=== eTeddy1 is now known as eTeddy | ||
rauldux | kann mir jemand erlären warum mir ubuntu 127.0.0.1 als dns resolver ausgibt (dig,nslookup) | 07:38 |
---|---|---|
stevieh | weil da ein lokaler proxy läuft | 07:55 |
rauldux | kann man den abschalten? | 08:00 |
stevieh | ich glaub, das nennt sich systemd-resolvd... ob man den deinstallieren kann? | 08:01 |
stevieh | https://askubuntu.com/questions/907246/how-to-disable-systemd-resolved-in-ubuntu <- vielleicht so? | 08:02 |
le_bot | Title: dns - How to disable systemd-resolved in Ubuntu? - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 08:02 |
rauldux | danke | 08:04 |
Ralph78 | hallo zusammen. Ich suche nach ein wenig hilfe, mein USB stick wird nicht erkannt, gesten ging das noch. kann mir jemand helfen? | 16:19 |
stevieh | sudo tail -f /var/log/syslog bei anstecken laufen lassen und lesen, was da steht | 16:24 |
Ralph78 | https://pastebin.ubuntu.com/p/yS79J5vhsn/ | 16:26 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at pastebin.ubuntu.com) | 16:26 |
Ralph78 | ich wollte die daten auf dem stick auf mein mail sichern heute morgen, aber ich konnte den einfach nicht mehr sehen | 16:27 |
RedNifre | So, ich habe jetzt Ubuntu 20.04 frisch installiert und wuerde gerne KeePassXC installieren. Warum sind zwei im Software Center und wie finde ich heraus, welches das richtige ist? | 16:29 |
stevieh | eins wird doofes snap sein? | 16:29 |
stevieh | mit apt anschauen. | 16:29 |
RedNifre | Was hat es mit snap auf sich? | 16:30 |
stevieh | da guggste mal im Internet für. | 16:30 |
stevieh | Ralph78: haste mal rebooted? | 16:30 |
Ralph78 | ich benutze einen live stick, ich boote jedes mal neu | 16:30 |
stevieh | auf jeden fall kann er was von dem Stick wohl nicht lesen... haste mal nen anderen Rechner, wo du gegentesten kannst? | 16:31 |
Ralph78 | ja, mein windows lappy, geht das? | 16:31 |
stevieh | ich seh jetzt nicht, was -71 ist. | 16:31 |
stevieh | weiss ja nicht, was das für ein Stick ist | 16:32 |
RedNifre | Danke, stevieh, per apt gab es nur eins. | 16:32 |
Ralph78 | ist ein 4gb stick von rapid3d printing, mehr steht da nicht drauf | 16:32 |
Ralph78 | auf dem windows wird er auch nicht erkannt | 16:33 |
stevieh | tja, dann wird er am ehesten am Arsch sein. | 16:33 |
Ralph78 | aber er macht ein geräusch beim einstecken | 16:33 |
stevieh | das lied vom Tod? | 16:35 |
Ralph78 | das didudum das er auch früher machte | 16:36 |
stevieh | was lernen wir daraus? -> die didudum elektronik ist kein gesundheitscheck. | 16:38 |
Ralph78 | ? | 16:40 |
Ralph78 | und was kann ich da jetzt machen? | 16:40 |
stevieh | wegwerfen? | 16:40 |
Ralph78 | ich meine um an die datn zu kommen | 16:41 |
stevieh | nix. | 16:41 |
stevieh | so, ich muss los. Ciao | 16:42 |
RedNifre | Ralph78: Sticks sind nicht so oft beschreibbar. Hole die Daten am besten aus dem Backup. Wenn du keins hast, wird es extrem teuer, die Daten zu retten. | 17:24 |
tomreyn | Ralph78: was du noch probieren kannst ist alle anderen nicht zwingend notwendigen usb-geräte abzustöpseln, dann den usb stick in ein paar anderen usb-steckplätzen probieren. dabei immer journalctl -f in einem terminalfenster mitlaufen lassen und schaun ob du einen anderen fehlercode (oder besser gar keinen!) als den "device descriptor read/64, error -71" bekommst. | 17:29 |
tomreyn | aber an sich stimme ich zu: das sind üblicherweise hardwarefehler, und das bedeutet, insbesondere wenn es mit mehreren betriebssystemen auftritt, in der regel dass das speichergerät physisch defekt ist. | 17:30 |
tomreyn | -71 ist ein protokollfehler, d.h. der linux-kernel erhält vom speichergerät daten zurück die keinen sinn ergeben. | 17:32 |
tomreyn | falls da noch ne usb-verlängerung oder irgendein kabel im spiel sein sollte, das mal entfernen oder testweise ersetzen. | 17:33 |
RedNifre | Ist nicht-ganzzahliges GUI-Scaling eigenlich geplant? Ich vermisse das von Unity, bei Gnome ist das GUI auf meinem Bildschirm entweder viel zu klein oder etwas zu gross :/ | 17:41 |
tomreyn | ich glaube mit gnome auf wayland geht das schon | 17:41 |
tomreyn | und ich glaube mit 20.04.1 auf unter X bei erhöhter systemlast | 17:42 |
RedNifre | tomreyn: Ah, Tatsache! Es ist nur hinter einem Regler versteckt (per default sehe ich nur 100%, 200% etc.) | 18:08 |
RedNifre | Super, funktioniert anscheinend :) | 18:08 |
RedNifre | Warum sind die Fensterknoepfe jetzt eigentlich rechts und das Scrolling verdreht? Hat Microsoft einen Spendendauerauftrag eingerichtet oder so? | 18:11 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!