=== nils_2_ is now known as nils_2 | ||
=== nils_2_ is now known as nils_2 | ||
=== nils_2_ is now known as nils_2 | ||
=== reichi63 is now known as reichi62 | ||
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner | ||
Tim__ | Hallihallo | 08:27 |
---|---|---|
Tim__ | zur Zeit versuche ich mit Ubuntu einen Drucker zu installieren. | 08:28 |
Tim__ | Diese Woche war ich bei Saturn. | 08:28 |
ppq | oha | 08:28 |
Tim__ | Angeblich soll der Samsungdrucker mit der Funktion "NFC" mit dem Bluetooth von Ubuntu kompatibel sein. Kann das irgendjemand hier bestätigen? | 08:28 |
ppq | NFC und bluetooth sind zwei verschiedene dinge | 08:29 |
ppq | welcher drucker ist das genau? | 08:29 |
Tim___ | Hallihallo | 08:33 |
Tim___ | zur Zeit versuche ich, einen Drucker zu installieren. | 08:33 |
deem | Tim___: Das wissen wir schon | 08:33 |
deem | Du wurdest gefragt was für ein Drucker das genau ist | 08:33 |
Tim___ | Ich war bei Saturn. Angeblich soll der Samsungdrucker mit der Funktion "NFC" mit Ubuntus Bluetooth kompatibel sein. | 08:34 |
Tim___ | Weiß ich nicht genau. Der kostet 220 Euro. | 08:34 |
Tim___ | Ich suche irgendeinen Drucker. | 08:34 |
deem | Tim___: Dann nimm einen von hier: https://wiki.ubuntu.com/HardwareSupportComponentsPrinters | 08:35 |
le_bot | Title: HardwareSupportComponentsPrinters - Ubuntu Wiki (at wiki.ubuntu.com) | 08:35 |
Tim___ | Da ich keine Pakete installieren kann, scheint mir Bluetooth eine gute Möglichkeit zu sein. | 08:35 |
deem | Mit HP hab ich generell immer gute Erfahrungen gemacht und prinzipiell sind fast alle NEtzwerkdrucker kompatibel | 08:36 |
deem | Wieso kannst du keine Pakete installieren? | 08:36 |
Tim___ | ist doch egal | 08:37 |
deem | Naja, je nach Drucker wird das dann schwierig so ohne Pakete | 08:37 |
Tim___ | aber Bluetooth kann mein Ubuntulaptop jedenfalls. | 08:37 |
ppq | [10:29:16] <ppq> NFC und bluetooth sind zwei verschiedene dinge | 08:37 |
deem | Auch, wenn der Drucker Bluetooth kann (auch was ppq sagt), kann es trotzdem sein, dass du Treiber für den Drucker installieren musst | 08:38 |
deem | (Das erste Komma muss da weg) | 08:38 |
ppq | kann, muss aber nicht :) | 08:39 |
deem | ppq: Stimmt, aber man weiß ja nie | 08:39 |
Tim___ | ja vielen Dank für eure Auskunft! | 08:46 |
Ammax | Hallo, ich habe die 17.10 und will auf 18.04 upgraden. Mache: sudo do-release-upgrade -d | 10:37 |
Ammax | Es kommt: Aktualisierungen auf die Entwicklerversion sind nur von der jüngsten unterstützten Version aus möglich. | 10:38 |
Ammax | Ich verstehe das nicht, die Version sollte doch verfügbar sein oder? | 10:38 |
ghostcube | machst du das mal ohne ein -d | 10:45 |
Ammax | Habe ich davor versucht, es kommt: Neue Veröffentlichungen von Ubuntu werden gesuchtKeine neue Version gefunden. | 10:46 |
ghostcube | du hast dein system vorher geuipdatet? | 10:46 |
ghostcube | komplett? | 10:46 |
Ammax | Ich verstehe die Frage nicht ganz, meinst du ich hatte auf 17.10 geupdated? | 10:48 |
ghostcube | nein ob du dein 17.10 geupdatet hast | 10:48 |
Ammax | Ich denke schon, ich davor sudo apt update, sudo apt upgrade, sudo apt dist-upgrade und sudo apt autoremove gemacht | 10:49 |
Ammax | Ich muss jetzt ersteinmal essen bb | 10:50 |
ghostcube | wenn du damit fertig bist prüfst du mal was in /etc/update-manager/release-upgrades bei Prompt= steht | 10:51 |
tomreyn | "sudo do-release-upgrade -c" könnte helfen | 10:53 |
tomreyn | bzw. auch ohne sudo | 10:54 |
ghostcube | macht ja aber auch nur den check | 11:00 |
ghostcube | wenn der prompt falsch ist kommt da auch nix bei rum | 11:01 |
tomreyn | ja das stimmt. den prompt-wert kann man allerdings auch über's gui anpassen, für viele mausschubser ggf. einfacher. | 11:36 |
Ammax | bin wieder da | 11:49 |
Ammax | Prompt=lts | 11:51 |
Ammax | Keine neue Version gefunden. | 11:52 |
ghostcube | der Prompt muss auf normal | 11:58 |
ghostcube | wenn du von 17.10 auf 18.04 magst | 11:58 |
ghostcube | sonst musst du warten bis 18.04.1 raus is | 11:58 |
linluk | hi, mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich nach sleep oder lock wieder einloggen will das beim ersten mal immer fehlschlägt. nach neustart nicht. ich hab ubuntu18.04 auf einem lenovo e135. hat jemand von euch auch sowas beobachtet? | 12:01 |
DaVu | einfach beim ersten Mal das Passwort richtig eingeben? ;) | 12:01 |
linluk | haha, das dachte ich anfangs natürlich auch,... aber das ists nicht ;-) | 12:02 |
linluk | deshalb kann ich auch nicht mehr genau sagen, seit wann das so ist, weil ich eben immer dachte ich hab zu schlampig getippt. | 12:03 |
Ammax | Es geht jetzt, danke | 12:06 |
Ammax | Aber ich verstehe etwas noch nicht, die 18.04 ist doch lts oder nicht? | 12:07 |
DaVu | Ammax: versuchst du von 17.10 auf 18.04 ein Update via Konsole zu machen? | 12:07 |
ghostcube | die LTS versionen sind erst mit dem 1. nachrelease stand updatefähig | 12:09 |
DaVu | Das hier, sagt was anderes: Upgrades from 17.10 will not be enabled until a few days after 18.04's release. Upgrades from 16.04 LTS will not be enabled until a few days after the 18.04.1 release expected in late July. There are no offline upgrade options for Ubuntu Desktop and Ubuntu Server. " | 12:09 |
DaVu | https://linuxconfig.org/how-to-upgrade-to-ubuntu-18-04-lts-bionic-beaver | 12:10 |
le_bot | Title: How To Upgrade To Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver - LinuxConfig.org (at linuxconfig.org) | 12:10 |
ghostcube | DaVu: ja nur er hatte halt nen lts prompt | 12:10 |
ghostcube | von daher wird das nicht gehen | 12:10 |
DaVu | ah | 12:10 |
ghostcube | ^^ | 12:10 |
DaVu | dann ist es korrekt. Ich dachte er wäre auf 17.10 | 12:10 |
Ammax | Ja, jetzt geht es. | 12:10 |
ghostcube | ja isser auch | 12:10 |
ghostcube | wohl von 16.04 gekommen | 12:11 |
Ammax | Nein, ich habe es glaube manuel auf LTS gestellt | 12:11 |
ghostcube | oder so | 12:11 |
ghostcube | ^^ | 12:11 |
Ammax | Tschüß | 12:11 |
ghostcube | ich glaub ja der kommt wieder | 12:12 |
ghostcube | ^^ | 12:12 |
DaVu | hehe | 12:12 |
user03 | hallo, wie kann ich die datei kopieren? lxc-usernsexec cp /home/user1/config $HOME/.local/share/lxc/vm12/ cp: cannot create regular file '/home/user1/.local/share/lxc/vm12/config': Permission denie | 13:53 |
Frickelpit | Permission denied ist doch eindeutig | 13:54 |
=== reichi63 is now known as reichi62 | ||
grobi | hallo, mein Versuch mit soundconverter von flac zu opus zu convertieren schlug fehl... : gstreamer error when creating pipeline | 18:54 |
grobi | gstreamer0.10-plugins-bad ist aber installiert unter stretch. kann mir jemand weiterhelfen? | 18:55 |
k1l | bei stretch am besten #debian.de fragen | 18:56 |
grobi | ok sorry ich probiers mal | 18:57 |
grobi | https://askubuntu.com/questions/827762/soundconverter-encoding-to-opus-format-fails | 19:21 |
le_bot | Title: 16.04 - soundconverter encoding to Opus format fails - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 19:21 |
grobi | le_bot danke habs schon gefunden ;) | 19:21 |
grobi | hat auch super funktioniert | 19:22 |
=== reichi63 is now known as reichi62 | ||
unix_ | e | 20:44 |
besi | hey leute wie lade ich im Youtubedl im Aac Formate und noch die beste qualität | 21:04 |
besi | wie ist der befehl | 21:04 |
unix_ | besi, youtubedl httsp://youtubevideo | 21:07 |
unix_ | *ps | 21:08 |
vlt | youtube-dl? | 21:28 |
unix_ | ja genau | 21:29 |
unix_ | youtube-dl und url | 21:29 |
besi | ja aber er ladet das ganze video Runter ich will nur die Audio halt in AAC Format und in das Beste ?? | 21:31 |
unix_ | ah so | 21:34 |
unix_ | http://convert2mp3.net/en/ | 21:35 |
le_bot | Title: convert2mp3.net - Online Video converter - Convert Youtube, Dailymotion, Vevo, Clipfish and MyVideo videos online to MP3, MP4 and more formats (at convert2mp3.net) | 21:35 |
unix_ | oder: http://youtubemp3.to/ | 21:35 |
le_bot | Title: Youtube to MP3 & MP4 Online Converter (at youtubemp3.to) | 21:35 |
grobi | hallo, kann man die cpu-last durch soundconverter vermindern? | 22:03 |
Fussel | bei was? | 22:03 |
grobi | ich convertiere von flac nach opus | 22:04 |
grobi | von einer externen | 22:04 |
grobi | HD | 22:04 |
Fussel | gibt ja auch sounkarten, wenn dann machen die das evtl. | 22:06 |
grobi | ? | 22:06 |
Fussel | sound | 22:06 |
Fussel | du willst das convertieren ja auslagern? | 22:07 |
grobi | was meinst du mit auslagern? | 22:07 |
Fussel | von der cpu wech | 22:07 |
grobi | geht das denn? | 22:08 |
Fussel | in begrenztem falle ja | 22:08 |
grobi | ich dachte darum kümmert sich sounconverter automatisch? | 22:08 |
Fussel | da fehlt es mir an wissen, wie weit so n converter ist | 22:10 |
Fussel | also so von der technik her | 22:10 |
grobi | mir allerdings auch :-) | 22:10 |
k1l | Fussel: es geht um das programm auf debian :) | 22:10 |
grobi | ist das wirklich ein Unterschied? | 22:11 |
k1l | grobi: auch wenn ubuntu grob auf debian basiert werden die debian pakete teils noch verändert oder andere andere versionen genutzt. zumindest sind viele standardeinstellungen anders. deswegen fragst du am besten die debian jungs und gibst genau die version an, die du nutzt. | 22:13 |
Fussel | danke k1l :) | 22:13 |
k1l | manchmal kommen mit neuen versionen neue features hinzu (oder werden wie bei gnome entfernt :/ ) | 22:14 |
grobi | du meinst die version vom soundconverter? | 22:14 |
grobi | aha | 22:14 |
k1l | grobi: oder dem ganzen media kram, den du ja auch nutzt | 22:15 |
grobi | ok. verschiedene Versionen als, hääte ich nicht gedacht... | 22:17 |
k1l | du hast dir doch was dabei gedacht, dass du debian installiert hast und nicht ubuntu :) | 22:18 |
k1l | aber frag doch einfach den debian support. | 22:18 |
unix_ | community/soundconverter 3.0.0-1 | 22:18 |
unix_ | muhaha | 22:18 |
unix_ | aber das it arch linux | 22:19 |
Fussel | noch schlimmer :þ | 22:19 |
unix_ | genau :D | 22:19 |
unix_ | das it nur in hobby laptop | 22:19 |
unix_ | s | 22:19 |
grobi | hehe | 22:19 |
unix_ | ich arbeite mit Scientific Linux | 22:20 |
unix_ | HexChat: 2.10.2 ** OS: Linux 3.10.0-862.3.2.el7.x86_64 x86_64 ** Distro: Scientific Linux release 7.5 (Nitrogen) ** CPU: 4 x AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor (AuthenticAMD) @ 800MHz ** RAM: Physical: 15,5GiB, 85,8% free ** Disk: Total: 55,8GiB, 51,3% free ** VGA: NVIDIA Corporation GF104 [GeForce GTX 460] ** Sound: HDA-Intel - HDA ATI SB1: HDA-Intel - HDA NVidia ** | 22:21 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!