=== LupusE_ is now known as LupusE === clever1 is now known as clever_ [09:58] morgen habe mit hilfe von einem mdadm ein raid1 eingerichtet und dabei einen kleinen fehler gemacht. es werden zwei platten genutzt für das mirroring /dev/sda1 und /dev/sdb [09:58] es soll nun die zweite platte repartioniert werden so das /dev/sdb1 genutzt wird. [10:00] wie würde ich das am besten bewerkstelligen? von platte sda ein dd-image erstellen die zweite platte ausbauen, repartionieren und dann die mdadm.conf von einem live-system aus editieren so dass /dev/sdb1 genutzt wird? [10:00] Ist das RAID denn schon aktiv und gesynct? [10:01] ja ist im laufenden betrieb [10:01] habe aber aktuell kein direkten zugriff zur hardware da es ein entfernter server ist [10:02] Dann sollte es reichen, wenn du /dev/sdb als faulty markierst und aus dem Verbund entfernst. RAID1 läuft ja dennoch weiter. Danach kannste sdb so bearbeiten wie gewünscht und es hinterher wieder zum RAID hinzufügen. [10:03] wenn wenn möglich natürlich ein Backup machen ;-) [10:03] Das sollte idealerweise schon existieren [10:04] müsste an der config nichts verändert werden, weil bei der erstkonfiguration in etwa folgendes angegeben wurde: sudo mdadm --create /dev/md0 --auto md --level=1 --raid-devices=2 /dev/sda1 /dev/sdb [10:05] stevieh: backup ist das A und O vorher wird nix gemacht :) === _clever is now known as clever_ [10:24] danke übrigens, schönen tag noch :) [12:06] Verwendet jemand mailspring? [12:14] sollen wir warten bis derjenige hier eintrifft? :) [12:24] k1l, warten wir. [12:24] empedokles78: oder du stellst einfach die eigentliche frage und wir sehen ob es auch so einer weiß :) [12:25] Warum muss man bei diesem Programm ein Internetkonto anlegen? [12:25] Bzw. warum ist das in den offiziellen Quellen? [12:27] die app ist frei, der sync dienst aber nicht [12:27] daher der account [12:29] und es gibt ja auch andere freie apps in den repos, die unfreie dienste nutzen [13:52] ping [13:52] k1l_: da? [13:54] k1l_: melde mich nochmal bezüglich des 5 Ghz WLAN Moduls, Lösung war den PIN 20 abzukleben. das Upgrade auf 16.04. wegen dem Kernel hat nichts genützt [13:54] hab da noch ne frage wie bekomme ich heraus ob der stick am usb 3.x hängt? [13:54] ob ein usb stick* [13:56] hallo? [13:58] lsusb, dmesg [14:01] okay danke [14:14] stevieh: komm ich nicht mit zurecht [14:15] naja, dann steck mal das device ein, was du meinst und zeig die ausgaben von den Dingern mal in einem pastebin [14:15] lsusb: Bus 004 Device 005: ID 0951:16a2 Kingston Technology [14:15] mom [14:18] stevieh: https://pastebin.com/FbD4Cjwr [14:18] Title: [ 4359.314464] scsi host8: usb-storage 4-5:1.0 [ 4360.336817] scsi 8:0:0:0: Dir - Pastebin.com (at pastebin.com) [14:19] der dürfte vorher noch was gesagt haben, als du ihn eingesteckt hast [14:20] k, mom [14:22] https://pastebin.com/uQz5a2hX [14:22] Title: [ 4361.031082] sd 8:0:0:0: [sde] Attached SCSI removable disk [ 4560.626269] us - Pastebin.com (at pastebin.com) [14:24] stevieh: Zeile 3? [14:24] SuperSpeed? [14:24] genau [14:24] k, thx [14:26] stevieh: und wenn der stick schon dran ist wie bekomme ich das dann raus? [14:26] hm [14:28] über die produktbezeichnung des sticks in der dmesg [14:28] k [14:30] alternativ: lsusb -v | grep "^Bus\|bcdUSB" [14:32] okay danke [14:34] sdx23: warum version 3.2 ? [14:35] naja passt schon vielen dank [14:38] heyho [14:38] hi [14:39] ich habe eine frage bezüglich themes: und zwar bin ich der anleitung in der ubuntu-wiki gefolgt, im tweak tool kann ich allerdings weder gtk theme noch icons einstellen [14:39] kann mir da jemand helfen? [14:39] habe die dateien im lokalen ordner [14:40] dann brauchst du wahrscheinlich die extension für user-themes [14:40] https://extensions.gnome.org/extension/19/user-themes/ [14:40] Title: User Themes - GNOME Shell Extensions (at extensions.gnome.org) [14:40] Hallo. Mein Firefox redirected mich immer ständig über andere Seiten zu der gewählten Seite. [14:40] gnome-shell-extensions? habe ich auch installiert [14:40] Addons hab ich alle deaktiviert und unter netzwerk ist kein Proxy aktiv. [14:41] bluleaf: ne, diese spezifische extension [14:41] dreamon_: neues profil probiert? [14:41] firefox -P, glaub ich [14:42] Noch nicht. Würde gerne mein altes behalten wollen. . . [14:42] musst es ja nicht löschen [14:42] nur mal eben ein anderes anlegen und gucken, ob es an deinem profil oder am system liegt [14:42] kannst danach ja zurückwechseln [14:46] Da siehts gut aus. [14:47] @drc: hab die extension installiert und die shell kann ich auch auswählen im tweak tool, jedoch weder gtk noch icons [14:51] bluleaf: bei mir heißt das "Applications" und "Icons", beides da... kannst du da nichts auswählen oder sind die felder garnicht da? [14:52] Kann man den Firefox auf malware/spyware prüfen? [14:53] dreamon_: probier mal den safe-mode von firefox [14:53] about:support aufmachen, da sollte ein button sein [14:56] drc: bei mir heißt es auch so und ich kann die standardsachen auch ändern. aber ich finde nicht das theme, welches ich als .tar runtergeladen und dann in /home/themes entpackt habe [14:57] die gnome-shell habe ich auch in usr/share/themes entpackt. vielleicht finde ich deshalb nur die? [14:58] Ich würde behaupten, der Pfad für vom Nutzer installierte Themes sollte ~/.local/share/themes sein [14:58] Schieb die mal da rein [14:59] habe ich auch schon gemacht [15:00] drc, Damit siehts auch gut aus [15:01] bluleaf: und dann einmal das tweak-tool neugestartet? [15:01] dreamon_: okay, dann hast du dir irgendein gut verstecktes mistding eingefangen [15:02] sogar schon den rechner. in den ordnern sind allerdings mehrere unterorder. macht das etwas? [15:02] nein, das sollte egal sein [15:02] hmmm [15:03] hab alles exakt nach wiki gemacht und ner anleitung nach google [15:03] drc, Wer entfernt Mistdinger? [15:04] dreamon_: guck mal im Safe Mode in die Addon-Liste [15:06] bluleaf: also, in .local/share/themes ist pro Theme ein Ordner mit dem Namen des Themes? [15:10] ja. 2 ordner (shell und theme) mit exakt den namen, wie ich sie entpackt habe [15:14] bluleaf: moment. da muss erstmal ein ordner sein, da drin sollten dann die anderen ordner sein [15:15] Die müssten dann, wenn ich meinen hier glauben kann, "gnome-shell" und "gtk-3.0" heißen [15:16] ist der pfad des themes [15:17] SLASH.local/share/themes/Flat-Remix-GTK-Blue-Darkest-NoBorder_2.15 [15:20] hmmh [15:20] weiß ich so spontan auch nicht [15:21] habe wie gesagt alles streng nach anleitung gemacht. danke dennoch für deine zeit und hilfe [15:57] in diversen programmen muss man die themes nicht entpacken. es reicht das .zip in den themes ordner zu legen. [16:33] heyho, ich schon wieder. ich habe es jetzt mit ocs-url hingekriegt die themes direkt aus dem browser zu installieren. was ich falsch gemacht habe bleibt ein rätsel [16:33] https://www.opendesktop.org/p/1013030 [16:34] in den bildern ist die sidebar unten. kann man mit gnome einfach umstellen oder hängt das mit nem desktop environment zusammen? [16:35] was ist denn ein "Flat Remix"? [16:39] ein theme [16:45] j0k: wenn ich mich recht erinnere ein "winXP lookalike" theme [16:49] warum versucht mein Ubuntu die cifs verzeichnisse zu mounten wenn noch kein Ethernet up ist [21:21] abgebrochenes dist-upgrade:) Lapie nicht an die Stromquelle angeschlossen, ups! wie komme ich glimpflich aus dem Schlamassel raus? (im Sinne dist-upgrade fortsetzung) [21:22] apt dist-upgrade oder do-release-upgrade? [21:22] thx k1l_ [21:22] das war eine frage unicatx [21:23] apt dist-upgrade [21:23] das macht ja nur installieren von paketen und kein 18.10 zu 19.04 update. sollte halb so schlimm sein. einfach "sudo apt full-upgrade" machen [21:24] sorry & thx