=== eTeddy1 is now known as eTeddy | ||
faekjarz | Moin, liebe Frühaufsteher. Ich möchte die mount-Optionen für beliebige BTRFS-Geräte ändern ("compress-force=zstd" global aktivieren) - wie mache ich das? (ungleich ZFS, hat BTRFS anscheinend keine komfortable Parameter-Verwaltung mit Vererbung und Zuckerguss) | 04:12 |
---|---|---|
=== taunix__ is now known as Fussel | ||
bmbbsr | Guten Tag ich will meine Festplate clonen zur Sicherheit Win10 und Ubuntu18.04 | 15:42 |
bmbbsr | dd oder pv sollte man nutzen | 15:42 |
bmbbsr | soweit so gut Frage muss ich die neue platte vorher partitioieren | 15:42 |
bmbbsr | ich wolltem it live DVD rangehen | 15:43 |
ppq | pv ist nur zur fortschritts- und durchsatzanzeige | 15:43 |
ppq | das klonen selber macht dd | 15:43 |
ppq | im grunde brauchst du nicht mehr als dd. und nein, wenn du das gesamte block device (zb. /dev/sda) klonst, musst du nicht partitionieren | 15:43 |
bmbbsr | seit 16.04 soll dd auch eine status haben | 15:43 |
ppq | denn dann wird die partitionstabelle mit kopiert | 15:43 |
ppq | wichtig ist, eine vernünftige block size anzugbene für dd, damit es nicht ewig dauert. 1M ist ein guter wert | 15:44 |
LupusE | mit dd machst du eine bitweise kopie der quelle zu einem ziel. wenn du die ganze hdd nimmst (z.b. if=/dev/sda) dann wird die partitionierung genau so wieder zuerueckgeschrieben. ... wenn du allerdings eine partition mittels dd kopierst (z.b. if=/dev/sda1), dann solltest du die hdd entsprechend vorher partitionieren. und beachte, dass dd sich nicth fuer die grenze interessiert, wenn du sie danach kleiner | 15:44 |
LupusE | gestaltest. | 15:44 |
ppq | achso und die ziel-hdd muss genau so groß sein, oder größer, wie die ursprungs-hdd | 15:44 |
bmbbsr | das ist mir klar Danke | 15:45 |
bmbbsr | sieht fdisk -l welche platte beschrieben ist | 15:45 |
bmbbsr | Oh blitz die zielplatte hat ja keien partition ! | 15:46 |
ppq | das zeigt dir nur partitionen an, nicht ob etwas drauf ist | 15:46 |
bmbbsr | ok ergibt sich von selbst | 15:46 |
ppq | ist egal, die zielplatte wird eh überschrieben wenn du of=/dev/sdx benutzt | 15:46 |
ppq | was da vorher drauf war, auch partitionstabelle, wird überschrieben | 15:47 |
bmbbsr | die bs grösse ist die wilkürlich vom rechner | 15:47 |
ppq | die kannst du willkürlich vorgeben. aber die default bs ist *viel* zu klein für heutige verhältnisse | 15:47 |
bmbbsr | also 1M immer besser als 4M | 15:47 |
bmbbsr | die Ausgangsplatte vorher mit filecheck untersuchen | 15:48 |
bmbbsr | um blockfehler zu finden | 15:48 |
ppq | habe mal ein paar testreihen gemacht vor einigen jahren. hatte peaks bei 1M und 10M, aber das ist sicherlich hardwareabhängig | 15:48 |
ppq | ja, das kann nicht schaden, check sie einfach mit smart | 15:49 |
bmbbsr | ok Danke | 15:49 |
ppq | fsck ist auch ne gute idee, ja | 15:49 |
bmbbsr | dann hoffen wir diese Nacht mal auf keine Stromausfall | 15:50 |
bmbbsr | und schauen Carneval in Brazilien | 15:50 |
ppq | das dauert nicht mehr als ein paar stunden | 15:50 |
bmbbsr | 500Gb | 15:50 |
ppq | wenn man 100 MB/s annimmt, was 500er durchaus schaffen sollten, sind das ca. 1,5 h | 15:51 |
bmbbsr | dann werde ich das auf den Tag verschieben DANKE schönes wochende | 15:52 |
=== sem2peie- is now known as sem2peie |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!