/srv/irclogs.ubuntu.com/2020/06/02/#ubuntu-de.txt

=== Elfo__ is now known as Elfo
=== eTeddy1 is now known as eTeddy
tadeus53bHallo, ich versuche gerade https://wiki.ubuntuusers.de/OpenShot/ zum laufen zu bringen. Leider kommt die Fehlermeldung "ModuleNotFoundError: No module named 'PyQt5.QtWebKitWidgets'"09:42
le_botTitle: OpenShot › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)09:42
tadeus53bWie komme ich da weiter?09:42
k1lwelches ubuntu nutzt du?09:44
steviehdas letzte Mal, als ich openshot unter Ubuntu nutzte, nahm ich das appimage...09:44
tadeus53b180409:45
k1lmach mal "pip3 uninstall pyqt5"09:46
tadeus53bfunzt, danke09:47
k1lscheint der bug zu sein, wenn man das modul mit pip installiert hatte: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/openshot-qt/+bug/181452009:48
le_botTitle: Bug #1814520 “openshot-qt: No module named 'PyQt5.QtWebKitWidget...” : Bugs : openshot-qt package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)09:48
interrobangdHallo, sollte "xinput list" nicht meine Tastatur anzeigen? ich sehe da nur meine Maus13:38
interrobangd.. da sollte laut internetz "AT Translated Set 2 keyboard" aufgelistet werden13:39
interrobangdok, keyboard wird zeimal aufgelistet, mit unterschiedlichen IDs, keine ahnung warum13:43
interrobangdaber wenn ich sage "HID 046a:0023" deaktivieren, nimmt er vermutlich die "falsche" Tastatur, nämlich die andere "HID 046a:0023"13:44
LupusEund was funktioniert nicht?13:45
interrobangdich will tastatur und maus deaktivieren, maus geht -> xinput disable "USB OPTICAL MOUSE"13:45
interrobangdtastatur so nicht -> xinput disable "HID 046a:0023"13:46
interrobangdhttps://termbin.com/ul6113:46
interrobangdwenn ich die ID angebe, also disable 10, dann ist die tastatur deaktiviert13:47
LupusEich koennte meine frage wiederholen.13:55
interrobangdich kann die tastatur nicht anhand des Namens deaktivieren, nur mit der ID. 13:57
interrobangdbei der Maus aber schon13:57
LupusEwenn ich das richtig intepretiere, dnan weil diene tastatur keine USB tastatur ist?13:58
interrobangddoch, ist sie14:01
interrobangdhttps://termbin.com/tokg14:01
interrobangd"Cherry GmbH Keyboard"14:01
interrobangdkomisch oder!?14:02
LupusEnope.14:02
interrobangdhm14:04
interrobangdxinput disable "HID 046a:0023" geht jedenfalls nicht14:04
LupusEklar. weil du es bei der Maus ja auch nicht mit der HID ID, sondern mit dem namen machst.14:05
interrobangddachte "HID 046a:0023" ist der name der tastatur14:06
interrobangdwie ist der denn? den sollte xinput list doch anzeigen14:06
LupusEund deshalb steht die HID ID auch oben bei der maus?14:07
interrobangd... zugegeben das wundert mich auch14:07
LupusExinput zeigt an was xinput bekommt. wenn xinput aber keine tastatur 'sieht', dann wird die dor tnicht angezeigt.14:07
interrobangdalso bekommt xinput einfach den namen nicht14:09
LupusEsieht so aus. als ob die nicht als HID im system registriert ist.14:10
interrobangdehe14:11
LupusEich wuerde zunächst ins bios schauen ob es da einen PS/2 ode rlegacy modus gibt, der ggf den treiber 'ueberschreibt'.14:11
interrobangdBIOS/Efi überschreibt was? ich dachte linux erkennt die hardware selbst14:12
LupusEja, tut es auch. wenn die hardware entsprechend praesentiert wird.14:12
interrobangdweil festplatten kann ich im bios auch deaktivieren, werden aber dennoch unter linux gefunden14:13
LupusEdabb wuerd eich mir ein anderes mainboard kaufen.14:14
interrobangdmein Raspi hat auch kein BIOS, wozu das alte zeug überhaupt noch!?14:14
Letothe2ndinterrobangd: ich kenne ungefähr 10.000 ARM-Entwickler die soooooo froh wären wenn der raspi ein bios oder etwas vergelcihbares hätte.14:27
interrobangdund wozu?14:33
interrobangdehrlich .. ich weis es nicht.14:34
Letothe2ndinterrobangd: weil man sich auf ARMs einen abbricht um die hardware zu definieren, da so gut wie nichts autoamtisch erkennbar ist. du musst für quasi jede ARM-plattform bis auf die pins des prozessors runter genau definieren was da dran hängt und was es tut. auf x86 sagst du: "hey bios, was geht?" und die sache ist erledigt.14:35
interrobangdaha14:36
Letothe2ndja.14:36
interrobangddann ist das bios die schnittstelle zwischen hardware und OS14:37
interrobangddachte das wäre altes zeug was sich aus DOS zeiten gehalten hat :D14:37
Letothe2ndinterrobangd: es ist ein teil der schnittstelle.14:38
Letothe2ndinterrobangd: tja, falsch gedacht. wir lernen: wenn man keine ahnung hat....14:38
interrobangdvielen dank14:39
Letothe2ndbitte gerne.14:39
interrobangdteste das mal mit der festplatte, war ein ASUS Mainboard14:40
interrobangdalles deaktiviert, usb stick rein, linux geladen, alles plötzlich da14:40
Herbert-51nabend in den Raum20:28
Herbert-51<<< hat mal wieder kleines problem, mein rechner schaltet sich nach den shutdown  nicht vollständig ab sondern bleibt mit schwarzen Bildschirm stehen20:30
Herbert-51im netz hatte ich gefunden das ich die "/boot/grub/menu.lst" ändern sollte aber die datei gibt es bei mir dort garnicht20:32
k1lwie fährst du runter? du kannst mal ESC drücken, dann sollte er die meldungen anzeigen. oder mal ohne "quiet splash" in grub beim kernel20:33
Herbert-51habe muntu 19.10 drauf20:33
Herbert-51wann soll ich esc drücken damit ich das angezeigt bekomme20:34
Herbert-51wo finde ich die datei bei mir die den shutdown steuert?20:35
Herbert-51menue.lst kann ich nirgrns finden :-(20:36
k1lvergiss mal menue.lst20:37
Herbert-51ich fahre ganz normal mit dem aus schalter oben rechts runter und dann auf ausschalten20:37
k1lwenn am ende der schwarze bildschirm ist, dann mal versuchweise ESC drücken, evtl zeigt er dann die logs an woran er hängt.20:38
Herbert-51moment20:38
Herbert-51nein, er macht dann nix, gibt mir nur die Bildschirmmeldung das das kabel nicht angeschlossen ist. muss dann die powertaste halten bis er sich vollständig abschgaltet20:41
k1ldann nimm mal "quiet splash" aus dem kernel raus. beim grub am anfang auf e drücken, dann unten das weglöschen und dann F10 drücken zum booten.20:49
Rochvellonoder in /etc/default/grub bei 'GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"' eine Raute (#) davor setzen20:51
Herbert-51ok versuch ich mal20:53
Herbert-51immer noch das selbe resultat :-(20:57
Herbert-51hab es in grub geändert20:57
k1lHerbert-51: wir machen hier noch keine problemlösung20:58
k1lHerbert-51: wir versuchen erstmal das so einzustellen, dass dir angezeigt wird, was er da noch macht und warum er da nicht ausgeht.20:58
k1ldu musst natürlich den grub neu schreiben, wenn du die variante von Rochvellon nimmst: sudo update-grub20:59
RochvellonHerbert-51: "quiet splash" bedeutet nur, dass die Systemmeldungen beim Booten bzw. beim Runterfahren versteckt werden20:59
Rochvellonk1l: stimmt, habe ich vergessen21:00
Herbert-51ok hab ich gemacht21:00
Herbert-51worauf soll ich denn jetzt achten was er mir anzeigt21:01
Herbert-51ich denke das wird nur kurz geschehen oder sehe ich das falsch?21:01
Herbert-51ich versuche es noch mal21:01
k1lwas er dir am ende anzeigt wo er hängen bleibt.21:01
Herbert-51ok21:02
Herbert-51also, er zeigt mir jetzt zwar einiges an aber er scheint nicht wirklich richtig zu hängen, nach dem der letzte eintrag erscheint wird das bild schwarz und der monitor wird ausgeschaltet21:07
Herbert-51kann die letzte meldung deshalb nicht lesen21:08
Herbert-51kann man das irgendwie schritt für schritt durchlaufen lassen?21:08
steviehhandyfilm in zeitlupe?21:10
Herbert-51gute idee ich versuche das mal21:11
k1lok, dann müssen wir wohl in die logs gucken21:12
tomreyndie letzten schritte vorr'm poweroff werden leider nicht mehr im log sein.21:17
Herbert-51also die letzten beiden meldungen "Satarted Power-OFF"  und " Reached target Pawer-OFF"21:18
Herbert-51Power-off sollte das sein21:20
steviehHerbert-51: ging das schon mal? Was ist das für ein Rechner?21:29
Herbert-51das ist jetzt seid dem update auf 19.10 vorher ging das21:30
steviehvon wo haste denn geupdated?21:30
Herbert-51was für ein rechner ist gut? nix altes ehe neu als cpu amd rycen21:32
steviehne, von was für nem ubuntu?21:32
Herbert-51hat der mir nach gefragt ob ich das machen will21:32
stevieh18.04?21:33
Herbert-51ich glaube 19.0421:33
steviehok.21:33
Herbert-51oder 18.1 bin mir nicht sicher21:33
Herbert-51denke aber 19.0421:33
k1lbis juli musst du eh auf 20.04 aktualisieren. das würde ich jetzt einfach mal machen und gucken ob mit dem neuen kernel und co das problem immer noch besteht.21:34
steviehdas ist ein guter plan. Und am besten vorher mit dem Live Stick vom 20.04 schauen, obs da geht21:35
Herbert-51ok denn werd ich mich mal da ran machen21:36
Herbert-51danke erstmal21:36
Herbert-51ich melde mich wenns nicht geklappt hat :-)21:36
Herbert-51nacht erst mal an alle und danke für die hilfe21:36
Rochvellonerm, wo wird eigentlich gespeichert, ob der Upgrader nach neuen (nicht-)LTS-Versionen suchen soll?21:40
k1l /etc/update-manager/release-upgrades21:42
Rochvellonkk21:43
Rochvellonwäre dem Herbert auch noch anzuraten, dass er dort LTS einträgt21:44

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!