/srv/irclogs.ubuntu.com/2018/03/12/#ubuntu-de.txt

=== vitus_ is now known as vitus
steven__Guten Abend01:01
=== tb is now known as Guest26531
=== kooldavi_ is now known as kooldavi
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
bumblebeeguten morgen. kann mir bitte jemand erklären, wie ich unter ubuntu/lubuntu einen drucker installiere (und ggf. einrichte)?08:14
DaVunetzwerk- oder lokal angeschlossener Drucker?08:15
bumblebeelokal angeschlossen08:15
DaVuwas für einer?08:15
bumblebeecanon pixma mg295008:16
DaVuNormalerweise ist das eigentlich straight forward. Also "einstellungen"->"Drucker"->"Hinzufügen"->"Druckerhersteller und modell auswählen" fertig08:17
DaVuDann solltest du ihn eigentlich schon mal ansprechen können08:17
bumblebeeoh, ok08:18
DaVuansonsten könnte das noch hilfreich sein: https://wiki.ubuntuusers.de/Drucker/Canon/08:19
le_botTitle: Canon › Drucker › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)08:19
DaVuDas hier ebenso: https://wiki.ubuntuusers.de/Drucker/08:19
le_botTitle: Drucker › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)08:19
bumblebeeauf der herstellerseite werden für linux treiber angeboten ( https://www.canon.de/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/inkjet/pixma_mg_series/pixma_mg2950.aspx?type=drivers&language=&os=Linux%20(64-bit) ). ist das dann überflüssig?08:20
le_botTitle: PIXMA MG2950 - Support – Laden Sie Treiber, Software und Handbücher herunterladen - Canon Deutschland (at www.canon.de)08:20
DaVunö, nicht unbedingt. Wenn der Hersteller dir schon treiber bietet, dann solltest du die auf jeden Fall erstmal probieren08:21
DaVuso wie ich das sehe, sind das nachher deb-pakete. Die wirst du dann wohl mit 'dpkg -i <paketname>' installieren müssen. Je anchdem, ob du 32 oder 64 bit hast08:22
bumblebeealso da wird ein mal ein treiber für den den scanner und einer für den drucker angeboten. und zwar jeweils in 3 verschiedenen varianten: "debian packagearchive", "rpm packagearchive" und "quelldatei".08:22
DaVudu möchtest das debian paket archive08:23
bumblebeeokay08:23
DaVurpm ist eher für Fedora, CentOS oder andere RedHat Clone08:23
bumblebeeund ubuntu basiert auf debian, daher debian08:24
bumblebeeich lad mal runter08:24
DaVu so isses ;)08:24
bumblebeeDaVu: die erste von dir vorgeschlagene methode scheint bei mir nicht zu funktionieren. als hinzuzufügenden drucker wird mir nur ein "CUPS-BRF-Printer" angeboten, aber darüber hinaus keine auswahl eines herstellers/modells.08:39
bumblebeeachso, vermutlich, weil der drucker noch nicht angeschlossen ist?08:40
bumblebeesorry, mein fehler. jetzt sehe ich gerade, dass es die auswahl doch gibt.08:47
bumblebeere10:43
bumblebeeDaVu: wie installiere ich denn den scanner-treiber und wie nutze ich anschließend den scanner?10:46
DaVubumblebee: schon entpackt?11:09
bumblebeeja, und die install.sh ausgeführt, aber erfolglos11:12
bumblebeemoment, ich kopiere den text11:12
bumblebeehttps://paste.ubuntu.com/p/xVFDbjck4P/11:14
le_botTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)11:14
DaVubumblebee: erster Absatz, letzte 3 Zeilen, was steht da? ;)11:16
bumblebeedass ein paket nicht installiert ist11:17
DaVuwelches?11:17
bumblebeelibpango1.0-011:17
DaVubeantwortet das deine Frage? ;)11:18
DaVuapt-cache policy libpango1.0-011:18
bumblebeenein, denn ich weiß ja nicht, woher/wie ich das bekomme11:18
bumblebeeah, danke11:18
DaVudas checkt aber nur, ob das installiert ist oder nicht11:18
DaVuwenn da unter "installiert" (keine) steht11:19
DaVudann ist es nicht installiert11:19
bumblebeeN: Paket libpangol1.0-0 kann nicht gefunden werden.11:19
DaVutippfehler11:19
bumblebeeoops11:19
DaVuhttp://paste.ubuntu.com/p/QnqsfMkQmW/ 11:19
le_botTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)11:19
DaVuso siehts bei mir aus11:19
bumblebeeInstalliert:           (keine)11:19
bumblebeewie hast du es bei dir installiert?11:20
DaVudann: sudo apt install libpango1.0-011:20
bumblebeenur apt? nicht apt-get?11:20
DaVukommt drauf an...welches Ubuntu? 16.04?11:20
bumblebee17.1011:21
DaVudann reicht apt11:21
DaVuapt-get geht aber auch11:21
bumblebeeund bei lubuntu 16.04?11:21
DaVuist wie bei Fedora wo es entweder mit Yum oder dnf geht11:21
DaVuseit 16.04 kann man bedenkenlos apt nehmen11:21
DaVuaber wie gesagt. apt-get geht ebenfalls11:21
bumblebeegut, danke11:22
DaVudu kannst auch jedes Mal eine Münze werfen und die entscheiden lassen ;)11:22
DaVu*spaß11:22
bumblebee:D11:22
bumblebeeok, super, scanner ist installiert11:23
DaVuglückwunsch11:23
bumblebeeaber wie nutze ich den jetzt? es fehlt ja die canon-software, mit der ich das immer gemacht habe unter windows11:23
moveaxich nehm immer gimp11:23
DaVu^^11:23
bumblebeemit gimp geht das, ja?11:24
moveaxda kannst dann "datei -> erstellen -> aus scanner / kamera"11:24
DaVugimp, LibreOffice, egal...etliche Programme können Bilder von Scanner "holen"11:24
moveax^11:24
bumblebeeah11:24
DaVuJe nach Scanner kann man auch am Scanner Bilder an den PC "schicken"11:24
Amm0nXsane gibts auch noch11:24
moveaxjau, per samba gehts auch oft11:25
DaVudann speichert er die Datei (je nachdem ob jpg, png, pdf) auf dem Rechner in einen vordefinierten Ordner11:25
DaVuDa es "nur" ein USB-Drucker ist, ist das Protokoll bestimmt ein anderes als SMB...aber grundlegend ja, irgendwas in der Richtung11:26
moveaxah ok11:26
moveaxich hatte die alten office geräte aus der alten firma im kopf, usb hab ich nicht bedacht11:26
bumblebeealso hab ich jetzt im grunde alles, was ich zur nutzung von drucker und scanner benötige, ja?11:26
moveaxmach doch einen testlauf :)11:27
DaVuman muss ja auch nicht alles wissen, moveax ;)11:27
moveax:P11:27
DaVubumblebee: es klingt auf jeden Fall so. Ich würde jetzt einfach mal ein wenig mit rumspielen11:27
DaVuTestseite drucken hat geklappt?11:27
bumblebeeähm, ne. ich habe das noch gar nicht testen können, weil der drucker nicht hier ist.11:29
DaVuwtf11:29
* DaVu macht was anderes11:29
bumblebeewie?11:29
DaVuDu installierst Treiber für einen Drucker, den du noch nicht hast? ernsthaft?11:29
DaVuwie können wir dir denn jetzt sagen, ob das ausreichend ist, wenn du das Gerät nicht hast um das zu überprüfen?11:30
DaVuwtf = what the fuck11:30
bumblebeees ist so: eine freundin hat mich darum gebeten, linux auf ihrem alten notebook zu installieren, den sie bislang immer mit windows xp betrieben hat. das notebook hab ich also abgeholt und mit zu mir genommen, den drucker aber nicht, da das zu umständilch gewesen wäre. nun will ich aber schon vorab wissen, wie das mit der druckerinstallation funktioniert, sodass ich, wenn ich ihr das notebook wiederbringe, nicht zu viel zeit d11:31
bumblebeeblamiere, weil ich es nicht gebacken bekomme.11:32
bumblebeeverstehst du?11:32
moveaxja, aber das ist ja selbst unter windows "TIAS"11:32
bumblebeewas bedeutet tias?11:32
moveaxverstehen schon aber zu sagen "okay, den drucker hatte ich noch nicht in der hand, wir müssen mal schauen wie das unter linux geht" ist keine blamage11:32
moveax"Try it and see"11:32
bumblebeehast recht11:33
Amm0nCanon PIXMA sind doch nichts exotisches, wird schon passen so11:33
bumblebeeich dachte, es wäre vielleicht trotzdem sinnvoll, es vorher in etwa zu verstehen11:33
bumblebeebevor ich mich bei ihr dann hier in den chat einloggen muss11:34
bumblebeeum zu fragen11:34
moveaxklar, aber supportchannel bereichert man am besten mit konkreten fragen und fehlermeldungen und liesst vorbereitend die doku11:34
bumblebeewelche doku meinst du jetzt genau?11:34
moveaxvll hätte es ja auch so geklappt und du hättest garnicht fragen müssen :P dann hätte keiner seine zeit dafür draufgegeben11:35
moveaxwiki zu druckern11:35
moveaxzB11:35
moveaxdoku zu dem treiber11:35
bumblebeenein, es hätte nicht geklappt, weil ich ja 0 plan hatte11:35
moveaxtutorial zur installation11:35
moveaxhttps://workaround.org/getting-help-on-irc/11:35
le_botTitle: Getting help on IRC – workaround.org (at workaround.org)11:35
moveax:)11:35
bumblebeehm ok11:35
moveaxist nicht böse gemeint :)11:36
bumblebeeschon ok11:36
moveaxes hilft dir nur bessere antworten zu bekommen wenn du es erstmal alles selber liesst und versuchst :)11:36
moveaxgut für den lernprozess11:36
bumblebeestimmt schon11:36
moveaxdann kannst du solche fragen künftig für andere beantworten und steuerst was bei, ein geben und nehmen :)11:37
bumblebeegut :)11:37
bumblebeedanke11:38
DaVubumblebee: ok, das macht schon ein wenig Sinn, das gebe ich zu. Nur wirklich überprüfen können wir da nichts. Drücke dir (und der Bekannten) die Daumen, dass alles glatt läuft 12:03
bumblebeedanke, und danke für deine hilfe :)12:04
DaVuach nicht dafür. Alles gut ;)12:06
maredebianumMoin, mein chromium hat einen Memory leak, der regelmäßig dazu führt, dass meine 16G RAM aufgebraucht werden. Ich habe eine bestimmte Sache in Verdacht (hackmd), kann aber im (chromium-) task manager nur sehen, dass der allgemeine Bedarf zunimmt (nicht TAB-spezifisch). Wie komme ich da an genauere Daten, was genau den Speicher auffrisst? Kann eine js-Anwendung überhaupt zu so etwas führen? Dann wäre es ein Bug der Anwendung/Seite, nicht des13:20
ppqmaredebianum, macht chromium nicht threads (oder gar prozesse) pro tab? wenn ja, schau mal in htop und schalte ggf. die anzeige von userland threads ein13:33
maredebianumHm, das sagt mir jetzt noch weniger als der task manager in chromium selbst, da die Memory-usage für alle Threads gleich ist. Habe einen passenden Bugreport bei hackmd gefunden, tippe aber eher auf ein Problem in chromium (ähnlich wie 52411:AJAX Memory Leak).14:21
bumblebeehi leute, da bin ich wieder.14:55
bumblebeesitze jetzt mit angeschlossenem drucker am pc.14:55
bumblebeeleider scheint die installation des druckers mit lubuntu nicht so zu funktionieren wie mit ubuntu.14:56
bumblebeewenn ich auf systemwerkzeuge -> drucker gehe, kann ich weder auf "Hinzufügen" noch auf "dienst starten" klicken14:59
bumblebeeda steht "druck-dienst nicht verfügbar. dienst auf diesem rechner starten oder mit anderem server verbinden"14:59
bumblebeewenn ich auf "verbindung" klicke, steht da CUPS-Server: localhost. wenn ich dann auf "verbindung" klicke, kommt ein "fehler des CUPS-servers: beim betrieb von cups trat ein fehler auf: failed to connect to server"15:09
dadrcmach mal einen browser auf und geh auf http://localhost:63115:10
bumblebeekann ich auch in dem aktuellen browser einen weiteren tab öffnen?15:11
bumblebeeoder wie genau meinst du das?15:11
dadrcklar, neuer tab geht auch15:12
dadrchauptsache auf dem gleichen rechner15:12
bumblebeevielleicht noch als information: es handelt sich um einen canon pixma mg2950 und ich nutze lubuntu 16.0415:13
bumblebeelocalhost geht leider nicht15:14
bumblebeeverbindung fehlgeschlagen15:14
dadrcdann läuft kein cups bei dir15:14
dadrcWas sagt `sudo service cups status` in einem Terminal?15:15
bumblebeeLoaded: not-found (Reason: No such file or directory)    Active: inactive (dead)15:15
dadrcDann ist cups nicht mal installiert o015:16
bumblebeesollte das eigentlich installiert sein?15:17
dadrcKeine Ahnung, ob das bei Lubuntu immer dabei ist … aber du kannst es ja einfach mal installieren15:17
dadrc`sudo apt install cups`15:17
bumblebeelaut dem wiki kann man es folgendermaßen nachinstallieren: sudo apt-get install cups cups-client cups-bsd15:18
bumblebeebrauche ich nur cups?15:18
dadrcna, pack mal die sachen ausm wiki auch dazu15:18
bumblebeeok15:20
bumblebeeso, fertig15:23
bumblebeemal sehen ob es jetzt geht15:24
bumblebeeah, jetzt kann ich wohl einen drucker hinzufügen!15:24
bumblebeevielen dank, komme später wieder, falls es noch ein problem gibt!15:26
steviehhey ho. Sachtmal: ich hab nen Firefox auf Deutschgestellt, muss aber öfters Webapps benutzen, in die ich viel englischen Text schreibe. kann ich die Eingabesprache in formularen ändern, damit die Fehlerkorrektur geht?16:03
dadrcAlso, wenn ich Spell Check anmache, kann ich da für das Textfeld die Sprache ändern16:12
dadrcOder soll das dauerhaft sein?16:12
dadrcDann geht es nur über die Browsersprache, afaik16:13
steviehdadrc: wo kann ich das ändern für das Textfeld ändern?16:13
steviehhmm... interssanterweise kann ich in dem editorfeld mit nem Click auf die rechte Maustaste gar nix ändern.16:28
dadrcstevieh: bei mir geht das, sobald ich da spellcheck aktiviert habe17:54
dadrcist dann einfach im kontextmenü17:54
steviehdadrc: ja, in anderen textareas auch, nur bei dem kack rt nicht... strange.18:03
=== anon is now known as Guest17025
=== anon is now known as Guest34481
=== anon is now known as Guest90692
bumblebeehi. habe auf einem hp 625 notebook lubuntu 16.04 installiert. davor lief der mit winxp. nun wird der in relativ kurzer zeit extrem heiß, was vorher nicht der fall war. woran kann das liegen?21:48
Lengsdorferstaub im lüfter21:50
bumblebeeauf einmal?21:51
Lengsdorferbumblebee, du kannst mal mit top gucken ob da irgendwas sinnlos rechnet21:51
Lengsdorferstaub mindert die kühlleistung, das muss man ab und zu entfernen21:52
bumblebeealso pc mal aufschrauben und gründlich reinigen?21:52
Lengsdorferis beinem notebook meistens blöd zu machen21:52
Lengsdorferguck erst mal mit top, ob da irgendein prozeß zu viel krawall macht21:53
bumblebeewie rufe ich das auf?21:53
k1l_!top21:53
le_botInformationen zu top finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/top21:53
Lengsdorferterminal -> top21:53
k1l_einfach "top" ins terminal schreiben. raus geht man mit "q"21:54
Lengsdorferhtop ist etwas bunter:)21:54
bumblebeeausschlaggebend ist das, was bei "cpu" und "mem" steht, ja?21:55
k1l_es ist das gegenstück zum "taskmanager" bei windows, nur fürs terminal21:56
Lengsdorferjepp, cpu ist hier interessant21:56
k1l_die load zahlen sind auch interessant21:56
Lengsdorferalles ist interessant:)21:57
bumblebeeok, danke21:59
bumblebeewerde das morgen an dem problemrechner mal testen müssen.21:59
bumblebeeseltsam ist aber, dass das problem erst mit dem wechsel von winxp auf linux eingesetzt hat.22:00
k1l_ohne mehr fakten ist das nur rumraten22:00
bumblebeewelche fakten meinst du?22:00
k1l_welche auslastung, welche temperaturen, evtl lüftersteuerung, läuft da ein prozess amok,..22:01
bumblebeetemperaturen kann ich so nicht sagen, aber man verbrennt sich fast die finger.22:02
k1l_!sensors22:03
k1l_!lm_sensors22:03
le_botInformationen zu Lm_sensors finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Lm_sensors22:03
bumblebeelüftersteuerung wird ja nicht softwareseitig gesteuert, oder?22:03
k1l_das auch angucken^22:03
bumblebeeok, danke für die tipps22:13
bumblebeeist interessant22:13

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!