=== jokrebel is now known as j0k | ||
marshmello | Ich suche ein Farbprofil für den "HP scanjet 8290" für Ubuntu. | 08:51 |
---|---|---|
j0k | Farbprofil? | 08:53 |
Rochvellon | Das ICC-Profil sollte es bei HP geben | 09:03 |
marshmello | Rochvellon, leider sehe ich da nur Sachen für Windows oder Mac. | 09:21 |
stevieh | sind farbprofile OS abhängig? | 09:23 |
Rochvellon | nein, evtl. sind sie im Windows-Treiber, der braucht nur entpackt zu werden. Aber hat nicht die hplip die ICC-Profile integriert? | 09:27 |
Rochvellon | die Dateien selber haben die Endung .icc | 09:29 |
Rochvellon | soweit ich sehe, werden die Dateien wohl mit hplip ausgeliefert | 09:50 |
marshmello | Rochvellon, ist hplip standardmässig installiert? | 11:22 |
Rochvellon | Unter Ubuntu sollte hplip standardmäßig installiert sein, marshmello | 11:23 |
marshmello | Rochvellon, hmm.. da erkennt simplescan allerdings nur einen 8200er und der Scan ist etwas zu hell. | 11:24 |
marshmello | https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-scanjet-8200c-scanner-series/214599/model/214607 | 11:24 |
le_bot | Title: HP Scanjet 8290 Digital Flatbed Scanner - Driver Downloads | HP® Customer Support (at support.hp.com) | 11:24 |
marshmello | Es gibt unterschiedliche Windowsversionen davon. | 11:25 |
marshmello | Rochvellon, kallibrieren lässt sich jedenfalls unter Einstellungen der Scanner nicht. | 11:25 |
marshmello | https://imgur.com/a/eTJ2fO0 | 11:27 |
le_bot | Title: Imgur: The magic of the Internet (at imgur.com) | 11:27 |
marshmello | "hplip/bionic,now 3.17.10+repack0-5 amd64 [installiert]" | 11:28 |
Rochvellon | für hplip gibt es auch noch eine GUI und kann mit "sudo apt install hplip-gui" installiert werden | 11:46 |
marshmello | Okay, habe mal die Toolbox gestartet. Leider findet es keine USB-Devices. | 12:10 |
marshmello | Also für windows finde ich nur .exe files. Da ist kein ICC-Profil: https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-scanjet-8200c-scanner-series/214599/model/214607 | 13:25 |
le_bot | Title: HP Scanjet 8290 Digital Flatbed Scanner - Driver Downloads | HP® Customer Support (at support.hp.com) | 13:25 |
j0k | unter Ubuntu wirst Du mit der .exe eh nicht viel anfangen können | 14:18 |
j0k | wird der per USB angeschlossene Drucker denn überhaupt in lsusb gelistet? marshmello | 14:19 |
tomreyn | so wie ich das sehe geht's um einen Scanner, keine Drucker | 14:38 |
tomreyn | "HP Scanjet 8290 Digital Flatbed Scanner" | 14:39 |
pEtErPaN | Hey Leute. Kennt wer nen guten Weg um das eigene Audio also alles von der Soundkarte in WLAN zu streamen wenn moeglich mit geringer latenz? | 14:42 |
tomreyn | verleg ein wlan-kabel | 14:42 |
pEtErPaN | Hab keins des lang genug waere | 14:42 |
j0k | tomreyn: wenn er nicht als USB erkannt wird bleibt trotzdem als allererste Frage ob er denn überhaupt in lsusb gelistet wird | 14:43 |
tomreyn | j0k: da haste recht, ja. | 14:43 |
tomreyn | marshmello: der windowstreiber verndet übrigens überall das "sRGB Color Space Profile.icm", was wohl ein standardprofil ist das mit windows mitkommt. scheint ursprünglich von adobe zu sein. | 14:47 |
tomreyn | so kaputt wie der colord unter 18.04 derzeit ist würd ich den aber eh nicht verwenden wollen. | 14:48 |
=== Geruchsfernsehe1 is now known as Geruchsfernsehen | ||
marshmello | j0k, jo: Bus 001 Device 004: ID 03f0:0b01 Hewlett-Packard ScanJet 82x0C | 17:33 |
marshmello | tomreyn, colord? was ist das? | 17:35 |
tomreyn | !info colord | 17:36 |
le_bot | tomreyn: Error: You must be registered to use this command. If you are already registered, you must either identify (using the identify command) or add a hostmask matching your current hostmask (using the "hostmask add" command). | 17:36 |
marshmello | Noch besser wäre, wenn ich den mehrfacheinzug verwenden könnte. Der will einfach unter simplescan nicht funktionieren. | 17:36 |
tomreyn | mach mal apt show colord | 17:36 |
marshmello | https://pastebin.pl/view/b8fc5bc8 | 17:38 |
le_bot | Title: Untitled - Pastebin (at pastebin.pl) | 17:38 |
marshmello | scheint installiert. | 17:38 |
marshmello | ist das, was der kalibrieren button verwenden sollte? | 17:42 |
dreamon | Guten Abend. tomreyn Ich hab mir irgendwie mein copy&paster zerschossen. Wenn ich was markiere und copy, dann irgendwohin paste dann geht es. nur wenn ich etwas markiere und copy mache, dann einen anderen Text markiere und pasten will, dann fügt er mir das zulegt markiere ein. Nicht das was ich mit copy markiert hatte. | 17:50 |
dreamon | Vielleicht eine Idee? Ich hab mehrere clipboard manager installiert und alles wieder entfernt, doch leider blieb das kleben | 17:51 |
ppq | "paste" = ctrl+v oder mittlere maustaste bzw. mausrad? | 17:52 |
ppq | gibt ja zwei zwischenablagen | 17:52 |
dreamon | ppq, alles über maus, rechtsklick.. | 17:53 |
ppq | rechtsklick → einfügen? ok, das ist das selbe die ctrl+v. dann ist da was verbastelt. | 17:54 |
dreamon | Habs getestet ist mit ctrl+c und ctrl+v ebenfalls so. | 17:55 |
dreamon | Ich kenne das Verhalten nur von xterm. Da geht copy und paste nur über markieren und mittelklick am Mausrad | 17:57 |
tomreyn | marshmello: weiß ich ehrlich gesagt nicht | 17:57 |
k1l_ | dreamon: was hast du denn verändert? und wo kopierst du das? gibts ja auch programme, die das mit dem copy von sich aus anders handhaben | 17:59 |
dreamon | k1l_, Ich war so "schlau" und hab mir einfach alles was mit clipboard manager(synaptic) angezeigt wurde mal installiert. Dachte testest mal durch. großer Fehler | 18:02 |
dreamon | Egal ob ich aus einem terminal kopiere oder im Firefox was markiere.. oder im Libreoffice, geany.. überall das gleiche Drama | 18:03 |
dreamon | Im moment läuft clipman.. | 18:04 |
dreamon | clipman hat eine Funktion .. Abgleichen.. mal testen.. eventuell macht der das? | 18:04 |
dreamon | herrje.. das war es.. Schreck.. | 18:05 |
dreamon | Danke .. hat sich erledigt. | 18:06 |
k1l_ | !next | 18:11 |
le_bot | Another satisfied customer, next! | 18:11 |
k1l_ | :) | 18:11 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!