/srv/irclogs.ubuntu.com/2018/05/02/#ubuntu-de.txt

=== tb is now known as Guest70296
=== kooldavi_ is now known as kooldavi
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
deemIch glaube, ich hab das schonmal gefragt, aber wie bekommt man das hin, das man in der Gnome Activity Ansicht auf dem zweiten Monitor nur die Fenster des aktuellen Workspaces sieht?10:31
deemAh. Habs gefunden. Es gibt einen Key "org/gnome/shell/overrides/workspaces-only-on-primary" im dconf-editor. Der wird vom Gnome Tweak Tool anscheinend nicht auf "false" gesetzt, wodurch das beschriebene Verhalten provoziert wird. Setzt man es auf "false" scrollt auch der zweite Monitor mit den Arbeitsflächen mit10:52
deemZusätzliche Arbeitsflächen hatte ich auf dem zweiten Monitor trotzdem, sie haben nur nicht mitgescrollt.10:52
steviehso, ich glaub, ich probier jetzt mal mit Debian 9 aus, wie weit ich komme :-)11:25
koegsstevieh: irgendwie wrong channel :P11:51
dadrcecht mal, #steviehprobiertjetztdebianaus wäre viel passender.11:52
steviehich wollte mal nur ein Statement abgeben ;-) nach so ca. 15 Jahren Ubuntu darf ich das mal 11:52
Fuchswas ist ein debi anus? 11:53
Fuchsoh, das ist ja nicht der OT Kanal 11:53
steviehja, da bin ich ja nicht mehr11:53
koegsschäm dich11:54
steviehder war mir ja zu politisch. Ich will mich ja nur über IT unterhalten.11:56
LengsdorferHallo. Ich habe hier ein relativ frisches 18.04 (xcfe). Komischerweise ist da sowohl thunar als auch nautilus installiert. (Ich wars nicht). Hat das irgendeinen tieferen Sinn? Bzw., ist durch den nautilus nicht auch viel anderer gnome kram installiert?15:44
jokrebelwer hat sonst noch zugriff zu dem Rechner außer Dir, wenn Du es nicht warst. Wenn man nicht das jeweils andere Metapaket (oder Dateimanager separat händisch) selbst installiert; $ubuntu macht es jedenfalls nicht15:49
FuchsLengsdorfer: ggf. war nautilus irgendwo als Abhaengigkeit oder empfohlenes Paket drin15:56
Lengsdorferdas kann natürlich sein. ich werde mal suchen, ob das irgendwo dabei war.15:58
jokrebelmal wieder kurz zu meinem Bootproblem weil ich grad mal wieder ein paar Minuten Luft hab. 16:37
jokrebelein äteres Ubuntu welches schon vor Release mal auf 18.04alpha oder beta hochgezogen wurde bleibt mit lila Bildschirm noch vorm Loginscreen hängen. Mauszeiger ist da und lässt sich (inziwschen) auch bewegen. Wechsle ich auf Alt F2 steht dort für ewig "a start job is running for Hold until boot process finishes up (der Zähler in Klammer ist aktuell bereits bei 52 min / no limit)16:41
jokrebelfernzugriff per ssh geht.16:41
jokrebel ls -l /var/log/Xorg.*.log ... ist die neueste Datei vom 24.Feb16:42
jokrebelnach wie vor16:42
ThreeMtso16:47
jokrebelhm?16:56
=== grumble is now known as xn--3s9h
dadrcjokrebel, nvidia-treiber und gdm?16:57
dadrcwenn ja, installier mal lightdm16:57
dadrc(wenn nicht, probier das trotzdem mal =)16:57
jokrebelhab es mit lightdm bereits kurz mal erfolglos probiert. Und es ist eine    01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV370 [Radeon X300]16:58
dadrcwas sagt `journalctl --no-pager --boot`?17:00
jokrebeldadrc: hier syslog http://termbin.com/saip17:00
dadrcnicht mehr so interessant, seit systemd dafür zuständig ist17:01
jokrebeloh! journalctl --no-pager --boot     sagt recht viel ... moment17:01
dadrcsollte es auch, jo17:01
jokrebeldadrc: hoffe a) es hat geklappt http://termbin.com/3jnk und b) da steht nichts schützenswertes drin17:03
dadrcsollte die gleichen infos haben wie früher das syslog + xorglog17:03
dadrcalso nichts privates17:04
dadrcjokrebel, `journalctl --unit gdm3.service`?17:05
jokrebelhttp://termbin.com/lotd  hmm ... recht leer17:06
dadrcdas ist irgendwie nicht so spannend, dafür dass das eigentlich laufen sollte17:06
dadrcjokrebel, installier mal bitte lightdm und konfigurier das System entsprechend um17:12
jokrebelhatte ich aber schon versucht17:13
jokrebelmach es aber gern nochmal17:13
dadrcJoa, aber du hast wahrscheinlich die Logs nicht mehr, oder? =)17:14
jokrebeldadrc: sudo apt install lightdm    und     sudo dpkg-reconfigure lightdm      done - und nun? reboot?17:16
dadrcjo17:16
jokrebelnun kein lila Screen nur mit Mauszeiger mehr. Nun war mal kurz Lila mit ubuntu 16.04 und den wandernden Punkten drunter - dann mal ganz kurz tty login - nun schwarzer Hintergrund mit Mauszeiger (der sich bewegen lässt)17:20
jokrebelstrg-+alt+F2-6 brachte tty2...6 komm nun aber nicht mehr auf die "grafische (F7) zurück17:22
jokrebelauch wechsel zwischen tty 2 bis 6 klappt nicht mehr17:22
jokrebeldadrc: ssh Fernzugriff scheint aber zu klappen17:23
jokrebeldadrc: http://termbin.com/ohmk  --no-pager --boot17:24
dadrcjournalctl -u lightdm.service?17:25
jokrebelhttp://termbin.com/55fo17:25
dadrcDas sieht aber so aus, als hättest du dich einloggen können17:28
jokrebelne ... nur entfernt. Lokal geht nix. Auch kein TTY Login17:29
dadrcDie Kiste sieht ziemlich kaputt aus17:31
dadrcDa stehen Sachen im Log, die eigentlich nicht mehr da sein sollen17:31
dadrcUpstart und so … sicher, dass das Update auf 18.04 sauber durchgelaufen ist?17:31
jokrebelja schon - aber wie das halt so is mit altlasten17:34
jokrebelsorry hab grad mal kurz keine Zeit. 17:34
dadrcWenn das Ding nicht wichtig ist, hau weg, mach neu.17:35
jokrebeldadrc: hm ja klar - dacht ich kann lernen bei der Reparatur. Aber wenn das zu doof wär - Verlust wär nicht allzugroß wenn ich das "platt machen und neu aufsetzen" würde. (Aber halt keinerlei Lernefekt)18:40
sdx23jokrebel: du hast autologin aktiviert - vllt. ist einfach die Gnome-Session hin. Würde ja testweise ein leere Home hinlegen.18:41
jokrebelsdx23: Nein; Autologin war dort (da ja Alpha/Beta Testsystem wo es ja gerne mal zwickt) sicher nicht aktiv18:42
sdx23Mai 02 19:18:06 ACER3G-64 lightdm[1168]: pam_unix(lightdm-autologin:session): session opened for user achim by (uid=0)18:43
jokrebeldas sollte der ssh login sein?18:43
jokrebelals diese Installation noch ging musste ich jedenfalls im DM erst user auswählen und das Passwort eingeben18:44
sdx23nö, der ist: Mai 02 19:22:50 ACER3G-64 sshd[2407]: Accepted publickey for achim from 192.168.123.54 port 36818 ssh2: RSA SHA256:mvFHNX844b2b1hf3ESL3J2g/8poT7ryOdQ65Ddd2o6A18:44
jokrebelo  k ... hm18:45
sdx23vllt. lightdm früher mal gehabt und davon lag noch alte Config rum?18:45
jokrebelaber ich bin mir absolut sicher, dass "...als diese Installation noch ging musste ich jedenfalls im DM erst user auswählen und das Passwort eingeben18:45
jokrebelsdx23: das wär vielleicht möglich18:46
sdx23purgen, neuinstallieren.18:46
jokrebelsudo apt purge lightdm gdm3    läuft18:51
jokrebelmit gdm3 gehts schon mal nicht. Im Gegenteil hab ich dann inzwischen sogar wieder unbeweglichen Mauszeiger auf dem lila Hintergrund. -> apt install lightdm 19:00
dadrcflgrx drauf?19:02
jokrebelhmm unter lightdm wird nun nach dem Passwort zum entsperren des Schlüsselbunds gefragt (aber dort die Eingabe nicht angenommen)19:02
dadrcsollte es zwar eigentlich bei 18.04 nicht mehr geben, aber wer weiß19:03
jokrebeldadrc: keine Ahnung19:03
dadrc*fglrx19:03
dadrcsollte dir apt sagen können =)19:03
jokrebelohu ja - das mal purgen? dadrc19:04
dadrcja19:04
dreamonKann man die ausgabe von rsync auf eine Zeile beschränken, so das er nicht scrollt sondern nur die aktuell kopierende Datei anzeigt. Er scrollt mir meine ganzen Consolen Texte weg. 19:08
sdx23dann mach's halt nicht verbose. man rsync19:10
FrickelpitConsolen Texte?19:12
dreamonstimmt ist verbose gewesen. Mal testen ob der auch soviel scrollt.19:13
jokrebelsdx23: dadrc hmmm - ich denk da werd ich doch mal eine neue Installation drüberbügeln müssen. Hat leider alles nichts gebracht. Wie find ich denn da jetzt raus auf welchen Partitonen sich diese nicht mehr booten wollende Installation tummelt?19:16
sdx23jokrebel: lsblk, mount19:18
dreamonsdx23, Nun sagt er gar nix mehr. Würde schon den aktuellen Stand sehen wollen. Nur dieses lästige gescrolle nervt im verbose mode. er müßte es \r machen und nicht \n19:19
sdx23meine Güte, dann pipe's doch durch tr.19:20
jokrebeldanke, dann weiß ich ja nun wo ich was drüberzubügeln hab. Aber ich glaub das mach ich nicht mehr heut19:20
dreamonsdx23, wie geht das ? || und dann ?19:22
sdx23dreamon: tr '\n' '\r' macht aus allen \ns die man reinpipt \rs19:24
dreamonsdx23, Interessant, er zeigt leider nur alle 20Sekunden die aktuelle Datei an. Scheinbar wird das in Blöcke ausgegeben.19:29
sdx23dann hast du vmtl. entweder --progress an oder dein Terminal ist zu klein.19:31
dreamonNe Terminal hat viel Platz in der Breite.  rsync --numeric-ids -avze ssh ist am Kopieren19:32
dreamonMuss mal kurz mit Hund raus19:32
dreamon_Ne Terminal hat viel Platz in der Breite.  rsync --numeric-ids -avze ssh ist am Kopieren19:50
dreamon_Ups war wohl offline. Mein Internet war wohl weg.19:50
TechChristophdaemon kein screen ? 20:06
TechChristophdreamon_, kein screen ? 20:06
TechChristophoder was für ein irc-programm verwendest Du ? 20:07
Fuchswenn das Netz weg ist und screen auf der selben Buechse laeuft hilft auch screen genau gar nichts20:08
FuchsNetz weg ist Netz weg, da muesste der client auf einer anderen Buechse laufen 20:08
dreamon_Ich hatte rsync per ssh laufen und der Pi als server war wohl etwas überlastet.20:09
dreamon_Warum aber deswegen das Netz zusammenbricht. Versteh ich gerade nicht. Aber jetzt läufts wieder20:10
=== Heart|2 is now known as Heart|

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!