=== vitus_ is now known as vitus === tb is now known as Guest15186 [08:11] moin. ich hab in meinem 17.10 ein "Startprogramme" und im Gnome Tweak startprogramme.... [08:11] welches isses denn jetzt? [08:12] wie meinen? [08:14] naja, es gibt ne "App" wohl aus Unity Zeiten "Startprogramme" die wird wohl ausgeführt, auch wenn ich ne gnome session hab, und es gibt im gnome tweak startprogramme. Das ist aber anscheinend nicht identisch. [08:15] füg doch mal bei beiden einen Eintrag hinzu und schau, was in .config/autostart passiert [08:16] und immer, wenn ich im gnome-tweak-tool irgendeine extension ausmache verschwinden oben alle indikatoren im panel... erst Alt-F2 r bringt die wieder hin. [08:18] es salso ich kann man mir gut vorstellen, das da neu gestartet wird,damit die erweiterung wirklich aus ist. und da klemmt was,aber wiso macht man sowas andauernd? [08:19] weil man sein gnome 3 einrichtet? [08:19] jups,aber danach ist ruhe [08:20] das kommt mir alles sehr spanisch vor. [08:20] soviel gibts da doch gar nicht einzurichten :þ [08:21] ob spanisch oder perl, esfunktioniert, und darum gehts :D [08:22] interessant "startprogramme" (von unity wohl) kennt das konzept des Abschaltens von programmen in .config/autostart. Gnome3 wohl nicht [08:22] Fussel: es funktioniert ja eben nicht. [08:22] ist nach neustart alles da? ist etwas zu viel? stevieh ? [08:24] gnome ist ein disignstück, das soll man nicht selber disignen nur wenn es wirklich nötig ist [08:25] stevieh, wenn du die neueste disignextenshion je nach belieben ein oder schalten willst, ist wohl daily arch besser [08:26] das ist nicht daskonzept von ubuntu und gnome === Jochen_wvdT is now known as Schlawiner [09:02] Fussel: es ist sicher nicht zweck eines An- und Ausschaltenkönnens von extensions, dass ich danach gnome neustarten muss oder? [09:33] also irgendwie ist gnome3 für mich unter 17.10 so unbenutzbar. Da muss ich wohl doch mal echt eine "clean" installation machen. [09:33] aber erst im Sommer mit 18.04 === imox_ is now known as imox [13:04] hallo [13:22] hallo [13:22] ich brauche mal hilfe bei x2go [13:23] unter Lubuntu [13:25] ich kriege keine Verbindung von client zum x2go server === br34l_ is now known as br34l [13:30] https://picload.org/view/daordrri/bildschirmfotovom2018-03-0414-.png.html [13:30] Title: picload.org | bildschirmfotovom2018-03-0414-.png (at picload.org) [13:31] Habe zusätzlich sudo apt-get install x2golxdebindings installiert [13:42] west: kannst du den Server pingen? ssh login? Was ist die Fehlermeldung? [13:45] geht das mit ssh [13:46] also wenn ich ping 192.168.178.53 -p22 kriege ich eine antwort [13:47] Fehlermeldung auf den client was:Befehl nicht befunden [13:47] -p 22 ist da aber nicht das, was du vermutest [13:47] gefunden [13:55] https://picload.org/view/daordlwa/bildschirmfotovom2018-03-0414-.png.html [13:55] Title: picload.org | bildschirmfotovom2018-03-0414-.png (at picload.org) [13:55] nochmal ein Bild von der Fehlermeldung [14:10] demnach hast du kein LXDE auf dem Server [14:15] sdx23: Lbuntu basiisert doch auf dem LXDE Desktop [14:15] *basiert [14:17] und? [14:29] warum geht es nicht [14:33] west: klappt ein ssh west@192.168.178.53 vom Client aus? [14:34] Frickelpit: ja [14:34] weil startlxde nicht gefunden wird, wie die Fehlermeldung sagt. Das heißt entweder hast du irgendetwas ordentlich vermurkst oder tatsächlich kein LXDE auf dem Server installiert. Was sagt "apt-cache policy lxde-common" auf dem Server? (nicht Client!) [14:34] west: dann schau per SSH nach, ob da ein LXDE installiert ist [14:41] Frickelpit: ich habe jetzt mal lxde nachinstalliert jetzt geht es [14:42] na guck [14:53] haber irgenwie gefällt mir das nicht [14:54] aber irgenwie gefällt mir das nicht [14:59] wer spricht bei lxde auch von gefallen? sei froh das das olle ding läuft === Jochen_wvdT is now known as Schlawiner === imox_ is now known as imox === test is now known as Guest10949