/srv/irclogs.ubuntu.com/2022/01/28/#ubuntu-de.txt

=== nicol__e is now known as nicol_e
=== betamax652 is now known as betamax65
Nod0n[m]Hallo zusammen, ich bin gerade verwirrt: unattended-upgrades kenne ich, aber was ist apt.systemd.daily?07:30
LupusENod0n[m]: grob gesagt ist es ein anderes systme mit dme gleichen ziel. wie du zum herausfindne der dateigroesse entweder 'ls -lh file' oder 'du -h file' eingeben kannst. beides zeigt dir die groesse an, macht abe runter umstaendne intern etwas komplett anderes.07:55
LupusEapt-daily.service ist aber ien default, also viel oefter auf den systmeen zu findne als ein manuell eingerichtetes unattended-upgrade.07:56
Nod0n[m]Hmm, kann man es so konfigurieren, dass es lediglich sicherheitsupdates automatisch installiert?08:06
Nod0n[m]Ich sehe gerade im /usr/lib/apt/apt.systemd.daily Skript, dass es unattended-upgrades fürs installieren von Updates ausführt, falls diese Einstellung in /etc/apt/apt.conf.d/10periodic aktiviert. Ausser ich übersehe etwas im Skript, läd es die Updates herunter, installiert sie aber nur, wenn man unattended-upgrades aktiviert.08:15
ituhier jetzt nochmal der fall: wie kriege ich das video/die animation  heruntergeladen?  https://twitter.com/Renzzqi/status/148343498139751629211:13
LupusEitu: vermutlich soll es nicht heruntergeladen werden. daher ist es eingebettet ohne downloadlink. es gibt die moeglichkeit den author nach einr quelle zu fragen.12:45
LupusEman koennte natuerlich ein plugin divers nehmen, wleches einen die URL zum hls-stream decodiert und diesen mitels ffmpeg in einer shell streamen und den dump wegspeichern ... aber a. ist das legal und b. noch thema des ubuntu-support?12:48
sreveGibt es ein Ubuntu, dass read only bootet, das einen Watchdog hat und bei dem sich das bootimage remote austauschen lässt?14:37
sreveAlso Updates zentral per Image kommen und wenn es crashed, sich automatisch nach sagen wir 10 Minuten neu startet?14:37
sreveAlso im Prinzip ein Rechner, der irgendwo steht, wo man nur schlecht dran kommt.14:40
sreveWenn jetzt mal der Strom ausfällt oder der Rechner sonst wie hängt, dann soll er sich automatisch und zuverlässig zurückmelden. Und Updates sollen natürlich auch funktionieren.14:41
srevehttps://m.media-amazon.com/images/I/61qK6pKIFyL._AC_SL1500_.jpg <- sowas vllt.? Kennt das jemand?15:13
ppqsreve, moin, man kann das ubuntu-live-system (auch xubuntu etc.) mit dem kernelparameter "toram" booten, dann wird das komplette squashfs in den ram geladen, ist das vielleicht was?15:37
ppqdann müsste man nur noch vom live-system aus den usb-stick, von dem man das ganze bootet, aktuell halten per script o.ä.15:38
ppqsreve, wozu ist das auf dem foto da? ein mikrocontroller mit anschlüsse, aber wozu?15:45
LupusEich kenne solche setups in der praxis nur aus schulumgebungen. musterlinux.net oder aehnliches... aber das ist ein gesondertes setup und sehr weit vom standard-ubuntu entfernt.15:47
LupusEmusterlinux -> linuxmuster ... das stellt otb ein tftp zur verfuegung und eine zentrale verwaltung. das image muss man halt noch bauen.15:49
=== itu_ is now known as itu
=== LupusE_ is now known as LupusE

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!