=== eTeddy1 is now known as eTeddy | ||
strohi | moin! | 10:57 |
---|---|---|
strohi | ihr wisst doch sicher, wie ich ich ein 17.04 auf was aktuelleres hochbekomme? der updata-manager sagt, dass de.archive keine daten mehr zum z* release hat | 10:58 |
ppq | huhu strohi | 11:10 |
ppq | old-releases.ubuntu.com | 11:10 |
ppq | das sollte noch tun für upgrade zwecke | 11:10 |
ItaloRaver- | interessant, gibt es sowat auch für Kubuntu? | 11:18 |
ItaloRaver- | ode gehen die selben auch? | 11:19 |
drc | sind die gleichen | 11:19 |
ItaloRaver- | is ja eigentlich eh dat selbe | 11:19 |
ItaloRaver- | nur halt mit kde als GUI | 11:20 |
drc | genau | 11:32 |
strohi | ja old-releases geht an sich, aber nicht mit dem update-manager | 12:07 |
j0k | da müsste man ja 17.04 -> 17.10 -> 18.04 mindestens machen. | 12:13 |
strohi | ist sogar schon 17.10 | 12:15 |
j0k | und 64bit? | 12:16 |
strohi | ja | 12:16 |
j0k | und warum muss es mit dem update-manager sein? | 12:17 |
strohi | dachte das macht man so | 12:20 |
strohi | do-release-upgrade wollte auch nicht | 12:24 |
drc | was sagt es denn? | 12:27 |
tomreyn | "will nicht. exiting now." | 12:27 |
strohi | er sucht auf de.archive nach den zesty quellen, was ja nicht gehen kann. in der etc/apt/sources.list steht schon old-releases.ububtu.com sowie im /var/lib/update.manager/meta-release | 12:29 |
strohi | hab mich quasi hier dran gehalten https://help.ubuntu.com/community/EOLUpgrades | 12:31 |
le_bot | Title: EOLUpgrades - Community Help Wiki (at help.ubuntu.com) | 12:31 |
tomreyn | mach erst mal ein full upgrade wenn du noch nicht hast | 12:31 |
strohi | is durch, da gibts nix | 12:32 |
tomreyn | und apt update gibt keine fehler order warnungen aus? | 12:32 |
strohi | genau | 12:32 |
tomreyn | hmm, ungünstig. dann wirds wohl zeit für ne neuinstallation. | 12:33 |
strohi | do-release upgrade prüft ob per old-releases alles verfügbar ist, freut sich n wolf, läd bionic kram runter und ist dann mopsig, weil zesty nicht per de.archive erreichbar ist | 12:34 |
tomreyn | du kannst halt noch ein upgrade machen so wie man es unter debian machen würde, das ist unter ubuntu aber nicht mehr supportet. | 12:35 |
tomreyn | drum würd ich dann eher neuinstallation machen | 12:36 |
strohi | die sources.list hatte noch alte einträge | 12:38 |
strohi | ah nu geht es anscheinend | 13:02 |
tomreyn | kaum macht man's richtig, schon klappt's! :-P | 13:41 |
j0k | :-) | 14:47 |
j0k | deshalb immer kompletten in und output pasten | 14:48 |
stevieh | und noch die kernel strings. Und den Lebenslauf der Schwiegamutta | 14:48 |
j0k | m( | 14:52 |
chrisux1234 | wie bringe ich meinen ubuntu bei eine neues root dateisystem zu starten? die /etc/fstab ist schon geändert. leider muss ich aber noch den bootloader "efi" beibringen die richtige platte/partition zu starten | 17:05 |
tomreyn | chrisux1234: sudo update-grub && sudo grub-install | 18:19 |
Terces | hallo zusammen | 23:41 |
Terces | hat irgendjemand es hinbekommen eine AMD RX 5500 XT unter linux zum Laufen zu bekommen? | 23:44 |
Terces | Ich kann mein Linux nur mit nomodeset booten. Mit modeset bleibt der Bildschirm hängen bei 'fb0: switching to amdgpudrmfb from EFI VGA' | 23:45 |
Terces | Ich habe den neusten kernel (5.5.0-rc5) installiert und die neuste MESA version. Ich habe auch die neuste firmware für Navi 14 GPUs installiert | 23:46 |
Terces | nichts davon hat geholfen | 23:46 |
ppq` | finde im netz auch nur berichte, dass es ab ubuntu 19.10 gehen soll, nachdem man die firmware installiert hat | 23:57 |
ppq` | ah ne, betrifft die 5700 XT. für die 5500 XT braucht man wohl MESA 19.3, hast du die? | 23:59 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!