/srv/irclogs.ubuntu.com/2023/10/05/#ubuntu-de.txt

=== Toddy69 is now known as Guest2899
imomoin, sorry wenn ich das hier frage aber kann mir jemand evtl. einen Tip geben wie ich den grub bootloader unter debian im rescure mode repariert bekomme? mein server startet nicht mehr 07:17
imodebain und ubuntu sind ja schon sehr ähnlich und im debain channel antwortet mir niemand 07:18
imoalles was ich bei google gefunden habe, hat nicht funktioniert07:18
holzkopfimo: hast du es eilig?09:40
holzkopfhier auf libera hab ich dich in debian.de jedenfalls nicht fragen sehen09:40
imohmm misst debian-de hab ich gefragt ^^09:42
imoholzkopf: danke dir, ja war super eilig. ich hab jetzt einfach ein reinstall gemacht und bin dabei das backup wiederherstezustellen. 09:43
imoholzkopf: aber recht vielen dank für deine antwort09:43
holzkopfich mach sowas halt mit der system-rescue cd, booten, dann das ubuntu/debian/wasauchimmer einmounten nach z.B. /mnt - da drunter nicht vergessen devfs, procfs und sysfs auch reinmounten09:44
holzkopfdann rein-chrooten und dann grub-install ...09:45
=== koegs0 is now known as koegs
cannyhi14:35
cannyich möchte eine mp4-datei mit dem programm 'videos' öffnen, doch das programm meldet: "es ist ein fehler aufgetreten. der angegebene film konnte nicht gefunden werden". woran kann das liegen?14:35
cannywenn ich die selbe datei mit dem vlc-player öffne, ist zwar der ton des videos zu hören, das video selbst aber nicht zu sehen14:43
cannykomisch, jetzt funktioniert der vlc gar nicht mehr, obwohl er oben rechts in der task-leiste noch angezeigt wird14:45
cannyschließen kann ich ihn auch nicht14:46
cannyhm, nach einem neustart hängt jetzt ganz ubuntu14:55
cannyalso ich komm gar nicht bis zum desktop14:55
cannyok, jetzt doch wieder15:09
holzkopfSich selbstlösende Probleme sind fein.17:16
cannyhi22:00
cannyhat jemand eine idee, woran es liegen könnte, dass mein vlc player beim abspielen einer mp4-datei nur den ton abspielt und darüber hinaus auch abstürzt/einfriert?22:02
canny.22:21
tomreynposte mal:   dmesg | nc termbin.com 999922:51
cannyok, danke, mach ich gleich22:53
canny(ist auf einem anderen laptop, das problem)22:53
cannyund der hat auch noch frz. tastatur22:56
tomreynoh nein, französische tastatur.22:58
cannyja, das ist die hölle22:58
tomreyn:)22:59
canny:D22:59
canny2dmesg: Lesen des Kernelpuffers ist fehlgeschlagen: Vorgang nicht zulässig23:00
canny2muss ich sudo eingeben23:00
canny2?23:00
tomreynich dachte eigentlich nicht unter ubuntu, aber in diesem fall wohl schon23:01
tomreyndie fehlermeldung sagt aus, dass dmesg mit unzureichenden rechten ausgeführt wurde, also wirst du es mit sudo ausführen müssen23:02
canny2https://termbin.com/8rrf23:02
tomreynokay, ich guck mal eben drüber, das kann so 5 minuten dauern23:03
canny2ok danke23:03
tomreynzwischendrin poste ich hier ein paar fundstücke23:03
tomreynz.b.:23:03
tomreynHP Laptop 15-bs0xx/832B, BIOS F.21 07/04/2017  ist ein uraltes bios, da solltest du mal schauen ob es ein neueres gibt. das ist aber höchstwahrscheinlich nicht mit dem beschrieben problem zusammenhängend23:04
canny2oh23:05
canny2alright23:05
tomreyndas system bootet im uefi secureboot-modus. das kann man machen, aber ob das mehr sicherheit bietet wird einerseits sehr unterschiedlich gesehen, und andererseits verkompliziert es ne menge, was zu fehlfunktionen führen kann. ist aber wahrscheinlich auch nicht zusammenhängend mit den beschriebenen problemen23:06
canny2ist das auch im bios23:06
canny2weil ich hab hier einfach nur standardmaessig ubuntu installiert23:07
tomreynja, ist ne einstellung im bios - sofern man es einstellen kann (geht aber meistens)23:07
canny2ok23:07
tomreyndie 4 GB RAM die installiert sind, sind inzwischen je nach grafischem desktop (gnome?) schon etwas knapp, wenn man z.b. mehrere speicherhungrige anwendungen parallel laufen hat.23:08
tomreynzumal davon auch noch der grafikspeicher abgezogen wird23:09
canny2ok aber tatsaechlich wird der laptop nur zum anschauen von bildern und videos genutzt23:09
tomreynist ja auch nur ne 2-kern cpu mit hyper threading, ok. dann passt das so zusammen.23:10
tomreynund für den einsatzzweck sollte es gehen23:10
canny2das kommt im terminal wenn ich ein video abspiele https://pastebin.com/raw/mRYEFgzJ23:11
tomreynhuch du hast ja auch noch ne dedizierte amd/ati-grafikkarte da drin23:12
canny2eine intel ist das, glaube ich23:12
canny2das abspielen der videos funktioniert komischerweise jetzt wieder23:15
tomreyndz hast da zwei grafikchips drin. die intel  HD Graphics 620 ist teil der cpu, und dann hast du noch ne separate amd radeon grafikkarte der "hainan"-generation23:15
canny2aber wenn ich jetzt neustarten wuerde23:15
canny2wuerde es vermutlich wieder nicht gehen23:15
canny2oh ok23:16
canny2dann macht vllt eine der beiden probleme23:16
tomreyndie ausgabe von vlc deutet darauf hin, dass der h264 video decoder auf ein problem beim interpretieren der videodaten gestoßen ist. es ist aber nicht klar, ob die datei kaputt ist oder ein anderer auslöser besteht23:16
tomreynist das system komplett upgedatet?23:17
canny2die dateien sollten eigentlich nicht kaputt sein23:17
tomreynsudo apt update && sudo apt upgrade && sudo apt full-upgrade23:17
canny2ja also ich hab vorhin nochmal nach updates geschaut23:17
canny2https://pastebin.com/raw/qt5vCECF23:19
tomreynhmm, also im dmesg sehe ich nichts, was die beschriebene problematik erklären würde.23:20
tomreynja, du scheinst alle installierbaren upgrades drauf zu haben23:21
canny2soll ich mal neustarten23:21
tomreynwas du mal probieren kannst ist das vlc "snap" zu verwenden statt das jetzige, per apt installierte vlc-paket23:21
tomreynund du könntest auch einfach mal auf die nächste ubuntu-version upgraden23:22
canny2vllt noch ein hinweis23:22
canny2mit dem programm videos kann ich die videos gar nicht abspielen23:23
tomreynach nee, du hast schon die neuste LTS-version, sorry23:23
canny2da heisst es die datei sei nicht gefunden23:23
tomreynhmm, nicht gefunden ist merkwürdig23:23
canny2mom ich probier nochmal23:23
tomreynstarte es ggf. auch mal aus nem terminal23:24
canny2ok mom23:24
tomreyndas heißt da "totem"23:25
canny2danke23:25
canny2(totem:5558): GStreamer-CRITICAL **: 01:26:04.845: gst_buffer_get_meta: assertion 'buffer != NULL' failed23:26
canny2also es kommen ganz viele solcher zeilen23:27
tomreynich tippe das bedeutet, dass die gstreamer-bibliothek, die totem / videos verwendet um videos zu interpretieren / abzuspielen, es nicht geschafft hat die metadaten der videodatei zu interpretieren.23:28
tomreynd.h. es kommt mit dem dateiformat nicht klar23:28
canny2ja23:28
canny2und der vlc wohl eher23:29
tomreynkann sein, dass diese videodatei irgendwelche ganz neuen features verwendet, die dein ubuntu von letztem jahr noch nicht versteht - das ist aber eher unwahrscheinlich - oder dass die videodatei beschädigt ist.23:29
tomreynvlc kommt einfach besser damit klar, wenn was kaputt ist, der versucht viele fehlersituationen einfach zu ignorieren / zu schätzen, wie es richtig gewesen wäre, um dann nicht abbrechen zu müssen.23:30
tomreynaber auch das klappt nur bis zu nem bestimmten grad23:30
canny2ok ich starte mal eben kurz nochmal neu23:30
canny2um zu sehen was dqnn ist23:31
tomreynok23:31
cannyganz schöner aufwand für solch ein problem..23:31
cannyok, ich glaube, jetzt ist wieder das problem dass ubuntu nicht richtig startet23:32
cannyah doch, braucht nur länger23:33
cannyistn schwacher laptop, wie du schon sagtest23:33
cannysollte ich vlc auch mit sudo starten?23:33
cannyah, geht gar nicht23:34
tomreynnee, sowas wie videoabspieler niemals mit sudo starten23:35
cannyok23:36
cannyseltsam, jetzt funktioniert es23:36
tomreynhttps://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/swdetails/hp-15-bs000-laptop-pc/15551412/swItemId/ob-311703-1  scheint das aktuelle biosupgrade für dein system zu sein. bin aber nicht 100% sicher dass das dein laptopmodell ist23:36
le_botTitle: Treiber - HP 15-bs000 Laptop-PC | HP® Kundensupport (at support.hp.com)23:36
tomreyndeine biosversion F.21 von 07/04/2017 ist dort gar nicht aufgeführt.23:37
tomreynwohl aber die version F.32 Rev.A von Nov 29, 2017, zeitlich könnte es also hinkommen23:37
tomreyndie aktuelle ist F.72 vom 27.04. diesen jahres23:38
cannywäre das sehr wichtig, so ein update?23:38
cannydanke dass du es rausgesucht hast23:38
cannyich lade es mal runter23:39
tomreynes behebt sicherheitslücken, und bietet wahrscheinlich bessere kompatibilität. das *kann* auch zur verbesserung des videodecodings führen.23:39
cannyist das immer eine exe-datei?23:39
tomreyndie frage ist dann noch, wie du das installieren kannst. du hast vermutlich kein windows installiert, und es ist ne .exe-datei23:40
cannyja, habe kein windows23:40
tomreynguck am besten erst nochmal auf der laptop-unterseite oder im bios welches modell du genau hast, ob das ein HP 15-bs000  ist23:41
tomreyndein uefi 'bios' ist von insyde, die lassen sich manchmal unter linux nur sehr umständlich upgraden leider.23:42
cannyalso jetzt ist was "interessantes" passiert23:42
cannynach dem ersten neustart ging ich ins terminal und startete das video von dort aus, lief23:43
cannyjetzt hatte ich nochmal einen neustart, ging aber nicht ins terminal, sondern startete das video vom desktop aus, lief NICHT23:44
cannydie fehlermeldung im terminal sagt jetzt was bzgl. der radeon grafikkarte23:44
cannyich kopiere mal23:45
tomreynok23:47
canny2https://pastebin.com/raw/bq5C3sbH23:48
tomreyn"see dmesg for more information"23:49
tomreynsudo dmesg | tail -n999 | nc termbin.com 999923:49
canny2danke23:50
canny2https://termbin.com/wmzz23:50
tomreynoha, ja, da hat sich die amd-grafik aufgehangen23:51
tomreynalso bei sowas *kann* ein biosupgrade helfen23:51
canny2dann ist die vllt kaputt23:51
canny2achso23:51
tomreynansonsten hast du noch die möglichkeit, den libva-treiber zu umgehen, oder das video über die intel-grafik abzuspielen23:52
canny2wie koennte ich das tun23:52
tomreynich muss nochmal eben nachlesen, hab's vergessen23:53
cannybs03nf heißt der laptop übrigens23:53
cannyok, danke23:54
tomreynversuch mal:    DRI_PRIME=0 vlc23:54
tomreynspiel dann nochal das video ab und zeig was in dem terminal geschrieben wurde23:55
cannyoha, es geht wieder23:55
tomreyndanke für die typbezeichnung (bs03nf)23:55
cannyah jetzt hat sich aber das ubuntu wieder mal aufgehangen23:55
cannyund der lüfter läuft auf hochtour23:56
tomreynmach nochmal nen neustart und versuch das dann nochmal mit dem befehl oben23:56
cannyalso einfach über den ausschaltknopf neustarten meinst du, oder?23:56
cannygeht ja nicht anders23:57
tomreyndrück erst mal  strg-alt-f3, dann strg-alt-del23:57
cannybringt leider nichts23:57
cannyhab aus gemacht23:58
tomreyndann ne minute warten, schauen ob er neustartet. wenn nicht, dann alt-gr - s-abf (druck) gedürckt halten und nacheinander im abstand von 10 sekunden zusätzlich jeweils einmal kurz s, u, b drücken23:58
tomreynok du bist zu schnell für mich ;)23:58
cannysorry23:59
tomreynalles gut, kannst es ja das nächste mal ausprobieren23:59
cannyder rechner suckt einfach :D23:59
tomreynja, da könnte ein biosupgrade helfen23:59
tomreyndiese kombinationen aus intel- und amd-grafik waren anfangs sehr schlecht aufeinander eingestellt23:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!