_thelion_ | Hallo, www.ubuntuusers.de ist im Moment nicht erreichbar (Fehler 503). Weiß hier jemand genaueres? Gibt es Wartungsarbeiten? | 09:10 |
---|---|---|
nils_2 | kann ich nicht bestätigen, klappt bei mir | 09:12 |
nils_2 | auch https://downforeveryoneorjustme.com sagt alles gut | 09:12 |
le_bot | Title: Down For Everyone Or Just Me - Check if a website or site is down. (at downforeveryoneorjustme.com) | 09:12 |
j0k | und ggf. mal bei #ubuntuusers fragen | 09:12 |
_thelion_ | komisch - stimmt jetzt geht's wieder ... na, dann ist alles wieder gut :) | 09:15 |
Meike | Moin Moin, allerseits | 09:33 |
Meike | Darf man hier in diesem IRC-Kanal eine technische Frage hinsichtlich Ubuntu-Server stellen? | 09:36 |
ppq | jo, schieß los | 09:36 |
Meike | ppq, ich habe Ubuntu Server 18.04.2 LTS am Laufen: Es gelingt mir aber leider nicht die "locale" auf de_DE-UTF-8 einzustellen ("locale" zeigt stets POSIX an) | 09:38 |
Meike | Bionic Beawer | 09:38 |
ppq | Meike, hast du das nach dieser anleitung gemacht? https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#nderung-der-Kodierung | 09:40 |
le_bot | Title: Spracheinstellungen › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 09:40 |
ppq | de_DE.UTF-8 sollte das übrigens heißen | 09:41 |
Meike | ppq, Du hast recht, was dessen Namen angeht.... Trotzdem gelingt es mir nicht | 09:42 |
Meike | Ich habe in der /etc/default/locale eine entsprechende Datei mit den gewünschten "LC_....." erzeugt.... Dennoch zeit das Kommando 'locale" stets "POSIX" an | 09:43 |
Meike | Bitte was tue ich Falsches? | 09:44 |
ppq | in der /etc/environment und /etc/default/locale muss man nur die variable LANG anpassen | 09:44 |
Meike | bereits geschehen | 09:44 |
ppq | dann einmal neu einloggen | 09:45 |
Meike | auch dies wurde erledigt... | 09:45 |
Meike | dennoch erscheinen bei dem o.g. Server die Meldungen auf Englisch | 09:45 |
ppq | hattest du vorher folgendes erledigt? sudo locale-gen de_DE.UTF-8 | 09:45 |
Meike | yeppp | 09:46 |
Meike | die "locale" wurde generiert | 09:46 |
ppq | und taucht auch in locale -a auf? | 09:46 |
Meike | ja, dies tut sie | 09:46 |
ppq | sehr merkwürdig, bei mir tut das genau so (16.04 server allerdings) | 09:47 |
ppq | sonst setz es mal zusätzlich noch in deiner ~/.profile | 09:47 |
ppq | neue zeile mit export LANG=de_DE.UTF-8 | 09:48 |
ppq | spätestens dann muss es beim nächsten login funktionieren | 09:48 |
Meike | locale -a | 09:49 |
Meike | C | 09:49 |
Meike | C.UTF-8 | 09:49 |
Meike | de_AT.utf8 | 09:49 |
Meike | de_BE.utf8 | 09:49 |
Meike | en_AG.utf8 | 09:49 |
Meike | en_AU.utf8 | 09:49 |
Meike | en_BW.utf8 | 09:49 |
Meike | en_CA.utf8 | 09:49 |
Meike | en_DK.utf8 | 09:49 |
Meike | en_GB.utf8 | 09:49 |
Meike | en_HK.utf8 | 09:49 |
Meike | en_IE.utf8 | 09:49 |
Meike | en_IL | 09:50 |
Meike | en_IL.utf8 | 09:50 |
Meike | en_IN | 09:50 |
Meike | en_IN.utf8 | 09:50 |
Meike | en_NG | 09:50 |
Meike | en_NG.utf8 | 09:50 |
sdx23 | !paste | 09:51 |
le_bot | Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntu.com/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten. | 09:51 |
Meike | frau lernt nie aus | 10:06 |
Aison0 | Seit dem upgrade auf ubuntu disco kann ich mit dem Notebook nicht mehr mit meinem WPA2 Enterprise WLAN verbinden. Offenbar gibt es da mit TLS (v3?) irgend ein Problem. Leider kann ich noch keine näheren Angaben machen. | 10:20 |
ehrhns | hallo | 16:55 |
ehrhns | wie kann ich den druckerdialog auf deutsch umstellen? | 16:56 |
ehrhns | zb wenn ich in Libreoffice oder im Browser etwas ausdrucken möchte, dann ist das übergeordnete dialog zwar in deutsch, aber das darunter kommende auf englisch | 16:57 |
ehrhns | Das Libreoffice-fenster zb zeigt auf deutsch Duplex, Ausrichtung, ... . Dann sind die Werte dahinter aber auf english. Z.B. beim Duplex "ON OFF" | 16:58 |
drc | ehrhns, das klingt nach einem Problem mit dem Druckertreiber | 18:23 |
ehrhns | drc: in einen anderen IRC channel wurde mir gesagt, dass ich eine deutsche PPD datei benötige ubuntu aber nicht nach Sprachen bei den PPD Dateien offensichtlich trennt | 18:28 |
ehrhns | ubuntu übersetzt selbst offensichtlich auch nicht die PPD dateien | 18:29 |
drc | Welchen benutzt du denn gerade? | 18:29 |
ehrhns | Ich habe testweise von einen anderen Drucker (den ich nicht besitze) eine explizit deutsche PPD Datei genommen. Dann waren genau die Felder die ich gemeint habe dann auch auf deutsch | 18:29 |
drc | Ajo, ich sag ja, das wird am Treiber liegen | 18:32 |
drc | Was für einen Drucker hast du und welchen Treiber benutzt du? | 18:32 |
ehrhns | Weder mit einen Canon noch mit einen Brother sind die Einstellungen auf deutsch. Wir haben einen HP drucker heraus geholt. Da waren die Einstellungen dann auf deutsch. | 18:32 |
ehrhns | das nützt nur leider wenig, da der Benutzer canon und brother nutzt :/ | 18:33 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!