/srv/irclogs.ubuntu.com/2022/12/07/#ubuntu-de.txt

=== Toddy69 is now known as Guest1158
drctadeus663: zur Frage von gestern, in den Gnome-Einstellungen gibt es die Möglichkeit, Notifications pro Anwendung zu deaktivieren, 07:40
tadeus663drc, danke dir, ich hab zwar in den Ubuntu Einstellungen die Möglichkeit gefunden die Benachrichtigungen komplett zu deaktivieren, aber pro Anwendung noch nicht. Weist du zufällig wo das ist?07:46
drcbei mir ist das in "settings", dann "notifications". 07:47
drcMit 'nem Ubuntu 22.0407:47
drcda gibt es dann bei mir auf der rechten seite eine liste aller anwendungen, die notifications schicken 07:48
tadeus663habs, danke07:48
mikmaqHallo Jungs und Mädels, könnt ihr mir mal helfen beim installieren eines treibers für ein usb-wlan-dingenskirchens? Ich bin mit meinem latein am ende21:35
mikmaqund zwar ist es der hier: https://bit.ly/3W2yDFM . Mein system ist ubuntu 22.04. lts21:37
ItaloRaver-mit kirchen usw. hob ii es nicht so da bin ii schon ma raus *g x-D 21:38
k1lwas gibt denn "lsusb" bei dem ding aus?21:39
k1lalso die eine zeile21:40
mikmaqBus 003 Device 006: ID 0586:3428 ZyXEL Communications Corp. 802.11ax WLAN Adapter21:40
mikmaqalso, zyxel bietet einen linux treiber an. den gibt es hier. https://download.zyxel.com/NWD7605/driver/NWD7605_Linux_Driver_1.0.0.22.0225.zip . darin ist ein install.sh script . ich kriege das script aber nicht zum laufen21:54
k1lsupported platforms: ubuntu 16.10?!22:02
mikmaqdas kann ich mir aber nicht vorstellen. wo steht das denn?22:03
k1lin den release notes beim download.22:04
k1lwas gibt denn das shell skript für nen fehlercode aus?22:04
mikmaqgar keinen - es läuft einfach durch.22:06
mikmaqkönnen wir 2 die installation einmal zusammen machen?22:06
mikmaqDie Datei NWD7605_Linux_Driver_1.0.0.22.0225.zip habe ich heruntergeladen und sie liegt auf dem Schreibtisch22:09
k1lhat er denn in dem ordner, wo du das entpackt hattest eine .ko datei angelegt?22:11
mikmaqnein22:13
mikmaqsorry, doch22:14
mikmaqsorry - doch nicht. es sind alles pdf oder dokumente22:16
k1llaut release notes geht das nur bis kernel 5.11? 22:16
k1lder ordner wo die .ko liegt sollte unter driver und dann rtl88… sein22:17
k1ldas script sollte dir aber auch dauernd meldungen auswerfen was es macht und was nicht geklappt hat. musste nur mal ins terminal gucken22:17
k1lansonsten finde ich zu dem stick so erst mal nix. das heisst entweder ist der super neu, kaum verkauft oder läuft eigentlich direkt und deswegen meckert keiner.22:19
k1ldu musst auf jeden fall auch das paket "build-essentials" installiert haben. dann gehst du im terminal in das verzeichnis, wo die .sh liegt, der gibst du erst mal die ausführungsberechtigung und dann startest du das skript im terminal22:22
mikmaqhttps://pastebin.com/pthqR8uK22:22
le_botTitle: ##################################################Realtek Wi-Fi driver Auto in - Pastebin.com (at pastebin.com)22:22
mikmaqbuild-essentials - okay, mach ich22:23
mikmaqbuild essential läuft durch22:24
mikmaqjetzt habe ich das problem dass er mein root-pw nicht annimmt: Authentication requested [root] for make clean:22:34
mikmaqPasswort:22:34
mikmaqsu: Legitimierungsfehler22:34
mikmaqAuthentication requested [root] for make driver:22:34
mikmaqPasswort:22:34
Fuchsmikmaq: laengere pastes bitte lieber in einen pastebin. Sicher, dass korrekt getippt und nicht caps oder dergleichen aktiv? 22:35
mikmaqja, ganz sicher22:35
Fuchsggf. ist das Skript auch etwas doof geschrieben und das will in der Tat das Passwort fuer den root account (welches vermtl. deaktiviert ist) 22:36
Fuchsdann koenntest Du den Befehl, den das aufruft (vermtl. einfach make clean) einfach mit sudo ausfuehren, also z.B.  sudo make clean 22:36
mikmaqFuchs danke, mach ich22:38
mikmaqich bekomme das heute nicht mehr auf die kette. ich kümmere mich morgen darum und melde mich dann noch mal bei euch. vielen dank für die hilfe und gut s nächtle...22:45

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!