luglio | Welcher PDF-Editor eigenet sich um Texte zu markieren und die Markierungen im PDF zu speichern? | 15:49 |
---|---|---|
tomreyn | jeder, der die bezeichnung "pdf editor" verdient | 16:25 |
ItaloRaver- | x-D | 16:48 |
ItaloRaver- | dann bleibt ja die frage welche diese bezeichnen wirklich verdienen ;-) | 16:50 |
tomreyn | https://wiki.ubuntuusers.de/PDF/#PDF-Dateien-bearbeiten | 16:54 |
le_bot | Title: PDF › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 16:54 |
ItaloRaver- | btw, weiss eine nen jute pdf app um pdf's mit Zertifikat zu unterzeichnen, habe da noch nichts schlaues finden können | 16:54 |
tomreyn | libreoffice sollte klappen | 16:55 |
ItaloRaver- | lo für pdf? | 16:56 |
tomreyn | zum erstellen ja, zum editireren weniger. | 16:56 |
ItaloRaver- | ich will/muss ne vorhanden pdf öffnen ausfüllen und unterzeichne .... | 16:57 |
ItaloRaver- | ausfüllen habe ii schon wat | 16:58 |
tomreyn | könnt schon gehen mit LO draw, kannst es ja mal probieren | 16:59 |
ItaloRaver- | abe dat rest muss ii imme win in der box starten | 16:59 |
ItaloRaver- | nu dann gug ich dat ma an ... | 16:59 |
ItaloRaver- | falls noch wer wat besseres weiss, imme her damit :-) | 16:59 |
tomreyn | das ist ein merkwürdiger anwendungsfall. pdf-dokumente sind eigentlich nur als zielformat gedacht, man sollte diese nie editieren müssen, sondern neu aus dem quellformat erzeugen | 17:01 |
ItaloRaver- | gibt ja extra zum ausfüllen | 17:10 |
ItaloRaver- | formulare zb | 17:10 |
ring0 | also, formulare ausfüllen geht auch mit evince | 17:13 |
xc | ItaloRaver-: okular kann das in hinreichend neuer Version | 19:19 |
ItaloRaver- | mit zerti. untezeichnen? | 19:20 |
ItaloRaver- | also okular is eher zum ansehen brauchbar, mehr eher nicht | 19:22 |
ItaloRaver- | sind zuminenst meine erfahrungen ... | 19:23 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!