/srv/irclogs.ubuntu.com/2023/06/28/#ubuntu-de.txt

=== thosch662 is now known as thosch66
_moep_hello ppq 19:10
ppqmoin19:18
tuvokGuten Abend Ihr .. .sagt mal, gibt es ein einfaches Tool, was mir den Traffic rein/raus .. oder gesammt pro Tag aufzeichnet in nen logfile oder so? ich müsst mal zusammen rechnen was ne anwendung die ich laufen lasse so im Monat verbraucht an GB ins Internet damit ich weiß was ich für nen Tarif ich grob buchen muss21:24
itualso22:35
ituip  -s link     # zeigt die summen von  rx und tx an22:37
itu, tuvok22:37
itugnome-system-monitor  &    # macht das mit grafik 22:45
itugeht halt nur bis reboot und evt auf nur bis 4GB 22:45
effendy[m]<tuvok> "Guten Abend Ihr .. .sagt mal..." <- node_exporter + prometheus. Obwohl nicht besonders einfach. Aber auch nicht sehr schwer.22:47
effendy[m]da kann man sie mithilfe von Internetressourcen einfach erstellen.22:48
ItaloRaver-ii würd ma nach traffic log ode so suchen, gibt bestimmt what umfassendes, zb. in det packetverwaltung ode so ;-) 22:48
effendy[m]iptraf?22:48
effendy[m]ich sehe, er unterstützt Logging auch.22:49
effendy[m]http://iptraf.seul.org/2.7/config.html22:49
le_botTitle: Configuring IPTraf (at iptraf.seul.org)22:49
effendy[m]oder: https://man7.org/linux/man-pages/man8/iptraf.8.html22:49
le_botTitle: iptraf-ng(8) - Linux manual page (at man7.org)22:49
effendy[m]-L logfile22:49
itu(hmm  https://prometheus.io/docs/guides/node-exporter/  )22:53
le_botTitle: Monitoring Linux host metrics with the Node Exporter | Prometheus (at prometheus.io)22:53
ituich skripte da ja so vor mich hin mit halbfertigen hacks , wenn ich einen download verfolgen will23:00
effendy[m]ja, es ist einfach zu starten (obwohl es für manche Sachen echt kompliziert sein werden könnte). man braucht nur prometheus dazu und sieht mal alles direkt über die Prometheus-Oberfläche. Man braucht nicht mal Grafana.23:16
effendy[m]Aber es kommt drauf an, was man unter „einfach“ versteht.23:16
ituprometheus war für mich immer nur der griechische proto-jesus23:29

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!