[00:00] und du hast halt ne uralte bios-version [00:00] die wurde seit dem gerätekauf wahrscheinlich niemals upgegradet [00:00] verstehe [00:01] ich kenne aber leider außer windows keinen verlässlichen weg, dieses bios upzugraden :/ [00:01] gut ich werde sehen wie ich das machen kann [00:01] tomreyn: nur sub, ii kenne reisub [00:01] also ich weiß ungefähr wie es geht unter linux, aber das ist nichts für den "durchschnittsuser" [00:02] ItaloRaver-: "rei" werden mittlerweile ignoriert aus sicherheitsgründen. [00:02] wobei ii imme rseisub mache ... [00:02] s: sync, u: unmount, b: reboot [00:02] kannst du machen, nur rei wird halt trotzdem ignoriert [00:03] es sei denn du hast es wieder angeschaltet [00:03] kann man konfigurieren [00:03] interesting [00:03] ok, soll ich vlc starten bevor ich den dri_prime befehl eingebe oder nicht? [00:04] dat mit 10 sec is me neu, wart imme nur so 1-3 sec ... [00:05] canny: nee, die idee ist eigentlich dass du vlc aus dem terminal mit dem befehl DRI_PRIME=0 vlc startest. [00:05] ok mach ich [00:06] und das video dann per terminal starten oder aus dem vlc heraus oder egal? [00:06] wenn ich richtig liege dann sollte das vlc dazu bringen, die intel-grafik (statt amd) für das videoplayback zu verwenden. das sollten wir dann anhand der ausgabe im terminal verifizieren können [00:06] das video kannst du über die gui starten, das ist egal [00:06] alles klar [00:07] nun gehts wieder nicht [00:07] das video [00:07] okay, und was steht im terminal? [00:07] da kommt jetzt wieder diese radeon-zeile [00:07] kernel rejected CS [00:07] soll ich wieder dmesg machen? [00:08] ah, okay, dann bitte nochmal vlc schließen und dann nochmal so starten: DRI_PRIME=1 vlc [00:08] ok [00:09] und gerne nochmal das hier zeigen: xrandr --listproviders [00:09] nochmal das gleiche [00:09] als ergebnis [00:09] :-/ [00:10] jetzt lässt sich der vlc auch nicht mehr richtig schließen [00:10] er bleibt oben in der taskleiste [00:11] und der providers-befehl führt zu: Providers: number : 0 [00:12] achso das ist ja wayland [00:12] ich glaube ich mache wirklich erst mal das bios update [00:12] damit man das schon mal ausschließen kann als problemursache [00:12] ja, ich glaub das wär gut. aber am ende kommst du da wohl leider nicht um windows rum [00:13] kein problem [00:13] ich kenne da jemanden mit windows [00:13] vielen dank für deine hilfe!! [00:13] und ich glaub das darf man auch heute noch immer nicht auf usb-angeschlossene medien installieren, muss es also auf die interne festplatte packen [00:13] bitteschön! [00:14] ok, verstehe [00:14] achso, das rausgesuchte bios passt zu deinem modell, das wollte ich noch dagen [00:14] na das werd ich schon irgendwie hinbekommen [00:14] *sagen [00:14] super, klasse [00:14] danke auch nochmal dafür! [00:14] es gibt möglichkeiten nen windows auf nen usb zu packen ;-) [00:14] gerne, viel erfolg. und mach dann nach dem biosupgrade am besten noch secureboot aus im bios, falls das geht [00:15] ok italo aber nicht mehr heute nacht :D [00:15] gut, ist notiert [00:15] nee defo nied x-D [00:15] kommt gut durch die nacht! [00:16] (echt klasse der hilfskanal hier!) [00:16] weiss anyway och nied wie det geht, nur das es geht x-D ;-) [00:16] das ist ja schon mal ein anfang :) [17:56] Moin! [17:58] Hallo, ist denn keiner hier? Alle afk? [18:01] oO [18:01] wenn frage dann frage [18:01] Ah, es ist doch jemand da. Hallo ItaloRaver. :-) [18:04] Ich installiere gerade xubuntu neu, weil ich ein seltsames Problem hatte: wenn ich normal gebootet habe war der der Bildschirm immer dunkel, das system lief aber. Ich konnte per Tastenkombi das Notebook immer ausschalten. Ich musste immer über die Recovery das Notebook starten, damit die GUI geladen wurde. Selbst nomodeset hat nix gebracht. [18:05] Im Live-System läuft ja alles, daher wundert mich das ein wenig. [18:09] Zugegeben, das System ist von einem alten MacBook auf ein ähnlich altes Samsung Subnotebook gezogen. Partitionstabelle von GPT auf MBR samt Grub-Neuinstallation war kein Problem. Ich frage mich, ob da dennoch irgendwelche "EFI-Reste" verblieben sind. Beide (Sub-)Notebooks verwenden nämlich den Intel Grafiktreiber. [18:16] Hm...ist vielleicht auch nicht so wichtig. Ich gehe dann mal wieder. [18:17] *Was war das?* Ciao @all :-)