=== Toddy69 is now known as Guest7058 | ||
h4x3 | moin | 07:31 |
---|---|---|
h4x3 | welche app kann man auf dem raspberry pi nehmen um mehrere ip kameras in einem fenster anzeigen zu können? | 07:32 |
=== sem2peie- is now known as sem2peie | ||
tuvok | tomreyn bisher rennt die kiste durch | 17:20 |
tuvok | sehr interessant | 17:20 |
tomreyn | tuvok: na sowas! :) | 18:06 |
tuvok | tomreyn :D spiel ja nich auf iwelche betriebssysteme an :D | 20:50 |
tuvok | mal ne andere frage... wenn ich ne ka 64GB SSD clone auf eine 256GB SSD und das dann starte kann ich den freien speicher dann während des betriebs vergrößern? (via console) oder muss ich das machen wenn das ding quasi offline ist? | 20:51 |
ppq | das geht online, ja. parted zeigt zwar ne warnung aber vergrößern ist unkritisch. danach musst du noch das dateisystem vergrößern mit resize2fs (im fall von ext*) | 20:54 |
tuvok | supi | 20:55 |
tuvok | danke dann google ich mal paar anleitungen | 20:55 |
ppq | sicherheitshalber noch ein fsck nbeim nächsten reboot triggern mit touch /forcefsck | 20:55 |
ppq | wobei, weiß gar nicht, ob letzteres so noch funktioniert :) | 20:56 |
tuvok | :D | 21:00 |
tomreyn | touch /forcefsck geht meines wissens nicht mehr seit systemd | 21:02 |
tomreyn | aber es gibt fsck.force als kernel/initrd-parameter (in grub einzutragen) | 21:03 |
tomreyn | "fsck.mode=force" war's | 21:08 |
nichtryu | das ist ja viel praktischer… fortschritt :) | 21:09 |
tomreyn | die anzahl der mounts seit letztem fsck in den ext4-dateisystem-headern so anpassen dass sie identisch ist mit der anzahl mounts, die einen fsck auslösen, geht auch | 21:10 |
tomreyn | aber auch nicht besser... | 21:10 |
tomreyn | https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/systemd-fsck@.service.html | 21:11 |
le_bot | Title: systemd-fsck@.service (at www.freedesktop.org) | 21:11 |
tomreyn | oh und "passno" in /etc/fstab gibt's noch | 21:28 |
ppq | ah, also verstehe ich das richtig? wenn die root-partition in der fstab hinten eine 1 hat, wird automatisch beim boot dieser systemd-service ausgeführt, der wiederum fsck.xyz ausführt, das dann selber anhand des headers entscheidet, ob das fs gecheckt wird | 22:30 |
ppq | puh :) aber wenn das fs vergrößert wurde, wird das ja hoffentlich passieren | 22:30 |
tomreyn | da bin ich nicht ganz sicher, kommt ggf. auf das dateisystem und dessen defaults an. | 22:39 |
tomreyn | ich glaub bei ext3 war es so, dass ein resize automatisch das dirty bit gesetzt hat, ob das bei ext4 und aktuellem ubuntu noch so ist weiß ich nicht genau. | 22:39 |
tomreyn | äh dirty bit gibts gar nicht bei ext3/4, sorry, das ist ntfs, vfat | 22:41 |
ppq | habe jedenfalls viel gelernt gerade, danke :) | 22:42 |
tomreyn | gerne, hoffentlich war auch was richtiges dabei ;) | 22:43 |
tomreyn | ich bin tatsächlich bissel genervt davon dass bei der systemd-einführung und auch beim 'neuen' server-installer teilweise doch recht wenig wert auf kontinuität gelegt wurde. | 22:45 |
tomreyn | also sowas wie /forcefsck - support nachzubauen sollte ja kein großes ding sein. und mindestens sollte das in release notes drin gewesen sein, war's aber meines wissens nicht. | 22:46 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!