/srv/irclogs.ubuntu.com/2023/10/21/#ubuntu-de.txt

=== Toddy69 is now known as Guest8840
=== bunyip is now known as Guest7052
=== Guest7052 is now known as bunyip
=== bunyip is now known as Guest519
=== bunyip_ is now known as bunyip
jim-intelHi, ich habe ein Anliegen. Kann ich hier bitte um Rat fragen?18:16
k1lschieß los18:17
jim-intelBei dem Versuch auf einem i3-305 Prozessor Xubuntu, Manjaro bzw. Fedora zu installieren, tritt immer ein schwarzer Bildschirm nach dem Grub auf, außer ich setze in den Boot Optionen nomodeset. Allerdings lädt er dann nicht die Intel iGPU18:18
jim-intelEs ist ein mini PC MINIS FORUM UN305C18:19
tomreynjim-intel: was meinst du mit "er lädt dann nicht die intel gpu"?18:22
tomreynich tippe die CPU ist eine Intel Core i3-N30518:25
jim-intelNomodeset schaltet soweit ich das verstehe den Grafiktreiber ab.das system fährt dann mit einem reduziertem Grafiktreiber hoch. Geringere Auflösung, Kein Sound über HDMi und kein Decodieren über die Intel grafikkarte18:25
jim-intelGenau n30518:26
tomreynzum installieren reicht das aber meist18:27
tomreynund oft klappt's nach dem installieren dann18:27
tomreynaber nicht immer18:27
tomreynfirmwareupdate schon gemacht?18:27
k1lalso die intel dinger klappen eigentlich gut. gehts denn nach dem installieren?18:28
k1lwelches xubuntu wurde installiert?18:28
tomreynhttps://www.amazon.de/dp/B0CHWCXSL3 ist das detaillierteste was ich über das modell finde18:29
jim-intelFirmware und biosupdate gibt es nicht auf website des herstellers. Kann man das auch in Linux direkt machen? Zur zeit habe ich manjaro installiert. Vorher Xubuntu. Beide booten identisch in den schwarzen Bildschirm außer bei "nomodeset". Dann habe ich einen halbwegs normalen desktop. Oder muss ich windows installieren für das firmwareupdate?18:30
k1lwenn di igpu nichzt genutz würde, dann würdest du gar kein bild sehen18:31
tomreynwenn der hersteller keine bereit stellt, ist das betriebssystem erst mal egal18:31
tomreynsupport@minisforum.com ist deren mailadresse18:33
jim-intelJa der amazon link ist korrekt. Ja ein teil der grafikkarte läuft.18:33
tomreynwas du mal machen kannst ist und ein bootlog von dem system zu besorgen während es versucht ohne "nomodeset" zu starten18:34
jim-intelEine email habe ich denen schon gesendet. Warte auf eine Antwort.18:34
jim-intelOk ich versuche es das log zu erstellen18:35
tomreynalso einmal ohne starten, dann mit "nomodeset" booten, dann internetverbindung aktivieren und     journalctl -b -1 | nc termbin.com 9999   ausführen18:35
tomreynund dann uns die da angezeigte url geben18:36
jim-intelOk18:37
jim-intelDanke erstmal für die infos!!18:38
tomreynjim-intel: falls wir keine lösung finden, hier schon mal ein weiterer ansatz: boot im anderen modus (uefi vs legacy bios) - falls beide unterstützt werden18:40
jim-intelTermbin.com/byju18:44
tomreynhmm, das ist jetzt allerdings kein ubuntu18:45
tomreynaber ich guck trotzdem mal eben18:45
jim-intelIch kann auch nochmal ubuntu installieren.habe noch nichts auf dem system18:48
tomreynnee wart mal eben, das lohnt erst mal noch nicht18:48
jim-intelAber bei fedora und xubuntu war es genauso18:48
jim-intelAh gut18:49
tomreynalso wenn du mal drauf schaust und nach "cut here" suchst, siehst du das problem18:49
tomreynhttps://termbin.com/byju18:49
tomreynda reißt das i915 intel-grafiktreiber-modul die füße hoch18:49
tomreynvorher gibt's zwei acpi-fehler, aber ich glaub die haben damit nix zu tun18:50
tomreyngeht's hier um den internen bildschirm oder hast du da noch was externes angeschlossen?18:50
jim-intelI915 wird nicht erkannt? Kann man da was machen18:51
jim-intelExterner monitor18:51
tomreyngeht denn der interne monitor?18:52
jim-intelÜber HDMI. Bei 4k Fernseher bootet er auch nicht mit nomodeset18:52
jim-intelWelcher interne?18:52
tomreynach da gibts ja gar keine, ich depp18:52
jim-intelJa gibt nur 2 HDMI Anschlüsse und über usb18:52
tomreynhat der auch displayport?18:53
tomreynlaut amazon schon18:53
jim-intelNein nur Thunderbolt18:53
jim-intelUnd da habe ich kein kabel18:53
tomreynokay, also das wär notfall noch ne option18:54
tomreynnotfalls18:54
tomreynich such mal eben bisschen nach dem fehler, vielleicht findet sich noch ein workaround18:55
tomreyndas dauert aber ein weilchen18:55
jim-intelMeinst Du ein neuer Kernel in ein paar Monaten könnte das richten? Oder die Kiste lieber zurück schicken. Eigentlich ist es genau der PC den ich wollte. Als Mediaplayer für den Fernseher.aber dass mir jetzt die olle Intel reingrätscht. Mist18:55
tomreynhmm, das ist in der tat ne recht neue cpu, neuerer kernel könnte helfen18:58
tomreynlaunch date Q1'23 laut https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/231805/intel-core-i3n305-processor-6m-cache-up-to-3-80-ghz/specifications.html18:59
le_botTitle: Intel® Core™ i3-N305 Processor (at www.intel.com)18:59
tomreyndass die keine biosupdates bereitstellen würde mich eher abturnen18:59
jim-intelJa ich weiß. Mit nomodeset stören mich nur 2 Sachen: er startet manchmal mit HD Auflösung und manchmal nur 800*600. wäre schon ne Lösung das auf 1920*1080 dingfest zu machen. Das zweite was nervt, ist dass er nicht bei 4k startet. Also da würde 1920*1080 auch perfekt sein.19:01
jim-intelKann man das in der xorg irgendwie eintragen?/19:02
tomreyndas würde nicht helfen, das problem ist der grafiktreiber19:05
tomreyndas ist die basis, auf die der displayserver dann aufbaut19:06
tomreynnomodeset ist eigentlich nicht vorgesehen als betriebsmodus für intel-gpus19:06
jim-intelWurde noch was geschrieben? Bin ausversehen draußen gewesen19:36
tomreynich hatte dir auf deine frage geantwortet.19:36
tomreyn<jim-intel> Kann man das in der xorg irgendwie eintragen?/19:37
tomreyn<tomreyn> das würde nicht helfen, das problem ist der grafiktreiber19:37
tomreyn<tomreyn> das ist die basis, auf die der displayserver dann aufbaut19:37
tomreyn<tomreyn> nomodeset ist eigentlich nicht vorgesehen als betriebsmodus für intel-gpus19:37
tomreynich gehe davon aus, dass die ein neuerer kernel helfen würde19:37
tomreynversuch's mal mit ubuntu 23.1019:37
jim-intelOK danke! Kann ich Dir ein Bier ausgeben? Schon der Tipp mit netcat war super19:37
jim-intelIch lade es mal runter19:38
tomreyngib gerne wem auf der straße nen euro :)19:38
tomreynhttps://gitlab.freedesktop.org/drm/intel/-/issues/6454 scheint der zentrale bug zu sein19:38
le_botTitle: No HDMI signal i915 0000:00:02.0: [drm] *ERROR* crtc 131: Can't calculate constants, dotclock = 0! (#6454) · Issues · drm / intel · GitLab (at gitlab.freedesktop.org)19:38
tomreyndas entspricht dieser zeile aus deinem log "i915 0000:00:02.0: [drm] *ERROR* crtc 80: Can't calculate constants, dotclock = 0!"19:39
tomreynoh moment, du hast ja nen 6.5er kernel19:40
tomreynhmm, ich dachte ich hätte 5.5 gelesen19:40
tomreynhattest du auf dem mandriva schon alle updates installiert?19:41
jim-intelManjaro ist aktuell und fedora beta war das gleiche Problem. Das ist auch kernel 6.519:41
tomreynhmm, okay, dann würd ich denken, dass du da mit den i915-entwicklern in ne support-session gehen musst19:42
tomreynoder halt auf andere hardware setzt19:42
jim-intelJa OK, danke Dir vielmals!!19:43
tomreynkannst auch mal versuchen mit diesen kernel-parametern zu booten:   i915.vbt_sdvo_panel_type=-2  i915.enable_dc=0  i915.psr_safest_params=1  i915.fastboot=119:43
tomreynaber das sind allenfalls workarounds19:43
jim-intelAlle gleichzeitig? Die habe ich noch nicht probiert19:44
tomreynalles auf einmal, und dann nochmal ohne den fastboot19:44
tomreynund dann nochmal ohne den i915.enable_dc=019:45
tomreynalso:19:45
tomreyni915.vbt_sdvo_panel_type=-2  i915.enable_dc=0  i915.psr_safest_params=1  i915.fastboot=119:45
tomreyni915.vbt_sdvo_panel_type=-2  i915.enable_dc=0  i915.psr_safest_params=119:45
tomreyni915.vbt_sdvo_panel_type=-2  i915.psr_safest_params=119:45
tomreyndas ist aber wirklich eher wildes rumprobieren, ich garantiere nix19:46
jim-intelOK meine Freundin leiert schon mit den Augen aber ich geh nochmal zum Rechner ^^19:46
tomreynmorgen is auch noch ein tag ;)19:46
jim-intelWildes rumprobieren ist heute mein markenzeichen19:46
tomreyn:)19:46
tomreynaha! https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=28914019:50
le_botTitle: [SOLVED] Kernel 6.5.x not working with Intel HD 515 (i915 driver) / Kernel & Hardware / Arch Linux Forums (at bbs.archlinux.org)19:50
tomreynalso 6.5.7 hat wohl nen fix drin19:51
tomreynnur leider sind die mainline kernel builds leider zur zeit kaputt19:51
tomreynhier gibt's aber 6.5.7 https://kernel.ubuntu.com/mainline/v6.5.7/amd64/19:52
le_botTitle: Index of /mainline/v6.5.7/amd64 (at kernel.ubuntu.com)19:52
tomreynden kannst du mal probieren19:52
tomreynjim-intel: aber da musst du dann wohl erst nochmal ubuntu installieren, es sei denn das mandriva hat auch to test-builds19:53
jim-intelDas wäre ja mega19:56
jim-inteli915.vbt_sdvo_panel_type=-2  i915.psr_safest_params=119:57
jim-intelDas habe ich noch nicht getestet.aber dir ersten beiden waren leider nichts19:57
tomreynich würd erst mal ne andere kernelversion probieren. lauf dem arch-forum ging 6.4 auch19:58
jim-intelManjaro 6.6 müsste auch gehen oder?19:58
tomreynje nachdem ob das neuer ist als 6.5.719:59
tomreynhttps://kernel.org/ sagt:6.6-rc6 2023-10-1520:00
le_botTitle: The Linux Kernel Archives (at kernel.org)20:00
tomreynund der forenpost, der sagt, dass  6.5.7-arch1-1 geht, ist vom 11. oktober20:00
tomreynwenn der manjaro 6.6 also ein aktueller release candidate ist, sollte es klappen20:01
jim-intelIch hab jetzt 6.4 und 6.6 (von manjaro) installiert. Mal gucken. Sonst gehe ich auf ubuntu 6.5.720:01
* tomreyn *drück die daumen*20:01
jim-intel6.6 geht!!!20:03
jim-intelJa richtig stark.danke!!20:03
tomreyncool :)20:06
tomreynjim-intel: postest du nochmal ein log?20:07
tomreynjournalctl -b | nc termbin.com 999920:07
jim-intelJa mach ich20:12
jim-intelTermbin.com/9nbb20:14
jim-intelDas log hänge ich mir übers bett20:15
tomreyn:)20:15
tomreynja das ist ein glückliches i81520:16
tomreynund sogar suspend tut?20:17
jim-intelSuspend geht per powerbutton und wacht auch sofort wieder auf. Alles top. Jetzt nur noch der TV Test in 4k und dann sollte er laufen20:21
tomreyndie acpi/bios-bugs hast du noch, die kannst du dem support mal noch stecken:   curl -si https://termbin.com/9nbb | egrep 'ACPI (BIOS )?Error'20:26
tomreynaber üblicherweise werden die nur "linux, sowas machen wir nich" sagen, auch wenn das mit dem OS erst mal nix zu tun hat, der bug ist im bios.20:26
jim-intelOK da werde ich nochmal nachhaken.im BIOS kann man auch extrem viel einstellen. Da ist nichts eingeschränkt20:27
tomreyndas ist dann wiederum das gute an den kleinen shops.20:29
itukann man das log nicht in ein windoof-log umfaken?20:29
jim-intel^^ ja das wäre gut20:31
tomreyn:)) bittschön: https://blogging-techies.com/wp-content/uploads/2020/07/%C2%BFComo-arreglar-ACPI_BIOS_ERROR-en-Windows-1087.jpg20:33
jim-intelWow!20:36
tomreynhier hast du noch paar mehr zur auswahl https://wallpapersafari.com/windows-blue-screen-wallpaper/20:36
le_botTitle: [47+] Windows Blue Screen Wallpaper - WallpaperSafari (at wallpapersafari.com)20:36
jim-intelJa macht Euch einen schönen Abend! Danke für alles!!!20:38
tomreyngerne, ebenso20:39
jim-intelDu hast aber nicht die bücher meta geschrieben?20:40
tomreyn?20:41
tomreyn"die bücher meta" sagt mir gar nüscht?20:41
jim-intelDann wars dein namensvetter20:43

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!