=== WrathOfA1hilles is now known as WrathOfAchilles | ||
floogy | Hall, was ist von dieser fehlermeldung zu halten: (dpkg -r) dpkg: Warnung: Anforderung zum Löschen von systemd-services wird ignoriert, von dem nur noch die | 12:46 |
---|---|---|
floogy | Konf.-Dateien auf dem System sind; benutzen Sie --purge, um diese zu löschen | 12:46 |
floogy | Würde purge die Konfiguration des Paketes systemd ebenfalls entfernen? https://paste.ubuntu.com/p/WYcSQmS9XC/ | 12:48 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 12:49 |
floogy | rc systemd-services 204-5ubuntu20.19 amd64 systemd runtime services | 12:50 |
floogy | ii systemd 245.4-4ubuntu3.6 amd64 system and service manager | 12:50 |
floogy | Nach einem upgrade von bionic LTS auf focal beim Aufräumen darauf gestoßen. | 12:50 |
floogy | systemd-services/now 204-5ubuntu20.19 amd64 [Konfiguration-verbleibend] | 12:51 |
floogy | (none) | 12:51 |
LupusE | man dpkg -> suchen nach --purge ... oh, purge loescht das paket inklusive aller (nicht angefassten) konfigurationen. | 12:51 |
floogy | Achso, angefasste verbleiben? | 12:52 |
floogy | Dann kann ich das ja unbesorgt entfernen u.U. systemd nochmal reinstallieren? | 12:52 |
LupusE | ich wuerd emich nicht darauf verlassen. in letzter instanz ist das abhaengig von den prerm/postrm skripten im paket. | 12:52 |
floogy | Hm ... | 12:53 |
LupusE | du solltest vorher einal nachsehen was ein chroot ist. | 12:53 |
LupusE | systemd im laufendne betrieb zu reinstallieren kann ins auge gehen. andersrum, wenn es shcon nicht mehr laeuft, dann sollte (SOLLTE) es keine probleme mit dme purge geben. | 12:53 |
LupusE | adb reboot bootloader | 12:55 |
LupusE | .. falsches terminal. | 12:55 |
floogy | Also die Kiste startet, aber das systemd ist wohl etwas verbaselt, da ich zuvor schon von upstart kam. | 12:55 |
floogy | z.B. ~$ cat /lib/systemd/network/99-default.link | egrep -v '#|^ *$' | 12:56 |
floogy | [Match] | 12:56 |
floogy | OriginalName=* | 12:56 |
floogy | [Link] | 12:56 |
floogy | NamePolicy=keep kernel database onboard slot path | 12:56 |
floogy | AlternativeNamesPolicy=database onboard slot path | 12:56 |
floogy | k | 12:57 |
floogy | Ich mache vorher ein backup von /etc/systemd | 12:59 |
LupusE | wenn backup, dann mit etcd ... ich denke wenn es sich an der stelle zerlegt ist eher ein sauberes chroot angebracht. | 13:00 |
LupusE | ich hab enicht viel ahnung von computer und so einen kram, aber ich denke systemd ist ein bissel komplexer als eine gesicherte config. | 13:00 |
k1l | floogy: es ist ganz normal, dass die konfigs auf dem system bleiben, wenn das paket deinstalliert wird | 13:02 |
k1l | wenn du diese loswerden willst musst du purge nutzen bei apt, ja | 13:03 |
LupusE | die frage war ja mehr nach den auswirkungen. ich steiege bei dem ganzen upstart, systemd, .... nicht mehr durch. | 13:03 |
floogy | Wie teste ich ob systemd läuft und funktioniert? $ systemctl status mysql.service sieht ganz normal aus. | 13:15 |
floogy | Also habe es mit purge entfernt. | 13:15 |
floogy | k1l, LupusE Habe nun nur noch ^ii in dpkg -l. Werde jetzt rebooten. | 16:04 |
mint | Hallo Leute, kann mir jemand erklären, wieso ich auf einen Verzeichnis nicht zugreifen kann, obwohl er eindeutig da ist? https://imgur.com/a/sqasaE8 | 16:58 |
le_bot | Title: Imgur: The magic of the Internet (at imgur.com) | 16:58 |
tuxifreund | mint: Die Leerzeichen musst Du mit "\" maskieren. Also z.B. "cd /home/mint/Ordner\ mit\ Leerzeichen/" | 17:04 |
mint | tuxifreund: deshalb wenn ich den Ordner Linux 32bit Systerm ansteuere, gibt es eine automatische Abkürzung des Namens aus Linux\ | 17:14 |
tuxifreund | mint: genau. | 17:21 |
swissone | tuxifreund, heute was richtig dazu gelernt, thx :-)) | 17:23 |
=== nils2 is now known as nils_2 | ||
=== tomreyn_ is now known as tomreyn |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!