=== eTeddy1 is now known as eTeddy === sem2peie- is now known as sem2peie === Geruchsfernsehe1 is now known as Geruchsfernsehen [11:31] guten Tag, ich versuche gerade mit "xinit /pfad/zur/anwendung -- :0 -nolisten tcp vt1" eine Anwendung zu starten [11:32] allerdings kriege ich immer die Fehlermeldung: xf86OpenConsole: CAnnot open virtual console 1 (Permission denied) === it_diver1 is now known as it_diver [12:59] xinit ? war das nicht im letzten Jahrtausend? [13:00] kannst du mal genauer beschreiben, was du vor hast? [13:53] kurze frage kennt ihr ein Programm mit dem Ich kml/gpx Daten in einer Videodatei umwandeln kann? ich habe schon im Wiki geschaut aber nirgedn was gefunden mit dem ich den Streckenverlauf in einem Video darstellen kann? [13:56] hallolo [13:56] stevieh, ich will schlussendlich kodi als einzige fullscreen applikation starten [13:56] indy73c, hab ich auch gesucht. Garmin VIRB kann glaub ich sowas [13:57] indy73c, schlussendlich habe ich es allerdings selber programmiert [13:57] Aison: okay und wie ? [13:57] ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ich der erste bin der seinen Track in einem Video darstellen will :-) [14:00] habs mit java gemacht. GPX Datei ausgelesen und dann eine Abfolge von Frames erstellt (png bilder) und diese wiederum dienten als Input für ffmpeg das dann ein Video erstellte. Mit KDEnlive habe ich es dann in die gopro Aufnahme eingefühgt [14:00] !videoschnitt [14:00] indy73c, ist natürlich ziemlich aufwändig [14:00] !videobearbeitung [14:00] Informationen zu Videobearbeitung finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Videobearbeitung [14:01] j0k, dummerweise geht es nicht um videobearbeitung [14:02] Aison: das machst du am einfachsten mit nodm [14:04] ...mit dem ich den Streckenverlauf in einem Video darstellen kann? geht nicht um Videobearbeitung? [14:06] ne, nicht wirklich [14:07] j0k, wenn jemand fragt, wie er einen Screenshot macht, oder wie er ein Video von seinem Desktop aufzeichnet, dann geht es auch nicht um Bildbearbeitung oder Videobearbeitung [14:13] ist vielleicht peek interessant dafür? [14:13] also ein Videobarbeitungs Tool habe ich ... (KDENLive), aber wie schon gesagt, diese Tools bieten meines wissens keine Option KML oder GPX daten darzustellen , klar wenn ich erstmal das video habe kann ich damit schneiden Exportieren Konvertieren usw. aber wie komme ich erstmal dahin? [14:14] indy73c: relive macht das für dich :) [14:15] koegs: hast du einen Link? [14:15] https://www.relive.cc/settings/import [14:15] Title: Relive | Run, Ride, Hike & more (at www.relive.cc) [14:15] ist halt ein online dienst [14:16] gugl earth sollte das auch animieren können. [14:16] koegs: okay damit kann ich leben wenn ich das video runterladen kann ... Spannend wird es erst ob er auch mit Tracks von 24 Stunden klarkommt, die brauche ich nämlich in RL [14:17] 24h tracks? ^^ [14:17] stevieh: ja animieren ja aber nicht als video exportieren .. und das abfilmen funktioniert nur mittelprächtig [14:17] Aison: Jupp [14:17] k.a. [14:17] * Aison fragt sich gerade, was man 24h lang aufzeichnet [14:18] Vielleicht mal der Hintergrund: (oder lieber Offtopic?) [14:18] Aison: ich erkläre das mal im Offtopic das hat ja keinen Technischen Hintergrund [14:18] ok [14:20] Aison: das mit dem nodm hast du mitbekommen? [14:21] stevieh, jop, kannte ich noch nicht, werde es später testen [14:21] seit dem Update auf ubuntu 19.10 wird bei mir im Nemo beim auflisten der Dateien das Datum mit leerzeichen zwischen den doppelpunkt in der Uhrzeit angezeigt, also so hier Sa 04 Mail 2019 15 : 26 : 24 CEST [14:21] kann man das ändern? [14:21] in Nautlius auch [14:21] Aison: damit läuft mein kodi genau so [14:23] wie startet denn nodm kodi? [14:31] /etc/default/nodm: NODM_USER=kodiuser [14:32] http://paste.ubuntu.com/p/jSYSQknvjz/ [14:32] Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) [14:32] und so sieht meine .xsession vom kodiuser aus === nicole_ is now known as nicole