=== keypushe- is now known as keypusher | ||
=== sreve_ is now known as sreve | ||
=== ddeimeke5 is now known as ddeimeke | ||
tokam | Hi, was kann ich hier machen? | 15:23 |
---|---|---|
tokam | The following packages have been kept back: | 15:23 |
tokam | ayatana-indicator-datetime ayatana-indicator-power ayatana-indicator-sound | 15:23 |
tomreyn | tokam: erster schritt ist oft ein sudo apt update && sudo apt full-upgrade | 15:23 |
tokam | es erscheint die gleiche meldung | 15:24 |
tomreyn | wenn das nichts ändert dann mal apt policy für die drei pakete abfragen und sicherstellen dass die apt quellen, aus denen sie kommen, mit dem rest des systems kompatibel sind | 15:24 |
tokam | wie mache ich das? | 15:25 |
tomreyn | wenn das sichergstellt ist, kannst du noch apt mit debug-optionen für den dependency resolver aufrufen | 15:25 |
tokam | welchen pastebin dienst soll ich nutzen | 15:25 |
tokam | 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hirsute/universe amd64 Packages | 15:25 |
le_bot | Title: Index of /ubuntu (at ubuntu-master.mirror.tudos.de) | 15:25 |
tokam | das ist die quelle | 15:25 |
tomreyn | und das system ist ein hirsute? | 15:26 |
tokam | Release:21.04 | 15:26 |
tokam | Codename:hirsute | 15:26 |
tokam | das Problem trat nach dem Upgrade auf | 15:26 |
tomreyn | der im /topic angegebene pastebin-dienste ist paste.ubuntu.com - persönlich kann ich auch mit anderen leben | 15:26 |
tokam | ich will gerne auf 21.10 upgrade | 15:26 |
tomreyn | zeig mal apt list --installed | grep ',local\]$' | nc termbin.com 9999 | 15:27 |
tokam | ich habe die pakete manuel geupdated | 15:27 |
tokam | was nun zur folge hat, dass andere entfernt wurden | 15:27 |
tomreyn | das heißt, du bist jetzt happy? | 15:28 |
tokam | jetzt ist das upgrade auf 21.10 freigegeben | 15:28 |
tokam | ja | 15:28 |
tokam | ist 21.10 noch verbuggt? | 15:28 |
tomreyn | dann mal viel glück. ich würd vor release upgrades trotzdem immer empfehlen die von obigem befehl ausgegebene liste auf 0 zeilen zu reduzieren, sowie sämtliche ppa's und andere drittanbieter-apt-quellen und die von dort installierten pakete und paketversionen zu entfernen. | 15:29 |
tomreyn | es gibt offene bugs in jedem unterstützen ubuntu-release | 15:30 |
tomreyn | in den release-notes sind in der regel die wichtigsten bekannten offenen bugs erwähnt. | 15:32 |
tokam | danke | 15:40 |
tokam | in meinem 21.04 funktioniert libre office write nicht | 15:40 |
tokam | der text wird nicht korrekt angezeigt | 15:40 |
tokam | das bewegt mich nun auf 21.10 zu gehen | 15:41 |
tomreyn | lässt sich bestimmt fixen, aber da 21.04 eh nur noch 3 monate support hat macht das mit dem upgrade sicherlich sinn | 15:42 |
ItaloRaver- | tomreyn: nicht wenn es long dingens is ... | 18:05 |
tomreyn | ItaloRaver-: long term support? ja, ist es aber nicht, den kriegen nur grade release-jahre (21 ist ungrade) | 18:09 |
ItaloRaver- | ah, so genau wusst ii dat nun nicht :-) | 18:10 |
itu | alle geraden jahre im april , alles andere ist odd | 18:37 |
tokam | hi | 21:24 |
tokam | https://paste.ubuntu.com/p/s6CrrnBmb7/ | 21:24 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 21:24 |
tokam | upgrade auf 21.10 fehlgeschlagen | 21:25 |
k1l | und was für fehler treten da genau auf? | 21:25 |
tokam | wie kann ich das abrufen? | 21:26 |
tokam | systemd-machine-id-setup: error while loading shared libraries: libsystemd-shared-247.so: cannot open shared object file: No such file or directory | 21:26 |
k1l | in /var/log/ liegen die sachen. beim upgrade müsste das in dist-upgrade liegen | 21:26 |
tokam | dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes systemd (--configure): | 21:26 |
tokam | »installiertes systemd-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 127 zurück | 21:27 |
k1l | also generll sind die ganzen updates und upgrade automatisiert getestet. probleme treten vor allem auf, wenn es manuell oder ppa quellen im system sind. | 21:27 |
tokam | ich denke mein system ist aktuell in einem defekten Zustand | 21:29 |
tokam | der gui paketmanager startet auch nicht mehr | 21:30 |
tokam | ich hab ekeine ppas aktiv | 21:31 |
tokam | sehe zumindest nichts in sources.list oder wo sollte ich sie sehen? | 21:31 |
tokam | wie bekomme ihc den fehler weg? | 21:32 |
tokam | systemd-machine-id-setup: error while loading shared libraries: libsystemd-shared-247.so: cannot open shared object file: No such file or directory | 21:32 |
k1l | wie gesagt ist da die ganze historie der fehler interessant. | 21:36 |
k1l | grep -r --include '*.list' '^deb ' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/ | nc termbin.com 9999 | 21:37 |
k1l | das listet alle repos und lädt die direkt hoch zum paste service. | 21:37 |
tokam | https://termbin.com/gefr | 21:40 |
k1l | ok, keine fremdquellen. war das vorher ein 21.04? | 21:42 |
tokam | da | 21:42 |
tokam | ja | 21:42 |
tokam | auch ohne fremdquellen | 21:42 |
k1l | und davor auch schon länger? | 21:45 |
tokam | nein | 21:46 |
tokam | recht frisch | 21:46 |
tokam | 1-2 wochen | 21:46 |
k1l | hast du mal mit systemd rumgefummelt? | 21:46 |
tokam | nicht das ich wüsste | 21:47 |
tokam | kann mich nicht an so etwas errinern | 21:47 |
tokam | https://paste.ubuntu.com/p/wx5tHzdtwj/ | 21:48 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 21:48 |
tokam | welches paket sollte libsystemd-shared-247.so eigentlich enthalten? | 21:50 |
tokam | und warum ist die lib nicht da? | 21:50 |
tokam | kann ich sie irgendwie installieren (ggf. notfalls auch ohne paketmanager) und dann wieder save zum paketmanager built zurückkreheren? | 21:51 |
k1l | die datei ist im 21.04 systemd paket | 21:52 |
tokam | https://paste.ubuntu.com/p/s6CrrnBmb7/ | 21:54 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 21:54 |
tokam | Das Upgrade ist ja fehlgeschlagen. Diese Ausgabe kommt von Upgrade auf 21.10 | 21:54 |
tokam | Das systemd paket wurde also nicht richtig installiert | 21:55 |
tokam | im dist-upgrade Prozess | 21:55 |
k1l | also ich finde zu dieser problematik nur fehlermeldungen von leuten, wo der usr merge nicht funktioniert hat. | 21:55 |
tokam | ja das problem hatte ich vorher | 21:55 |
k1l | daher die frage was da an dem system verändert wurde. | 21:55 |
tokam | also ich hatte vorher einen bug mit dem paket usrmerge | 21:56 |
tokam | nach dem upgrade auf 21.04 | 21:56 |
tokam | dazu konnte ich auch etwas online finden. einige bug reports | 21:56 |
k1l | ja dann ist das jetzt ein weiteres symptom dieses ursächlichen problems | 21:56 |
tokam | ich hatte dann usrmerge deinstalliert und erneut installiert und bin einem workaround gefolgt bei dem man einen ordner löschen sollte und dann mit apt install -f das problem beheben | 21:57 |
tokam | ich dachte es sei damit behoben gewesen | 21:57 |
tokam | da die fehlermeldungen verschwunden sind und das paket wieder installiert war | 21:57 |
tokam | dann wäre es eigentlich cool, wenn der updater vorher erkennt, dass es da ein problem gibt | 21:58 |
tokam | k1l: kann ich die abhängigkeits konflikte irgendwie beheben? | 21:59 |
tokam | ich weiß nicht was das problem mit dem paket usrmerge war oder ist | 21:59 |
tokam | es trat einfach auf nach dem upgrade von 20.10 auf 21.04 | 21:59 |
tokam | https://paste.ubuntu.com/p/kPVSdXVpHw/ | 22:02 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 22:02 |
tokam | was hältst Du von diesem Ansatz k1l? | 22:03 |
tokam | https://serverfault.com/questions/227190/how-do-i-ask-apt-get-to-skip-any-interactive-post-install-configuration-steps | 22:03 |
le_bot | Title: ubuntu - How do I ask apt-get to skip any interactive post-install configuration steps? - Server Fault (at serverfault.com) | 22:03 |
tokam | klappt aber leider nicht | 22:04 |
tokam | idee war dass ich irgendwie systemd installiert bekomme | 22:04 |
k1l | tokam: du scheinst da ein fatal kaputtes system zu haben. ich versuche gerade rauszukriegen ob man das mit dem usr-merge noch nachträglich machen kann wenn der warum auch immer damals nicht funktioniert hatte. | 22:05 |
tokam | dake | 22:06 |
tokam | danke | 22:06 |
k1l | weil das symptom mit systemd jetzt ist ja nicht die ursache | 22:07 |
tokam | wissen wir das? | 22:11 |
tokam | sicher? | 22:11 |
tokam1 | würde mich freuen wenn du eine lösung hast | 22:33 |
k1l | das mit dem usr merge müsste eigentlich schon 19.04 passiert sein? | 22:34 |
tokam1 | nein | 22:34 |
tokam1 | das problem trat erst mit dem upgrade auf 21.04 auf | 22:34 |
k1l | jedenfalls probier mal "LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/systemd/:/usr/lib:/lib sudo dpkg --configure systemd" | 22:34 |
tokam1 | https://paste.ubuntu.com/p/bP66WcKhmn/ | 22:35 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 22:35 |
k1l | find /usr -name libsystemd-shared* | 22:42 |
k1l | und dann find /lib -name libsystemd-shared* | 22:43 |
tokam1 | /lib/systemd/libsystemd-shared-248.so | 22:49 |
tokam1 | /usr/lib/systemd/libsystemd-shared-247.so | 22:49 |
tokam1 | k1l: | 22:51 |
k1l | which systemd-machine-id-setup | 22:52 |
tokam1 | root@tokam:~# apt show systemd-machine-id-setup | 22:53 |
tokam1 | N: Paket systemd-machine-id-setup kann nicht gefunden werden. | 22:53 |
tokam1 | wie kann ich das nochmal abfragen? | 22:53 |
k1l | "which systemd-machine-id-setup" | 22:54 |
k1l | which ist der command | 22:54 |
tokam1 | /usr/bin/systemd-machine-id-setup | 22:54 |
k1l | ich frage mich warum der da jetzt das neuere in das alte falsche verzeichnis gepackt hat und das alte aber auch dort im alten falschen verzeichnis sucht | 22:55 |
k1l | weil /lib sollte ja nach dem usr-merge alles in /usr/lib liegen | 22:56 |
k1l | also du kannst als dirty workaround das /usr/lib/systemd/libsystemd-shared-247.so nach /lib/systemd/ kopieren | 22:57 |
k1l | dann sollte wohl zumindest der (erste) fehler behoben sein. allerdings klingt das nach echt grobem mist, wenn sich dein system da wieder selbst separiert in /usr/lib und /lib (und co) | 22:57 |
tokam1 | ja den ersten Fehler hast Du damit behoben <3 | 22:58 |
tokam1 | Danke <3 | 22:58 |
k1l | du hast aber kein mint, oder? | 22:58 |
tokam1 | nein. ich weiß nicht mal was das ist | 22:59 |
tokam1 | habe aber Mate | 22:59 |
tokam1 | muss ich usrmerge kontrollieren, nachdem apt-get upgrade durchgelaufen ist? | 23:00 |
tokam1 | muss ich alle pakete die nicht installiert wurden beim dist-upgrade händisch überprüfen (ob sie da sind?) | 23:00 |
k1l | zeig mal ein "ls -l / |nc termbin.com 9999" | 23:02 |
tokam1 | https://termbin.com/djfi5 | 23:03 |
k1l | jo, usrmerge hat nichts gemacht bei dir. bin, sbin und alle lib sollten zu /usr/ linken | 23:04 |
tokam1 | nichts kaputt gemacht, oder nichts gut gemacht? | 23:04 |
k1l | sudo dpkg-reconfigure usrmerge | 23:05 |
tokam1 | ich habe noch ein apt-get upgrade am laufen | 23:05 |
k1l | ok, lass das zuerst durchlaufen | 23:05 |
tokam1 | scheint etwas zu dauert (wie ein dist upgrade) | 23:15 |
tokam1 | und ich sehe extrem viele libs die da entpackt werden | 23:15 |
tokam1 | es werden fast nur lib pakate entpackt | 23:16 |
tokam1 | aber manchmal auch etwas anderes ... | 23:17 |
tokam1 | Entpacken von linux-firmware (1.201) über (1.197.3) ... | 23:17 |
tokam1 | k1l: | 23:30 |
tokam1 | FATAL ERROR: | 23:30 |
tokam1 | Both /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1 and /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1 exist. | 23:30 |
tokam1 | usrmerge (25ubuntu1) wird eingerichtet ... | 23:31 |
tokam1 | https://paste.ubuntu.com/p/YYHkVbC4xV/ | 23:31 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 23:31 |
k1l | lösch das file /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1 | 23:35 |
k1l | dann noch mal laufen lassen | 23:35 |
tokam | apt-get upgrade läuft noch durch (da hatte ich den pastebin rauskopiert) | 23:37 |
tokam | ist fast fertig | 23:37 |
tokam | Trigger für initramfs-tools (0.140ubuntu6) werden verarbeitet ... | 23:37 |
tokam | /usr/sbin/dpkg-reconfigure: usrmerge ist kaputt oder nicht komplett installiert | 23:41 |
k1l | lass "/usr/lib/usrmerge/convert-usrmerge" laufen | 23:42 |
tokam | https://paste.ubuntu.com/p/fTSrFrcdjg/ | 23:42 |
le_bot | Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com) | 23:42 |
k1l | mit deinem workaround vor paar tagen hast du dir das hier eingebrockt. | 23:43 |
tokam | schade. | 23:43 |
tokam | der stand auf askubuntu oder github weiß ich nicht mehr genau | 23:43 |
tokam | und jetzt gibt es einen konflikt für jede lib? :D | 23:44 |
k1l | ja du hast jetzt beide verzeichnisse befüllt mit dateien, was eigentlich nicht sein darf und kann. daher bricht er ab weil er nicht weiß welche die richtige ist. | 23:44 |
tokam | naja die gleiche? ;-) | 23:44 |
tokam | ist die richtige | 23:44 |
tokam | in welchem ordner sollten die dateien denn sein? | 23:45 |
tokam | primär | 23:45 |
k1l | also vor allem das ganze upgrade und update nach deinem workaround hat das jetzt die pakete kopieren lassen | 23:45 |
tokam | ich muss dann wohl mal morgen als user merger? | 23:45 |
tokam | mergen | 23:45 |
k1l | am ende sollte alles unter /usr/..... sein | 23:45 |
tokam | ich denke das ist eine aufgabe für morgen | 23:45 |
k1l | /bin /lib* und /sbin sind dann nur noch links auf die ordner unter /usr | 23:46 |
tokam | also einfach alle identischen libs die nicht unter /usr/ liegen löschen? | 23:46 |
tokam | oder in einen backup ordner packen? | 23:46 |
tokam | solange bis der befehl durchläuft? | 23:46 |
k1l | ich würde eher alles nach /usr kopieren wenn die dateien nicht gleich sind. | 23:47 |
tokam | wieso wenn sie verschieden sind? | 23:47 |
tokam | wenn sie verschiede sind weiß ich auch nicht welche die richtige ist? | 23:47 |
k1l | manche verlinken nur in die ordner. manchmal heisst die datei gleich ist aber verschiedener stand. | 23:48 |
tokam | ich schaue es mir morgen an | 23:48 |
tokam | danke dir schon mal wirklich wirklich sehr sehr!!! | 23:48 |
k1l | das managed halt normalerweise das .deb paket selber. | 23:48 |
tokam | ich hatte nicht rumgefummelt bis das paket probleme gemacht hat | 23:48 |
tokam | nach dem upgrade auf 21.04 | 23:49 |
tokam | danke und gute nacht | 23:50 |
k1l | gn8 | 23:50 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!