dreamon_ | Weiß jemand wie man bei gefühlten 100 Firefox tabs herausfindet welcher Tab soviel CPU Leistung abzieht? | 09:43 |
---|---|---|
holgersson | dreamon_: Vielleicht findest du die Info über about:perfomance raus. Bei mir ist die Aussagekraft aber oft durchwachsen. | 10:02 |
holgersson | dreamon_: Ich weiß leider aus dem Stehgreif nicht, wann about:performance eingeführt wurde und sowieso nicht, weile Firefoxversion du benutzt ;-) | 10:03 |
dreamon_ | holgersson, Danke. Netflix war das Problem. Derweil hatte das überhaupt nix zu tun, und hat hier alle 5Sekunden eine CPU-Auslastung hingelegt. | 10:11 |
dreamon_ | holgersson, Danke | 10:12 |
holgersson | dreamon_: Das Problem wird der DRM-Container sein. Hier lastet mein Firefox bei Amazonprimefilmen auch gern mal die komplette Rechenzeit der CPU aus (RAM-Verbrauch ist normal). | 10:13 |
holgersson | Oder die Seite ist einfach nur schlecht geschrieben :-D | 10:14 |
holgersson | dreamon_: Kurze offtopic-Frage: Hat dein Firefox eigentlich ein apparmor-Profil geladen? Mit apparmor (aber angepasst & nicht auf Ubuntu) kann ich hier nämlich diesen DRM-Container nicht starten. | 10:16 |
holgersson | (Und wenn Du sagst, dass Netflix damit läuft, kann ich mir "euer" Apparmorprofile einfach mal kopieren und es damit testen.) | 10:16 |
dreamon_ | holgersson, Apparmorprofil. Sagt mir im moment nix. | 10:47 |
dreamon_ | Performance of Web pages → Zeigte mir es aber Rot an. | 10:47 |
holgersson | dreamon_: Apparmor ist ein Teil des Linuxkernels, mit dem Prozesse weiter eingeschränkt werden können, bspw. kann der Netzwerkzugriff verboten werden. Es gibt dafür Profile, die in /etc liegen und eingelesen werden. Aber wenn dir das nichts sagt schau ich selber mal in einer virtuellen Maschine nach :-) | 10:51 |
holgersson | dreamon_: Und ja, genau so war das mit dem about:performance gedacht. | 10:51 |
tokam1 | Hi | 14:23 |
ppq | hi | 14:23 |
tokam1 | Ich habe ein ernstes Problem | 14:23 |
tokam1 | Auf root / sind 0kb speicher frei | 14:23 |
ppq | das ist kein problem, wenn es ext* ist und du die reservierten blöcke nicht auf 0 runtergeschraubt hast | 14:24 |
tokam1 | Obwohl ich schon Speicher geschafft habe durch entfernen von Paketen.... | 14:24 |
ppq | so kannst du nämlich noch dateien löschen, um platz freizumachen | 14:24 |
tokam1 | Sind sofort wieder 0kb frei | 14:24 |
tokam1 | Apt autoclean etc alles ausgeführt | 14:24 |
ppq | dann finde besser mal raus, was dir da die platte vollschreibt | 14:25 |
tokam1 | Wie | 14:25 |
ppq | z.b. mit dem cli-tool "du" | 14:25 |
tokam1 | Im Recovery Modus hatte ich auch mal autoclean ausgeführt | 14:25 |
tokam1 | 80MB frei gemacht | 14:25 |
tokam1 | Aber dpkg autorepair zeige an 0MB frei | 14:26 |
ppq | alte kernel deinstallieren hilft auch | 14:26 |
tokam1 | Ich habe versucht Dateien zu verschieben mit mv | 14:26 |
tokam1 | Aber es sie wurden wohl nur kopiert | 14:26 |
ppq | huh? | 14:26 |
tokam1 | Autoclean führte aber zu permanenten Änderungen | 14:26 |
tokam1 | Eventuell hätte ich nicht mit dieser Russin flirten dürfen | 14:27 |
ppq | was hat die davon, dass dein / vollläuft? :) | 14:27 |
tokam1 | Ich lasse jetzt einen Filesystem check laufen. | 14:28 |
tokam1 | Ich glaube die mag mich nicht mehr. | 14:28 |
tokam1 | Fsck im Recovery Modus läuft in wenigen Sekunden durch | 14:30 |
ppq | läuft es auch im recoverymodus voll? | 14:31 |
tokam1 | Ja scheinbar | 14:31 |
ppq | wenn nein, installier mal dieses programm hier https://wiki.ubuntuusers.de/Festplattenbelegung/ | 14:31 |
le_bot | Title: Festplattenbelegung › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 14:31 |
tokam1 | Sonst hätte ja das autoclean einen Effekt gehabt | 14:31 |
ppq | das ist etwas übersichtlicher als mit "du" | 14:31 |
ppq | nö, nicht unbedingt. vielleicht waren einfach nur noch wenig oder keine .debs in /var/cache/apt | 14:32 |
tokam1 | Naja es hatte aber angezeigt dass 83 MB frei werden | 14:36 |
tokam1 | Aber dann haben gebau 281 von 281 MB gefehlt | 14:36 |
tokam1 | "Du" erzeugt viel Ausgabe | 14:38 |
tokam1 | Was mache ich damit? | 14:38 |
tokam1 | Ich hatte mit mv nen Ordner der 20gb hat begonnen zu verschieben ohne Effekt | 14:38 |
ppq | du -shx /* | less | 14:39 |
ppq | damit kannst du identifizieren, welche verzeichnisse viel platz belegen | 14:39 |
ppq | und dich weiter rantasten, bis der übertäter gefunden ist | 14:39 |
ppq | irgendwas schreibt dir da ja offensichtlich die platte voll | 14:39 |
tokam1 | Jetzt wird nicht mal mehr das utf | 14:43 |
tokam1 | Sorry letzte Nachricht ignorieren | 14:43 |
tokam1 | Was mache ich wenn ich das weiß? | 14:43 |
tokam1 | Ich kenne schon große Verzeichnisse | 14:43 |
ppq | das könnte dir anhaltspunkte geben, welcher prozess da amok läuft | 14:48 |
ppq | wenn es auch im recovery-mode passiert, wird es ja irgendwas vom system sein. schau sonst auch mal in htop oder top | 14:49 |
ppq | oder iotop | 14:49 |
tokam1 | Thx | 15:12 |
tokam1 | Geil. Bin in der GUI | 15:45 |
tokam1 | Scheinbar hat das verschieben von Daten etwas gebracht | 15:45 |
tokam | /var/log hat 31,5 GB | 16:43 |
tokam | ui | 16:44 |
tokam | und jetzt 49,9 GB :( | 16:44 |
tokam | haha | 16:44 |
tokam | nein stopp 31,5 aber ... | 16:45 |
tokam | ich kann nur 3,5 anzeigen lassen als nicht rootr | 16:45 |
tokam | wie heißt das festplatten analyse tool um es als nicht root zu starten? | 16:45 |
tokam | baobab | 16:46 |
tokam | aber auch mit root rechten kann ich nicht sehen wo die 28,1GB in /var/log herkommen mit boabab? | 16:50 |
tokam | uvcdynctrl-udev.log | 16:51 |
tokam | hat 27,2 GB | 16:51 |
tokam | und wurde heute schon beschrieben | 16:51 |
tokam | https://askubuntu.com/questions/177312/filesystem-filling-up-due-to-large-uvcydnctrl-udev-log-file | 16:51 |
le_bot | Title: Filesystem filling up due to large uvcydnctrl-udev.log file - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 16:51 |
mrkramps | tokam, verwendest du guvcview für deine webcam? | 16:55 |
tokam | ichhabe eine Webcam die mal viele log einträge in tty ausgegeben hat | 16:55 |
tokam | Ich nutze kein GUI Programm namens guvcview | 16:56 |
tokam | guvcview ist aber installiert | 16:56 |
mrkramps | ich frage das eher, weil guvcview das einzige programm ist, dass auf uvcdynctrl als abhängigkeit angewiesen sein dürfte | 16:56 |
mrkramps | wie der eine kommentar schon sagte, deinstallieren | 16:57 |
* holgersson schmeißt noch das Konsoleprogramm ncdu in die Runde. | 17:05 | |
pw | ich nehme das ernstl | 17:11 |
tokam | vielen Dank | 17:23 |
tokam | bis bald. | 17:23 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!