=== Fuchs_ is now known as Guest9027 [17:16] Hi, ich hab ein kleines Problem. Ich benötigen ein Live USb Stick, den ich immer mit dem Tool UnetBooting erstellt habe. Mit der Ubuntu 14.04 Version hat es immer wunderbar funktioniert. Jetzt mit Ubuntu 18.04 möchte UnetBootion nicht mehr starten, es kommt ein Graues Fester. Ich hab die offiziellen ppa verwendet. [17:18] ja, das image von ubuntu ist nicht mehr kompatibel. [17:19] wenn du nur ein windows system hast, nutze "rufus" um den stick zu erstellen [17:20] Unter Arch habe ich UnetBootin aus der AUR geladen. Das Program hat zwar funktioniert, aber beim booten von usb Stick ist ein fehler aufgetreten, kann die menu.cxx datei oder so nicht finden. Mit UnetBootion und der Ubuntu 14.04 ist das NIE passiert. [17:20] 14.04 ist 5 jahre her. mittlerweile wurden die ubuntu iso dateien umgestellt. die gehen nicht mehr, wie ich oben sagt, mit unetbootin [17:20] Ich hab hier Manjaro und Ubuntu 18.04. Mit den beiden möchte ich den Stick gerne erstellen. Finde jetzt aber kein neues Tool, was funktioniert [17:20] du kannst aber einfach das image auf den usb mit dd packen [17:21] Wer hat gesagt, das es auch eine ubuntu .iso ist? Ich hab eine manjaro .iso die ich gerne booten möchte [17:22] du lustiger typ fragst im ubuntu support. [17:23] Ja, weil ich UnetBootin nicht unter Ubuntu 18.04 zum laufen bekommen kann [17:23] dd das iso. fertig [17:24] Vielen Dank, werde ich gleich mal versuchen, vielen Dank. [17:29] oder schau dir den etcher an [17:36] Etcher ist wie auch Unetbootin nich in den Ubuntu 18.04 repos drinne :( Hätte ich doch weiter die 14.04 Version verwendet [17:38] jede vernünftige distro hat mittlerweile hybrid isos, die man mit dd auf nen stick packen kann. [17:38] Ich hoffe, das dd das auch mit dem Bootloader macht, das man es nicht im nachhinein noch anpassen muss [17:40] Klar gibt es alternatieven, wie man das machen kann. Aber UnetBootin hat wunderbar mit der 14.04 Version funktioniert, wieso kann man es auch mit der 18.04 nicht so machen. [17:41] wie oft soll ich es dir noch erklären? [17:43] Erklährt wurde mir hier heute noch nichts, oder habe ich was verpasst [17:44] 14.04 ist 5 jahre her. mittlerweile wurden die ubuntu iso dateien umgestellt. die gehen nicht mehr, wie ich oben sagt, mit unetbootin [17:44] selbes wird auch für die isos von manajro gelten. [17:44] jede vernünftige distro hat mittlerweile hybrid isos, die man mit dd auf nen stick packen kann. [17:46] einfach weniger drauf versteifen, dass mit 14.04 alles besser war. das rad der zeit dreht weiter. andere sind froh, dass die isos mittlerweile nicht mehr fummelige 3. programme brauchen, sondern mit einfachsten bordmitteln direkt booten [17:46] bei fragen zum image von manjaro am besten die manjaro jungs direkt fragen. [17:49] Nach dem dd Befeh und dem kopieren ist der Stick leer :( [17:49] Ich habe den hier verwendet : sudo dd bs=4M if=/path/to/antergos-x86_64.iso of=/dev/sdX status=progress && sync [17:50] Ich habe natürlich den richtigen iso Namen genommen, beim Stick bin ich mir unsicher [17:51] dieser ist der sdf, hat aber eine sdf1 Partition. Soll ich jetzt als path /dev/sdf oder /dev/sdf1 verwenden [17:53] als /dev/sdX musst du das X durch den passtenden buchstaben nehmen [17:53] nicht f1. das wäre die erste partition. du musst aber direkt auf den stick dd [17:54] ok, hab ich so gemacht, aber der Stick war danach trotzdem leer [17:55] Man muss den Stick neu einbinden, dan funktioniert es auch. Ich teste eben das booten aus [17:57] Nac dem Booten vom usb Stick hab ich nur in der ecke GRUB stehen, und nichts passiert. [18:01] Jetzt will GParted mein Stick nicht mehr formatieren :( Kernel konnte nicht informiert werden. Ich brenne das ding gleich einfach auf eine DVD [18:12] Bei Ubuntu 18.04 funktioniert bei mir dd nicht. Beim Booten vom Stick bleibt er beim Grun hängen. Gleicher befehl mit ArchLinux und der LiveStick läuft. [18:13] Vielen Dank Euch, ein schönes rest Wochenend. Jetzt alle Rechner mit dem Stick versorgen :) [19:17] dd sollte immer gleich funktionieren. da muss was anderes schiefgelaufen sein