[00:34] sehe ich dat richtig mit tar -cpW namexy.tar /home/profil xy erstellt man eine sicherung in dem ort wo man sich in der konsole gerade befindet, und überprüft dies am ende? [00:34] braucht es da noch -f ? [00:35] sprich tar -cpWf namexy.tar /home/profil-xy [00:37] ja, sollte stimmen, ItaloRaver-. wobei tar keine kompression hat (falls du welche wolltest) [00:38] oh stimmt noch vergessen [00:38] mit f? [00:38] dann sollte es so sein tar -cpWzf namexy.tar /home/profil-xy [00:39] die reinfolge is wohl eher egal ode, ausse dat f muss ja am ende [00:40] dann machst's wahrschlich mehr sinn die datei namexy.tar.gz oder namexy.tgz zu nennen, aber ja. [00:40] jop stimmt, dann hätte wir dat abe :-) [00:42] macht dat nen unteschied ob man .tg.gz ode .tgz nimmt? [00:43] ja, die datei heißt mal so und mal so [00:43] ansonsten aber nicht [00:43] ach da wäre ich nun nicht drauf gekommen *g [00:43] ok thanks [00:52] bittschön === eTeddy1 is now known as eTeddy [15:40] wollte gerade ne sicherung machen mit tar -cpzWf homexy.tgz /home/xy/ [15:40] aber er sagt mir tar: Cannot verify compressed archives Try 'tar --help' or 'tar --usage' for more information. [15:40] da sehe ich nun aber auch nichts was nicht jut sein soll [15:46] tar: Cannot verify compressed archives [15:47] was könnte dir das sagen? [15:51] ah, es geht nicht mit W [15:52] right? [15:52] ich weiss nicht was W ist... ager das sagt dir "man tar" [15:53] W is das archiv am ende überprüfen [15:53] -W Archiv nach dem Schreiben prüfen. [15:56] aber ich glaub W ist noch aus Zeiten übrig, als das t in tar ein t war. [15:56] hmmm [15:56] ich glaub W geht nur wenn du nicht komprimierst. [15:56] ah genau das sagt die meldung ja auch [15:56] dat mit dem t sagt mir nun nichts [15:57] abe is wohl so, W raus und es scheint zu laufen [15:57] t wie tape, die wurden früher für backups verwendet [15:57] auf ner Festplatte sind so viele layer da, die prüfen, ob das alles so stimmt, da brauchst du kein W mehr [15:57] (zum teil auch immer noch) [16:00] für backups auf bänder gibts doch dump und restore. [16:18] wenn der sagt Cannot open: Permission denied is dat problem ode kann igno, dateien sind scheinba im archiv vorhanden [16:19] habe deine geöffnet [16:31] *habe eine geöffnet [16:31] also eine datei [16:54] habe nun mit sudo, scheint zu klappen [17:20] deine tastatur ist noch kaputter als meine