=== it_diver1 is now known as it_diver | ||
=== it_diver1 is now known as it_diver | ||
ngorel__ | Ein apt-get update bringt Fehlermeldungen: https://paste.ubuntu.com/p/ZmfmJ757Dx/ | 12:37 |
---|---|---|
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 12:37 |
Fuchs | ngorel__: das klingt noch fast nach "kein sudo" | 12:38 |
k1l | ngorel__: du muss sudo davor schreiben "sudo apt update" | 12:44 |
ngorel__ | jetzt kommen andere Fehlermeldungen :) ,sonst wird auch nach dem sudo-pw gefragt oder deshalb ein fehler angezeigt, wenn ich das richtig weiss | 12:47 |
k1l | ngorel__: zeig mal die gesamt ausgabe im paste, wenn du meinen command nummst | 12:48 |
k1l | *nimmst | 12:48 |
ngorel__ | wie nehme ich deinen command? | 12:50 |
k1l | "sudo apt update" ins terminal schreiben | 12:50 |
stevieh | "sudo apt update" | 12:51 |
stevieh | sudo apt update: command not found | 12:51 |
ngorel__ | schon klar, ich meine kann ich die Ausgabe öffentlich posten? | 12:52 |
ngorel__ | es sind keys mit irgendwelchen zahlenkolonnen drin | 12:53 |
k1l | ngorel__: ja, wie vorher auch bei einem paste service | 12:53 |
k1l | nein | 12:53 |
k1l | stevieh: apt ist seit 16.04 mit dabei iirc. | 12:53 |
stevieh | ohne Anführungszeichen gehts ja auch :-) | 12:54 |
k1l | ;) | 12:54 |
Fuchs | ist das ein pre 16.04? *schauder* | 12:55 |
stevieh | wir bauen uns ein Gerücht. | 12:56 |
ngorel__ | habe den Anfang weggelassen und die "Schlüssel" gexxxxt, für den Fall daß sie nicht öffentlich sein sollten https://paste.ubuntu.com/p/G7cVNf7mZC/ | 13:02 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 13:02 |
k1l | ngorel__: alles was man da sehen kann ist eh öffentlich. die keys sind die "public keys", die werden von den projekten herausgegeben. | 13:04 |
k1l | und gerade bei deinen fehlern wären die keys wichtig zu sehen | 13:04 |
ngorel__ | https://paste.ubuntu.com/p/xPnXNTWDb6/ | 13:16 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 13:16 |
stevieh | ngorel__: hast du den key für winhq den importiert? | 13:18 |
k1l | ngorel__: ich weiß nicht warum du es dir und uns so schwer machst. von dem teil den ich jetzt sehen kann ist folgendes: google unterstützt kein 32bit mehr. also kannste das ganz rausnehmen. | 13:18 |
k1l | für das wine repo problem, musst du den öffentlichen key von wine importieren: sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 76F1A20FF987672F | 13:19 |
ngorel__ | jetz läuft alles ohne Fehlermeldung durch, Danke :) | 13:26 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!