[06:44] stevieh: sorry, musste gestern spontan noch so tun als wuerd eich arbeiten ... was ist aus dienem displayproblem geworden? [06:44] oh, ich hab eja das backlog. moment. [06:44] nix ist geworden. [06:45] ah, auf gleicher x-pos klappt es ... [06:45] dass so wenige darueber abkotzen liegt wohl daran, dass die meisten dualscreen setups mit gleichen geraeten aufgebaut ist :) [06:45] ja, oder side by side... [06:46] zum drucker: das ist cups, gnome zeigt es nur an, aber dafuer kann gnome eigentlich nihts. ist es ein hp geraet mit diesem schlimmen WDS Protokoll? [06:47] ich weiss nicht genau, was da was ist mit den Druckern, irgendwie macht da gnome wohl noch nen zusätzlichen scan... [06:47] "eigentlich" sollte ich die automatische erkennung jetz abgestellt haben, mal schauen, ob das so ist, wenn ich das nächste Mal ins Büro komme. [06:48] ich habe bei unseren HP Druckern alles ausser bonjour deaktiviert. ansonsten habe ich hier auch [n] drucker im intranet zur verfuegung. und die behindern sich teilweise gegenseitig (druckauftrag an protokoill a, bestaetigung an protokoll b und das OS bekommt das nicht aggregiert). [06:49] naja, das ist minor. Das mit dem Screen nervt eher. Mal schauen, ist nicht einfach zu finden, ob jemand das gleiche thema hat. [06:49] back to display: das ist mir zu tief, da kann ich spontan nichts zu sagen. [06:50] mein ansatz waere zunächst einmal mit ner live-cd teten ob es mit verschiedenen grafikkarten treibern auch auftritt. nicht zuerst das hauptsystem gersetzen mit experimenten. [06:51] err, gersetzen -> zersetzen [06:51] kann man ner vm dual screens beibringen? :-) [06:51] ich glaube virtualbox kann das. [06:52] die aufloesungn werden ja im OS gegeben. daher sollte das funktionieren. [06:53] mal probieren [06:54] ist der fallout4 soundtrack frei? [06:54] nicht hier :) [07:03] schick. Zweischirmbetrieb ist einfach so in virtualbox eingebaut. [07:32] hmm... in der virtualbox macht gnome das nicht, dann muss ich wohl mal mit den extensions rumspielen. [07:36] was ist einfacher, einen neuen benutzer anzulegen und zu testen ob der fehler auftritt oder deine user/sys config in VB einzuspielen? (rethorische frage) [07:37] Hallo, ich suche einen Fotobetrachter für Ubuntu. Der mir in der Bilderübersicht auch eine kleine Vorschau anzeigt was in den Unterverzeichnissen drin ist. Kann mir da jemand einen empfehlen? Ich hab schon paar ausm Wiki installiert, aber bisher nichts dabei [07:39] persönlich mag ich sxiv sehr, ist aber extrem minimalistisch und vermutlich nicht was du suchst (kann auch rekursiv ganze Verzeichnisse anzeigen, aber wie gesagt minimalistisch). [07:41] ok danke, sagt mir bisher noch nichts, ich guck mir den mal an. Alternativen? [07:45] der neue benutzer geht auch ohne probleme... na super... [07:46] das dock erscheint bei meinem benutzer auf beiden monitoren. Das sollte eigentlich Sache einer Extension sein, aber wenn ich die abschalte, ist es immer noch so. [07:46] ok, sxiv ich merks gerade, minimalistischer geht ja kaum ^^ [07:50] aber auch echt schnell. Bei gedrückter leertaste: "ihr leben in 300sek" [07:52] Lembert1: ich nutze fuer bildbetrachtung am liebsten geeqie. ich weis abe rnicht aus dem kopf ob es alle deine anforderungen erfuellt. [07:53] stevieh: und jetzt kommen wir zum diff von 2 gconf einstellungen ... tipp: das mach tkeinen spass :) [07:54] gibt es da was systematisches? [07:55] k.a. [13:23] uniCATx, hast du das, wie gestern empfohlen, mit der mini.iso probiert? [13:23] ich versuche jetzt xubuntu auf einem acer spin1 zu intallieren. Livesystem laeuft prima, aber installation bricht an der Stelle installing GRUB2 process ab. BITTE BITTE helfe uns, weil wir kurz vor durchdrehen sind [13:23] dadrc, ja.. ohne erfolg\ [13:26] das ist ein tablet. und da sind probleme vorprogrammiert, weil die hersteller sich nicht an standards halten. [13:26] siehe https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2388316 und https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2390700 [13:26] Title: Cannot install GRUB while installing Ubuntu on Acer (at ubuntuforums.org) === jokrebel_ is now known as jokrebel [22:08] nabend. mein pc bootet nur noch nach windows 10 (via grub 2) wenn ein usb-stick drin ist?!? [22:09] hatte ein paar änderungen an den partitionen gemacht, nachdem ich mit ubuntu 18.04 auf eine neue ssd umgeogen bin. [22:10] umgeogen = umgezogen [22:15] wenn der stick nicht plugged ist, meldet grub mir: no such device: (uuid der win-partition) [22:16] und später: invalid signature [22:18] habe mal boot-repair installiert aus dem ppa und drüber laufen lassen, hat aber fast keine änderung gebracht [22:18] nur das raid 0 mit den beiden 500gb platten heisst jetzt anders [22:19] meine fstab: http://paste.ubuntu.com/p/PcGKvBmpr4/ [22:19] Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) [22:19] kann bei bedarf genau erläutern, was ich gemacht habe [22:43] war wohl nicht so wichtig