=== nils_2_ is now known as nils_2 [14:20] hi [14:21] Hallo :) [14:26] Jungs, ich benötige mal eure Hilfe ich möchte Ubuntu auf meinem Notebook installieren habe hier das ganz aktuelle .iso Image auf einen Stick gebrannt und gestartet, der Setup läuft auch hervorragend bis zum Ende durch nur danach passiert nichts mehr, Mauszeiger hängt man kann nicht einmal ESC drücken oder ähnlich. [14:27] nicole, kannst du noch per magic sysrq neu starten? [14:27] https://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRQ/ [14:27] Title: Magic SysRQ › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [14:28] wenn nicht, ist das ein schlechtes zeichen :) [14:28] ich installiere nochmal eben und beobachte genau, was ich in wie weit hinbekomme [14:29] Also "Live" kann ich ja alles ohne Aufälligkeiten nutzen, schaue ich mir gleich mal an [14:32] es ist auch nur ein altes Thinkpad T60, also hat mich hinsichtlich dessen noch nie im Stich gelassen. ;) [14:42] ppq, also es hat jetzt alles funktioniert bis zu "Started User Manager for UID 120" das wird noch von einem großen "OK" begleitet, der HDD Zugriff endet nach gefühlten 3 Minuten [14:42] HDD>SSD. [14:52] also irgendwie reagiert er bei mir auf keine einzige Eingabe aber warum auf einmal? [15:05] nicole: hast du denn ne grafische ausgabe oder nur nen schwarzen bildschirm da? [15:06] uid 120 ist bei mir (16.04) usbmux. hast du da irgendwelche geräte am usb dran, die du mal abmachen kannst? [15:08] da ist eigentlich alles so drin und dran, ohm also es sind keine Sticks keine Maus oder Tastatur nix an USB angebunden [15:10] okay, war nur ne idee [15:11] wie siehts mit der anderen frage aus? [15:11] Achso, ich sehe nur den Text sofern ich früh genug ESC gedrückt habe [15:11] sonst ist da gar nix, er reagiert auch nicht auf Tasten etc. [15:12] also strg-alt-f3 bringt dich z.b. nicht zu nem login? [15:13] Nein [15:13] hmm, was ist denn da für ne grafikkarte drin? [15:13] bios 'aktuell'? [15:14] Intel http://thinkwiki.de/T60 [15:14] Title: T60 – ThinkPad-Wiki (at thinkwiki.de) [15:14] die IGM 950 ist da drin [15:15] Ausführung 14,1" mit 1400x1050 Auflösung, 2x2GiB RAM, 500GB SSD 320GB HDD [15:19] das gepatchte bios gibts noch hier https://www.dropbox.com/s/z9jm7ajnxzm9e6q/Lenovo%20T60_79uj34us_SLIC21_no_whitelist.iso?dl=0 [15:19] Title: Dropbox - Lenovo T60_79uj34us_SLIC21_no_whitelist.iso (at www.dropbox.com) [15:20] das ist drauf [15:20] dann boote mal im recovery und guck mal was da beim letzten boot falsch lief [15:20] komisch, komisch, komisch [15:21] ich habe es jetzt auch mal aus der Docking Station genommen aber ohne Erfolg. [15:21] interessant ist aber nur wenn ich erwähne, letzte Woche habe ich den gleichen Stick genommen und auf HDD installiert da lief es bis zu dem Punkt wo ich nun das System auf SSD installieren wollte. [15:22] das Windows was noch auf der SSD liegt startet aber ohne Probleme durch. [15:24] nicole: ich habe eben nochmal gelesen was du am anfrang geschrieben hast, und jetzt ist mir unklar ob das nicht mehr auf eingaben reagieren noch am ende des installationsvorgangs (auf SSD9 ist oder ob das nach derm ersten reboot ist. [15:24] wie bitte? [15:26] Achso Nein solange ich im "try it" Modus bin sage ich mal da läuft alles hervorragend [15:26] aber wenn ich dann herunter fahre den USB Stick entferne und dann starten möchte, dann möchte er nicht mehr [15:26] nicole: ah guck mal hier: https://askubuntu.com/questions/1034543/ubuntu-18-04-freezing-on-boot [15:26] Title: nvidia - Ubuntu 18.04 Freezing on boot - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) [15:27] wundert mich dass dass das nötig ist, du sagst ja du hast (nur) intel-grafik und wayland sollte eh nicht laufen, aber probier's halt trotzdem mal aus [15:28] Ich habe schon Fedora versucht zu starten als Alternative da komme ich aber nicht einmal mehr in den Setup... das hat noch nie Probleme bereitet und wenn ich nicht wüsste das es vor drei Tagen nicht Problemlos funktioniert hätte... [15:28] Und ja "Wayland" lief auch schon [15:29] unter 18.04? [15:29] jawoll! [15:29] von festplatte? [15:29] also ssd [15:29] Fedora hat von SSD funktioniert Ubuntu von HDD [15:30] nun funktionieren beide gar nicht mehr [15:30] ach du hast sowohl ssd als auch hdd da drin? [15:30] Ja [15:31] ich habe auch schon die HDD aus dem Dock rausgezogen und dann den Setup durchlaufen lassen, gleiches Spiel [15:31] probier mal recovery mode und dann einfach "weiter" [15:31] bin ich gerade dabei [15:34] Oha! da komme ich wenigstens bis zum Nutzer Passwort [15:35] ich werd verrückt, ein Desktop :-) so und was muss ich nun machen? [15:42] sudo apt update && sudo apt dist-upgrade [15:43] und waylandenable=false würde ich halt auch noch probieren [15:43] nur weil das so viele als DIE lösung für T60 mit 18.04 anpreisen [15:45] gut, dann möchte ich mal "neu starten" und sehen ob es durch läuft [15:45] erklärt zwar nicht warum es funktioniert hat bis gestern ohne jemals ärger zu machen [15:59] tomreyn, andere Frage habe ich dadurch Nachteile? [16:00] nicole: nur wenn du auf wayland umsteigen willst. aber per default nutzt 18.04 noch X [16:01] das wird also in Zukunft heißen ich benötige neue Hardware wenn ich damit weiter gehen möchte? [16:04] mit 20.04 wird wayland sehr wahrscheinlich der default sein, wobei es selbst dann noch X geben könnte [16:04] aber na ja, die kiste ist 10 jahre alt, ne? [16:05] wenn nicht noch mehr, zumindest vom hardware-design / den einzelkomponenten her. [16:05] ;) hey ich habe noch nichts wieder gefunden was mich so treu und gut begleitet hat [16:05] es sei denn ich mache meinen Geldbeutel auf und muss viele Pennies springen lassen :( [16:06] na du hast dann ja jetzt erst mal nochhmal 5 jahre [16:06] und selbst danach gehts vielleicht noch... [16:06] hum mir fällt gerade ein, bei Fedora war es ein XFCE Spin bei Ubuntu die Gnome Ausführung [16:07] ist da dies Wayland auch schon so "aktiv" [16:07] aber bis dahin gibts bestimmt wuantencomputer und überall gigabit-internet in deutschland (hahahha) [16:07] vielleicht ging es deswegen ;) [16:07] :P SCRN! [16:07] gut möglich, keine ahnung was die nutzen [16:08] oh und kalte fusion geht dann auch [16:08] ich bin froh eine 400 zu 50Mbit Leitung zu haben und weil der Verteiler direkt vor meiner Wohnung steht habe ich (aufHolzklopf) noch nie Probleme gehabt. :) [16:08] und wir warn aufm mars und haben nur dieses langweilige t-shirt bekommen [16:08] :P [16:09] bei mir hat letztens ein telekomiker mein vdsl mit nem neuanschluss den er legen musste parallel geschaltet. [16:10] augen auf bei der berufswahl! [16:10] Ach du, Menschen machen Fehler [16:11] ja, aber doch nicht auf meinem vdsl!!11 [16:12] okay, ich glaube ich sollte mal wieder zum channel-topic zurückfinden, sonst haut mich jokreb3l oder irgendwer. [16:36] aber vielen dank tomreyn für deine Hilfe, dann bleibt Wayland erst mal deaktiv, vielleicht tut sich da ja nochmal etwas aber so zumindest kann man es ja nutzen [16:36] ich habe auch gerade mal geschaut ein Fedora xfce läuft Problemlos eines mit Gnome bootet genau so weit wie Ubuntu [16:37] nur gibt es beim installer wohl keinen boot ohne, das man es vielleicht schon bei der Installation "deaktivieren" könnte. [16:38] ich tippe dass das mit 18.04.1 gefit wird,, kommt in ca. 4 wochen [16:38] *gefixt [16:38] oder .2 [16:39] ein neueres mesa hilft vielleicht, aber an sich sind grade die alten intel-gpus nicht gut supportet. [16:39] ;) [16:48] kann ich in Gnome wenn ich unten auf "Anwendungen anzeigen" klicke eigentlich diese ganzen Riesigen Icons nur halb so groß bekommen? [17:02] worin genau soll diese "Anwendungen anzeigen" sein? [17:02] nicole: [17:10] Naa im Ubuntu links unten der Button mit wo ich dann die ganzen Apps angezeigt bekomme [17:11] diese Seite wo ich dann all meine Installierten Anwendungen auswählen kann, da sind die Icons ja groß wie Untertassen :) [17:15] ne höhere Auflösung verwenden? [17:19] Ich muss für Gnome wild raten, aber evtl. läuft das eine hidpi-Skalierung Amok - oder man kann die Icons schlicht kleiner wählen und die Standardgröße passt einfach nicht für deinen DPI-Wert (Dots per Inch, Auflösung in Abhängikeit der Anzeigefläche). [17:22] kommt halt auch drauf an wie groß die Standarduntertasse ist. Bei mir reicht die Icongröße nicht mal für ne Espressotasse; ja nicht mal für ein Schnapsglas [17:24] ...obwohl ich hier auch "nur" 1366x768 hab === nils_2_ is now known as nils_2 === nils_2_ is now known as nils_2 === satanist_ is now known as satanist [20:02] was versprecht ihr euch eigenlich von wayland? [20:02] also ist es besser, schneller und toller als x? [20:03] eher ungeeignet für den Supportchannel sowas *find* [20:05] nunja... hier reden gerade leute über wayland... eventuell ist die frage ja off topic aber die leute die da drüber reden sind eben gerade hier [20:06] Bambus: es ist der technische nachfolger von X11. [20:07] langfristig wird alles zu wayland migrieren. x11 ist historisch so gewachsen und hat eine menge workarounds mit drin, die eigentlich keiner mehr nutzen will, aber muss. [20:08] fände ich interessant wenn es mehr performance bieten würde als X... hab mich da noch nicht so eingelesen... wäre interessant ob es da unterschiede gibt... andere intel treiber braucht man wohl nicht [20:12] https://wiki.ubuntu.com/Wayland das sollte einiges beantworten [20:12] Title: Wayland - Ubuntu Wiki (at wiki.ubuntu.com) [20:13] hab jetzt mal unter 18.04 ubuntu mit wayland gestartet... finde es läuft alles flüssiger, browser scrollen etc... [20:25] was wayland vor allem bietet ist flexibilität, nen moderneren (wartbareren und leichter wandelbareren) code und eine viel mehr auf heutige bedürfnisse zugeschnittene API. und erstmalig eine abschottung von grafikprozessen untereinander (das ist mit X einfach gar nicht möglich). [20:25] also sicherheit ist ein großes feature. [20:27] performancegewinne sind wohl eher seiteneffekte der insgesamt besseren architektur, kein primäres ziel. [20:27] es ist halt vor allem von vorne herein nicht als netzwerk-terminak-protokoll konzipiert. das hilft schon mal :D [20:28] klingt prinzipiell ja sehr gut [20:28] :)