lubot | [telegram] <Tim> Hallo. | 08:39 |
---|---|---|
lubot | [telegram] <Tim> Habe auf einem ThinkPad X121e mit i386 das Upgrade von 16.04 auf 18.04 gemacht. | 08:39 |
lubot | [telegram] <Tim> Vor dem Upgrade lief das Hochfahren sauber, jetzt hakt es. | 08:39 |
lubot | [telegram] <Tim> Besonders irritierend, dass es immer einmal sehr hell aufblitzt ... | 08:39 |
lubot | [telegram] <Tim> Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank vorab! | 08:39 |
lubot | [telegram] <aptghetto> Da in drei Wochen der Support für Lubuntu 18.04 endet und 16.04 schon seit Jahren aus dem Support ist, bietet sich eine saubere Neuinstallation an. Debian bietet meines Wissens auch weiterhin 32-bit an und ist wohl am besten gepflegt. | 08:44 |
lubot | [telegram] <Tim> Ja merkwürdig, so steht's im Netz, aber der Terminal sagt Support ist bis April 2023. | 08:49 |
lubot | [telegram] <Tim> https://matterbridge.lubuntu.me/651d3346/file_2290.jpg | 08:52 |
lubot | [telegram] <Tim> Meint dann wohl nur Ubuntu und nicht Lunbuntu ... | 08:54 |
lubot | [telegram] <Tim> Danke für den Debian Hinweis. Ist aber ja keine Distro maßgeschneidert für ältere Hardware, oder? | 08:55 |
lubot | [telegram] <aptghetto> Ja Ubuntu LTS bezieht sich nur auf Pakete in main. Die Pakete, die vom Lubuntu Team gepflegt werden, sind alle in universe | 09:04 |
lubot | [telegram] <aptghetto> Ich benutze kein Debian, aber ich denke, dass es auch auf steinalter Hardware läuft. Man kann ja unnötige Dinge deaktivieren | 09:05 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!