[04:23] guten morgen. hab da mal ein riesen problem. :-( [04:24] hab gerade über discover update gemacht und nach dem neustart war auf einmal plasma gelöscht [04:25] kann da irgendjemand helfen..bitte [04:26] zu info kubuntu 22.10 kde plasma 5.27 [04:44] bei apt upgrade werde auch 37 pakete zurückgehalten [04:44] und synaptic sagt das ich 1 fehlerhaftes paket habe [04:48] kann mal jemand hallo sagen ob der chat auch funktioniert oder ich da auch was falsch gemacht habe? [07:04] moin. Ich brauche einen Cronjob, der immer in Schleife läuft. Also wenn der Befehlt bzw. das Script fertig ist, dann soll er etwas warten und den Job neu starten. [07:04] Wie mache ich das am besten? [07:08] Jetzt lese ich hier, dass man dafür besser einen Service einrichtet ... ob ich das hinbekomme? [07:12] sreve: ich habs letztes einfach hiermit gemacht https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/systemd_Service_Unit_Beispiel/#service-Datei-anlegen [07:12] Title: systemd Service Unit Beispiel › Howto › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [07:12] also einen simplen dienst eingerichtet [07:13] https://unix.stackexchange.com/questions/521497/how-should-i-run-a-cron-command-which-has-forever-loop   sowas? [07:13] Title: How should I run a cron command which has forever loop? - Unix & Linux Stack Exchange (at unix.stackexchange.com) [07:14] jo, sieht auf den schnellen blick auch ok au [07:14] *aus [07:15] es geht um einen nextcloud client. Es ginbt einen Befehl (nextcouldcmd) der syncronisiert genau einmal. Ich will, dass wenn der Rechner startet, er im Loop synchronisiert und wenn er runtergefahren wird, er auch wartet, bis der sync korrekt beendet wurde. [07:16] soweit mir bekannt, verträgt der nextcloud client auch, wenn er hart beendet wird. [09:52] kann ich denn den service im user-context laufen lassen, ohne dem user zugriff auf das script zu geben? [09:54] das Script enthält ein Passwort. Daher liegt es in /root mit Zugriff nur für rooot. [10:32] also optimal ist das nicht, wenn mit "systemctl status my_service" das Passwort in Klartext erscheint. [10:33] aber immerhin funktioniert es. [10:38] ich weiß nicht ob dich das glücklicher macht, aber du kannst auch mit einem apptoken arbeiten: https://github.com/nextcloud/desktop/issues/1779 [10:45] werde mir das notieren.