWarum zur Hölle python neu installieren?16:45
FrickelpitAprikose: Was kommt bei python2.7 und python3.5?16:47
Aprikosees gab Probleme mit der Verbindung von Remmina zu einem server ..da bekamich den Rat16:47
FrickelpitDann nimm in Zukunft von der Person keinen Rat mehr an16:48
Aprikosebei pythonexit16:48
Aprikosesorry .. falsche Tastatur16:48
AprikosePython3.5 default ... ist also installiert???16:49
Aprikoseanmelden geht trotzdemnicht16:50
Frickelpitmal nen Schuß in den Ofen, was sagt ein df -hT16:51
Frickelpiteigene Partition für /home?16:52
AprikoseAnmeldebildschirm ist vorhanden; nach Passworteingabe "rödelt" der PC etwas ... dann komt wieder der Anmeldebildschirm16:52
Aprikoseja eigene Partition für home16:52
Frickelpitdann mal ein df -hT | grep home16:53
Aprikose'leere'Ausgabe16:54
Aprikosekein home16:55
Frickelpitdann scheint dein /home nicht da zu sein. Schau mal mit 'mount' nach16:55
Aprikosehalt, sorry Kommando zurück. Auf der Plate ist keine Partition home, sondern ein Ordner in root16:56
FrickelpitAlso liegt alles in /16:57
Frickelpitdann schau mit df nach, wie viel Platz die Platte noch hat16:57
Aprikoseja16:57
Aprikose40GB16:58
Aprikoseist ne 128GB SSD16:58
FrickelpitOk. Irgendwas in letzter Zeit mit sudo rumgespielt?16:58
Aprikoseja16:58
Aprikosereichlich16:59
Aprikosekann es sein, dass beimlöschen von Python auch derGnome Desktop mit gelöscht wurde?17:00
FrickelpitSchau nach ;)17:00
Frickelpitdpkg -l gnome* | grep ii17:00
Aprikoseda sind jede Menge gnome-... Dateien17:01
Aprikoseauch 'gnome-desktop3.data'17:02
Aprikosesonst keine gnome-desktop... Dateien17:02
FrickelpitIst das ein nachträglich installiertes Gnome oder ein ubuntu-gnome?17:06
AprikoseUbuntu Gnome bei der Installation17:08
Frickelpitubuntu-gnome-desktop heißt das Metapaket zum installieren17:09
Aprikosealso einfach nochmal apt-get install ubuntu-gnome-desktop?17:10
Frickelpitjo17:10
Aprikoseevtl: --reinstall?17:10
FrickelpitProbiers erstmal ohne, wenn er meckert dann mit17:10
Aprikose:)17:11
Aprikoseda kommt dann: unerfüllte Abängigkeiten und Problemekönnen nicht korrifiert werden, sie haben zurücgehaltene defekte Pakete17:13
Frickelpitpack die Ausgabe mal komplett in einen paste17:13
Frickelpit!paste17:13
le_botNicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntu.com/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.17:13
Aprikosedas geht nicht. Ich tippe hier auf einem anderen PC17:14
FrickelpitDu kannst die Ausgabe umleiten in eine Datei mit apt install foo > apt.txt17:15
Frickelpitdie kannste dann auf den anderen Rechner rüberholen.17:16
Aprikoseja ok, wo finde ich infos pastebin auf der Konsole zu nutzen?17:17
FrickelpitAnsonsten, wenn der andere noch ins Netz kommt, mit irgendeinem paste tool, was es direkt hochlädt17:17
* Frickelpit fällt da gerade kein Tool zu ein17:17
k1lsudo apt install foo | nc termbin.com 999917:17
Aprikoseok ...  ich suche mal .. melde mich wieder17:18
Aprikosedanke k1l17:18
k1lkannst aber auch einfach mal die apt logs schicken: "cat /var/log/apt/term.log | nc termbin.com 9999"17:19
Aprikosetermbin.com/n6gh17:20
Aprikosetermbin.com/nxqq17:21
k1lalso ich sag mal so: das python entfernen ist eine scheißidee auf ubuntu (und anderen desktops) da quasi alles mit python läuft17:22
k1lgeht ein "sudo apt install -f"?17:23
Aprikoseja sudo apt install -f geht17:25
Aprikoseohne Fehler17:25
k1lhat der was installiert?17:25
Aprikosenein17:25
k1lsudo apt full-upgrade17:27
k1linstalliert das was, oder meckert der?17:28
Aprikoseläuft kurz und sagt: nix zu installieren17:29
Aprikoseso wie apt-get update auch17:29
FrickelpitAprikose: was sagt ein dpkg -l python* | grep ii | wc -l bei dir?17:30
k1lsudo apt install python17:31
Aprikose517:31
Frickelpithier sind 46 bei einer Serverversion ;)17:31
Aprikoseund was sagt mir das?   :)17:32
k1lund dann noch mal den "ubuntu-gnome-desktop" versuchen zu installieren. und wenn der immernoch nicht will dann musst du mal versuchen eines der pakete zu installieren wo er meckert als abhängikeit. und dann gucken warum er bei dem emckert bis du das ende der kette gefunden hast.17:32
FrickelpitAprikose: Dass da viele bei dir fehlen17:32
Aprikosealso nur dpkg -lpython ergibt bei mir auch jede Menge17:33
Aprikosemind.5017:33
k1lja, es geht aber um die mit "ii" am anfang. die sind auch installiert. der rest ist nur als config noch vorhanden oder nur im repo vorhanden17:34
Frickelpitja, aber das sind alle, auch die nicht installierten. Deswegen ja der grep auf ii17:34
k1l<k1l> sudo apt install python17:34
Aprikosedaist auch ein python3-minimal -- den hatte ich extra installiert17:34
Aprikosenach dempurge von python317:35
k1lund danach wie gesagt noch mal den desktop17:35
k1lAprikose: nicht alles löuft mit python 3.17:35
Aprikosek1l, da bekomme ich die Info python ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket eferenziert .... Für das Paket python existiert kein Installationskanddat17:37
k1lo_O17:38
Aprikose... hab ich ach gesgt ...17:39
FrickelpitAprikose: paste al deine sources.list17:39
k1l"apt policy python | nc termbin.com 9999"17:39
Aprikosetermbin.com/akhq17:42
k1lgrep ^ /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/* | nc termbin.com 999917:42
Aprikosetermbin/dbc917:44
Aprikosesorry17:44
Aprikosex9v117:44
k1ldu hast dir dein main repo aus der sources.ist gelöscht17:45
Aprikoseich habe da nix gelöscht17:45
Frickelpit!sources.list17:46
le_botInformationen zu sources.list finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/sources.list, eine vollständige sources.list erhält man mit dem Konsolenbefehl grep '^deb' -r /etc/apt/sources.list*17:46
Frickelpitda ist eine default, die eintragen, apt update und dann python nochmal nachsehen17:46
k1lsudo nano /etc/apt/sources.list # und dann da in die zeile 5 und 10 vor das "restricted" ein "main" dazu schreiben, (wie es bei der zeile jeweils direkt darunter ist)17:47
Aprikoseok17:47
Aprikoseschade. Anmeldung geht immer noch nicht ...17:52
k1lja kann ja nicht. du musst jetzt erst mal die ganzen sachen insatllieren17:55
k1lsudo apt install python17:55
k1ldann "sudo apt install ubuntu-gnome-desktop"17:56
Aprikosek1l, werden dann Konfigurationen überschrieben?17:57
Frickelpitwenn du ein purge gemacht hast, hast du keine configs mehr, die man überschreiben könnte17:57
k1lAprikose: ich glaube du verstehst das problem gerade nicht. du hast quasi alles von deinem system deinstalliert. konfigs sollten jetzt dein geringstes problem sein17:57
k1lmich wundert, dass apt überhaupt noch geht ohne python.17:58
Aprikoseok, sudo apt install python meldet sei bereits die neueste Version 2.7.12-1 !!17:59
Frickelpitpython3.517:59
Aprikosenein, die Meldung ist 2.7.1217:59
Frickelpitja und du sollst das Paket python3.5 installieren noch18:00
Frickelpitoder python318:00
Aprikoseok ..ist auch die neueste18:00
Frickelpitdann das Metapaket18:01
Aprikosewelches Metapaket?18:04
Frickelpitubuntu-gnome-desktop18:05
Aprikosebei der auswahl des Displaymanagers hatte ich vorher lightdm: kann ih jetzt auch den gdm3 auswählen,oder kollidiert das mit alten Installatinsdaeien?18:07
k1lkannst du machen, ich weiß nur nicht ob gdm3 mit dem remote desktop gerödel von dir zusammenpasst18:08
Aprikoseds werde ich dann testen ...18:09
AprikoseDANKE Frickelpit und k1l es läuft wieder -- YOU MADE MY DAY  :-))18:13
k1lja, aber jetzt nie wieder python entfernen. und der, der das gesagt hat, den würde ich aus den kontakten löschen18:14
Frickelpit[17:48:15] <Frickelpit> Dann nimm in Zukunft von der Person keinen Rat mehr an18:15
Frickelpit;)18:15
Aprikosewie sagte Freddie Frinton beim'Dinner for One' so schön: "I'll Kill that cat!"18:16
steviehtachauch18:22
steviehich komm hier echt nicht weiter: ich hab mit gnome3 und gnome-shell und extensions und alles rumgespielt und jetzt ist bei meinem hauptbenutzer irgendwas völlig im Argen: ich seh kein Sounddevice mehr.18:23
steviehauch unter unity nicht mehr.18:23
stevieh.config "wegmachen" hat nicht geholfen... mit anderen Benutzern geht es. Where the fuck kann ich noch suchen?18:24
steviehah, ok. ich hab schon den ersten Weg: pulseaudio war wohl nicht gestartet, aber warum nicht?18:26
Frickelpitvermutlich wegen deiner Spielerei18:27
steviehund: was ist beim gnome-tweak-tool eigentlich das shell thema und warum kann ich da nix auswählen?18:39
Frickelpitafaik muss man dafür zulassen, dass user extensions installieren dürfen18:46
steviehaha und wie?19:43
Frickelpithttps://extensions.gnome.org/extension/19/user-themes/19:44
le_botTitle: User Themes - GNOME Shell Extensions (at extensions.gnome.org)19:44
Frickelpithttps://askubuntu.com/questions/545741/why-is-shell-theme-disabled-in-gnome-tweak-tool19:44
le_botTitle: Why is Shell theme disabled in Gnome Tweak Tool? - Ask Ubuntu (at askubuntu.com)19:44
steviehmerci!20:01
steviehalso entweder ich hab was völlig verbastelt oder gnome3 ist wirklich enorm viel langsamer als unity, was applikationsstart etc. betrifft.20:36

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!