tokam | Servus | 12:07 |
---|---|---|
tokam | Schön, dass es den Chat noch gibt =) | 12:07 |
tokam | Ich habe das Passwort von meinem alten Ubuntu Laptop nicht mehr im Kopf... | 12:07 |
tokam | gibt es eine Möglichkeit außer mich zu erinnern? :'( | 12:07 |
tokam | okay habe es wohl geknackt =) | 12:08 |
tokam | hat sich erledigt | 12:08 |
tuxifreund | tokam: https://wiki.ubuntuusers.de/Zugangsdaten_vergessen/ | 12:08 |
le_bot | Title: Zugangsdaten vergessen › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 12:09 |
tokam | ich denke home ist verschlüsselt bei mir und das ist ja auch eigentlich gut so =) | 12:10 |
tokam | immerhin ist mir das passwort wieder eingefallen | 12:10 |
tuxifreund | wenn _nur_ home verschlüsselt ist, müsste es auch gehen, es geht halt nicht wenn auch / verschlüsselt ist afaik | 12:10 |
tokam | ich will ein image von einer DVD erstellen. | 12:14 |
tokam | Soll ich besser $dd if=/dev/dvd of= ~/myimage.img nutzen oder ein Programm wie Brassero? | 12:15 |
tokam | https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/ISO_Image_von_CD_oder_DVD_unter_Linux_erstellen | 12:17 |
le_bot | Title: ISO Image von CD oder DVD unter Linux erstellen – Thomas-Krenn-Wiki (at www.thomas-krenn.com) | 12:17 |
tokam | so? | 12:17 |
tokam | dd if=/dev/dvd resultiert in einem IO Error. Es läuft ein Ubuntu 16.04 auf der Maschine. | 12:22 |
tokam | Ich glaube ich hole mir jetzt die Archive und Patche bis auf die aktuelle LTS | 12:22 |
k1l | dd hat sich die letzten jahre kaum geändert. aber 16.04 ist aus dem support raus. du musst auch nicht manuell die repos ändern, das macht die aktualisierungsverwaltung für dich | 12:30 |
k1l | du kannst von 16.04 zu 18.04 und dann zu 20.04 gehen | 12:31 |
tokam | ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden war mit dem look & feel von 16.04 | 12:40 |
tuxifreund | Unity kann man sich auch in Ubuntu 20.04 installieren | 12:46 |
tomreyn | tokam: falls "aus dem support" nicht deutlich genug war: du kannst getrost davon ausgehen, dass 16.04 offene / ungepatchte sicherheitslücken hat. das in verbindung mit dem internet zu nutzen, ist das gegenteil von klug. | 12:51 |
tomreyn | es sei denn dir ist egal wer was auf deinem computer laufen lässt, und was mit den darauf gespeicherten daten passiert. | 12:52 |
=== michael is now known as RedNifre | ||
tokam | Hi | 16:03 |
tokam | ich habe einen Notebook von 16.04 LTE auf 18.04 geupdatet. Leider ist im Updateprotzess der Screensaver zerstört worden. Die Umgebung mit dem mate-terminal indem der Update Prozess gestartet wurde ist gesperrt | 16:05 |
tokam | es kommt keine Passwort Eingabe um die Umgebung zu entsperren. | 16:05 |
tokam | Den Rechner mit halbem Update herunterfahren ist wohl nicht so gut? | 16:05 |
tokam | Gibt es eine Möglichkeit die Umgebung zu entsperren? Ich kann ja noch mit strg+alt+f1 mich einloggen. | 16:06 |
ppq | loginctl unlock-session | 16:07 |
ppq | probier das mal im tty nach dem login (ohne sudo) | 16:07 |
ppq | ist ein systemd-befehl, gefunden hier: https://askubuntu.com/questions/341014/unlock-login-screen-using-command-line | 16:07 |
le_bot | Title: gnome - Unlock login screen using command line - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 16:07 |
tokam | habe den prozess gefunden und gekillt | 16:07 |
tokam | es hat geholfen | 16:07 |
tokam | mate-screensaver | 16:07 |
ppq | aye | 16:08 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!