=== Toddy69 is now known as Guest8078 === keypushe- is now known as keypusher [15:52] was mach ich bei den hohen pings von 200ms ? :-/ [17:16] die netzwerkverbindung optimieren, störquellen beseitigen, geräte austauschen, isp wechseln. [17:22] hmpf [17:23] geht ums w-lan [17:24] das asus756 scheint wohl sehr energiesparend zu sein, dafür nicht respnsiv genug [17:42] geht jetzt oft in wellen -> nennt man scheinbar Lagspike [17:47] sieht so aus https://termbin.com/urx03 [18:44] itu: hast du den stromsparmodus schon rausgenommen? [18:44] wo? [18:45] irgendwo in /etc/Network-Manager/ [18:45] da liegt ne .conf-datei und da ist ein setting für stromsparmodus drin, was man von 2 aud 3 oder umgekehrt ändern muss [18:47] /etc/NetworkManager/ ist das verzeichnis [18:47] /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf ist die datei [18:50] 2 ist off [18:51] und dann noch ein sudo systemctl restart NetworkManager.service [18:52] cat /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf hat zeile "wifi.powersave = 3" [18:52] äh, auf dem lenovo hier , nicht auf dem problemrechner [18:53] 3 ist der ubuntu-default, powersave an, der mit ein paar chipsätzen + treibern problemen macht [18:54] (und der halt auch wenn es keine kritischen probleme gibt immer noch für höhere latenzen sorgen kann) [18:55] ok, auch auf dem problemrechner 3 [18:56] wobei im moment sind die ping-latenzen in beide richtungen hoch [18:57] alles ziemlich unreproduzierbar [18:59] wo steht das denn welche chipsätze da schlecht sind? [19:03] ich kenne da keinen zentralen ort, das musst du dir vermutlich aus diversen foren zusammensuchen. [19:04] "default-wifi-powersave-on.conf" in kombination mit "wifi.powersave" und ggf. noch "ubuntu" sollte welche hervorzaubern. [19:04] (bei ner websuche) [19:06] jo [19:07] ich tippe mal stark auf broadcom, ggf. realtek, vielleicht auch mediatek [19:10] lspci: ... "RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 10)" [19:12] geht ums w-lan [19:13] WLAN != "Ethernet" [19:14] (guck mal in lsusb)