[01:40] wie kann ich mir analog zu [01:40] nmcli device wifi list [01:41] auch meine eigenen geräte/ ubuntu-laptops anzeigen lassen? [03:29] https://trendrep.net/de/verstehen-der-netzwerkbegriffe-ssid-bssid-und-essid/ [03:29] Title: Verstehen der Netzwerkbegriffe SSID, BSSID und ESSID | Trend Repository (at trendrep.net) [03:29] was soll FVS hier heissen? === Rochvellon is now known as Guest7967 === todi1 is now known as todi [10:56] itu: zu deiner ersten frage: du meinst deine cmoputer, die im gleichen wlan eingebucht sind? [11:10] 'FVS' kenne ich nur als netgear-produktserie [11:57] ja , wobei nicht oder anderswo eingebuchte auch interessant wären [12:13] um die anderen clients im gleichen wireless-netz zu finden kannst du nen nmap machen. klappt aber nur, wenn der AP es nicht verhindert. [12:25] hm [12:29] mit airodump-ng (und kompatiblem wireless-chipsatz und treiber) kannst du auch andere APs und daran verbundene clients auflisten [12:29] http://www.aircrack-ng.org/doku.php?id=airodump-ng#what_s_the_meaning_of_the_fields_displayed_by_airodump-ng [12:29] Title: airodump-ng [Aircrack-ng] (at www.aircrack-ng.org) [12:30] hm, airgraph-ng wäre apt-verfügbar [12:35] aircrack-ng nicht? [12:36] achso, war vielleicht nicht klar, dass airodump-ng teil davon ist. === sem2peie- is now known as sem2peie