=== eTeddy1 is now known as eTeddy | ||
=== Geruchsfernsehe1 is now known as Geruchsfernsehen | ||
marshmello | Hi. Möchte die JVM korrekt installieren ("The version of the JVM must be 1.8. | 08:40 |
---|---|---|
marshmello | Please define INSTALL4J_JAVA_HOME to point to a suitable JVM. | 08:40 |
marshmello | ) | 08:40 |
marshmello | Ist wohl keine auf dem System. | 08:41 |
drc | openjdk-8-jre sollte das Paket sein, was du suchst | 08:45 |
marshmello | hmm.. ich erhalte immer noch "No suitable Java Virtual Machine could be found on your system. | 08:50 |
marshmello | The version of the JVM must be 1.8. | 08:50 |
marshmello | Please define INSTALL4J_JAVA_HOME to point to a suitable JVM. | 08:50 |
marshmello | " | 08:50 |
marshmello | Installiert habe ich apt-get install default-jre, wie hier empfohlen: | 08:50 |
marshmello | https://www.kalytta.net/programming/java-unter-ubuntu-18-04-lts-installieren-jre-und-jdk/ | 08:50 |
le_bot | Title: Java unter Ubuntu 18.04 LTS installieren (JRE und JDK) - kalytta.net (at www.kalytta.net) | 08:50 |
marshmello | https://paste.ubuntu.com/p/VQPj3cyphd/ | 08:52 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 08:52 |
marshmello | spuckt java -version aus. | 08:52 |
drc | wenn du JVM 1.8 brauchst, dann solltest du nicht default-jre installieren | 09:00 |
drc | Das ist, wie dein Befehl da zeigt, Java 11 | 09:00 |
drc | Java 1.8 ist ultrasteinzeit | 09:01 |
marshmello | Ah, okay. Leider brauche ich es. | 09:07 |
marshmello | Installiert [/root/JPTax_2018] im Home verzeichnis? | 09:07 |
drc | Das sieht erstmal so aus, als würde es in /root/ installieren, aber ich kenn die Software nicht | 09:08 |
marshmello | ein solches directory liegt nicht in meinem home verzeichnis. | 09:09 |
drc | nö, wie auch? das fängt mit / an, ist also ein absoluter pfad. /root/ ist das home von root | 09:11 |
marshmello | wie starte ich die software? bash: cd: /root/: Keine Berechtigung | 09:12 |
drc | Das Verzeichnis /root/ gehört root, da kommst du nicht ohne weiteres ran | 09:12 |
drc | Ich würde sagen, du solltest die Software in ein anderes Verzeichnis installieren | 09:13 |
drc | zB /home/<dein benutzer>/jptax | 09:13 |
marshmello | Jetzt habe ich sie schon installiert. | 09:14 |
drc | Na, dann installier das halt neu | 09:14 |
marshmello | Und die fehlerhafte Install? | 09:15 |
marshmello | Geht nicht mal. | 09:16 |
marshmello | https://paste.ubuntu.com/p/54pdZSgfyK/ | 09:16 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 09:16 |
marshmello | oh je. | 09:16 |
drc | Ich würde versuchen, die Software zu deinstallieren, aber wie gesagt, ich kenn den Kram nicht, das ist ja anscheinend von irgendwelchen Drittanbietern | 09:17 |
marshmello | Das Steueramt sollte man steinigen. | 09:17 |
marshmello | Nur wie? | 09:17 |
stevieh | mit steinen? | 09:17 |
marshmello | :) | 09:17 |
tomreyn | softwareanforderungen: "Java Runtime 1.8 oder höher; Java 9 noch nicht unterstützt". ein lustiges völkchen habt ihr da. | 09:20 |
tomreyn | "java 1.8" ist auch bekannt als "java 8" | 09:21 |
marshmello | Kann ich das über das .sh deinstallieren? Eher ein lustiger Kanton. Na gut: Schreib ich Sie halt auf der Olivetti-Schreibmaschine. | 09:21 |
stevieh | nehmt java, sagten sie, das ist plattformunabhängig und läuft überall, sagten sie. | 09:22 |
LetoThe2nd | stevieh: geht zur armee, sagten sie. seht fremde länder ung kulturen, sagten sie. | 09:22 |
LetoThe2nd | </SCNR> | 09:22 |
stevieh | hehe | 09:23 |
stevieh | ich glaub die einzigen, die noch freilaufende Menschen ausserhalb eines geshlossenen Environments mit Java belästigen sind Steuer und Zollbehörden. Alle anderen haben aufgegeben. | 09:24 |
LetoThe2nd | stevieh: matlab | 09:24 |
LetoThe2nd | und täusch dich gerade im embedded-sektor nicht.... :( | 09:25 |
stevieh | stimmt, auf SIM karten ;-) | 09:25 |
LetoThe2nd | so oder so ähnlich | 09:25 |
LetoThe2nd | naja egal. sorry für OT | 09:26 |
stevieh | yep | 09:26 |
marshmello | Zwecks Förderung der Instabilität meines Systems. | 09:26 |
tomreyn | marshmello: welche ubuntu-version hast du denn da eigentlich? | 09:27 |
marshmello | tomreyn, 18.04 LTS. | 09:35 |
marshmello | Eigentlich ein stabiles System. | 09:39 |
tomreyn | marshmello: na dann kannst du ja einfach openjdk-8-jre-headless installieren | 09:40 |
marshmello | Ich habe dem Supporter einmal den Chat mitgeschickt. | 09:40 |
tomreyn | (wenn das nicht schon installiert ist.) | 09:40 |
marshmello | Habe ich bereits. Ich will die Software wieder los werden. | 09:40 |
marshmello | Sie wurde ins /root/ verzeichnis installiert (default). | 09:41 |
tomreyn | wir supporten eigentlich nur ubuntu-paket-installationen aus den offiziellen ubuntu-softwarepaketarchiven. das ist weder ein ubuntu-paket noch stammt es aus dieser quelle. | 09:41 |
marshmello | Die haben ein eigenes Installations-SH: JPTax_2018_18_3_8_Linux_de.sh | 09:42 |
marshmello | Lässt sich die Software darüber deinstallieren? | 09:42 |
tomreyn | vielleicht, vielleicht teilweise, vielleicht auch nicht, keine ahnung. | 09:43 |
tomreyn | die ringler informatik ag wird dich sicherlich gerne unterstützen ;) | 09:43 |
tomreyn | für schlappe Fr. 3.13/Min. | 09:43 |
stevieh | immer noch preiswerter als ein Milchkaffee in Basel | 09:44 |
marshmello | Ich bin gespannt. Na, ich habe mich nur per Email gemeldet. | 09:44 |
marshmello | :) | 09:44 |
marshmello | Na, da würden 3 Minuten für das Tonband ins Land ziehen. | 09:45 |
tojoko | hallo | 19:55 |
tojoko | ich habe ein kleines Problem - ich habe seit einem missglücktem Update keine Startleiste mehr. Irgendjemand irgendwelche Ideen dazu? | 19:56 |
k1l | welches ubuntu und welcher desktop? | 20:09 |
tojoko | k1l, wenn ich das mal wüsste. wohl 14.04 - aber desktop? unity? könnte das sein. ich komme halt noch in die shell | 20:10 |
k1l | lsb_release -a | 20:10 |
tojoko | gut, jetzt gerade nicht - alt + tab funktioniert leider auch nicht mehr. | 20:10 |
Frickelpit | mit 14.04 hättest du aber schon verloren hier | 20:10 |
tojoko | Frickelpit, sieht auch so schon ziemlich schlecht aus. wie kann ich denn ein fenster minimieren? mit alt + f4 ist es ja weg. | 20:11 |
tomreyn | tojoko: 14.04 mit unity-desktop ist seit april nicht mehr unterstützt. mit anderen desktops schon früher nicht mehr. | 20:12 |
tojoko | tomreyn, ahh, ok. Danke. Das löst zwar nicht mein Problem - aber, ein neuer Rechner muss wohl jetzt her. | 20:13 |
tomreyn | oder halt ein upgrade. oder beides. | 20:15 |
Frickelpit | tojoko: keine Ahnung, wie das unter ubuntu ist, probier mal alt+space+n | 20:15 |
k1l | strg+alt+t für terminal, oder halt strg+alt+f1 für die konsole | 20:16 |
tomreyn | ctrl-alt-0 ("null" auf dem keypad) | 20:18 |
k1l | evtl reicht aber schon ein neueinloggen für den restart vom desktop kram | 20:19 |
tomreyn | oder auch schon alt-f2 und "r" + enter | 20:20 |
tomreyn | ach nee das ist gnome-shell. "compiz --replace" oder "unity --replace" wäre es | 20:21 |
tojoko | re - thanks anyhow | 20:58 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!