/srv/irclogs.ubuntu.com/2024/03/13/#ubuntu-de.txt

=== Toddy69 is now known as Guest6783
HadesOPMoin Moin06:22
HadesOPWer hat Erfahrung mit IRC-Server auf Ubtuntu 2206:23
_moep_JA DANN EBEN NICHT!06:30
ItaloRaver-LoooooooL x-D07:31
=== Guest_85952 is now known as hades
=== hades is now known as esport
=== Guest_18932 is now known as hades
tomreynhades: wenn du deine frage etwas konkretisieren würdest, hilft das bestimmt, besseren support zu bekommen. "Ubuntu 22" gibt's übrigens nicht.09:52
tomreyn(generell gerne auch länger online bleiben, nachdem du ne frage gestell thast. es kommt zwar vor, dass jemand sofort antwortet, aber es ist bei weitem nicht garantiert)09:54
hadesokay110:06
hadesdanke10:06
hadesachwas 22.04 gibts nicht!?10:06
hadesschlauberger10:06
tomreyn22.04 LTS desktop oder server gibt's, ja. aber nicht "22"10:07
hadesalso bei lsb_release -a steht da was10:07
hadesich hasse es, wenn solche Aussagen gemacht werden...10:07
hadesoh mann10:07
hadesich bin seit 1986 Entwickler und nun in Rente10:08
hadesbei solchen Behauptungen geht mir direkt die Hutschnur hoch10:08
hadesdas würde jeder debian-entwickler sofort mit einstimmen10:10
tomreynund ich find's schade, wenn man sich, grade im freiwilligen-support, nicht mal die mühe macht genau zu beschreiben wozu man unterstützung sucht. drum der hinweis. nimm's nicht persönlich.10:10
hadeswenn ich schreibe ubuntu 22 gilt das für alle release10:11
hadesich kann aber auch für die DAU schreiben Ubuntu22.x.x -> and higher10:12
tomreynes gibt 22.04 LTS und 22.10, wie du ja sicherlich weißt. und das kann durchaus nen unterschied machen, zumal 22.10 EOL ist.10:12
hadesich weiss, das geht aber machmal einfach zu schnell an einem vorbei..10:12
hadesIrgendwann hast du einen Server richtig sauber am laufen und irgendwann kommt ein Update, was alles verbiegt, dass sich Dienste einfach verabschieden10:13
tomreynwas war denn nu deine eigentlich frage in sachen irc-server?10:13
hadeswie erst gestern mit meinen Cron10:13
hadesWeiss du warum meine Cronjobs deiziert die Angabe brauchen /root/example.sh was vorher ohne das /root/ ging undnur mit dem Dateinamen?10:14
hadessorry, dedizit sollte das heissen10:15
hadeswenn ich doch als root den Aufruf mache.. das lief wunderbar und auf einmal gar nichts mehr10:15
tomreyndass es vorher ohne explizite pfadangabe ging, wundert mich, das ist eigentlich ungewöhnlich. vielleicht war der pfad bisher weiter oben mittels PATH angegeben oder im environemnt gesetzt?10:16
hadesda hat sich rein nichts geändert an der crontab10:16
hadesach.. lach10:16
hadesshit ich habe eine config_conf noch ..10:17
hadesda habe ich path=/root/ext drin stehen gehabt10:17
hadesob das der Grund war?10:17
hadesmuss ich gleich mal testen10:17
hadesweil die config läuft sicher als global10:18
hadesda komme ich aber auch jetzt erst drauf10:18
tomreyn"config_conf" sagt mir nichts, und /root/ext/ wäre ja ein anderer pfad als /root/, wo aber das skript liegt, wenn ich dich richtig verstanden hab10:18
hadesunterhalb von root, das stimmt10:19
hadesdas liegt innerhalb von root und nicht ext10:20
hadesnicht in ext10:20
tomreyndann sollte die angabe von /root/ext/ im PATH keine auswirkung darauf haben, ob das skript gefunden wird.10:21
hadesdenke ich auch, naja, auf jeden Fall laufen diese wieder, wie mein irc Server10:22
hadesbis jetzt10:22
hadeskurze Frage, hast du eine Idee, wo ich meine Games und Esport Chats anmelden könnte, bzw. bekannter machen kann?10:23
hadesÜbrigens kann der User Esport raus, das war ich10:23
hadesalso sollte ich immer den absoluten Pfad eintragen, wo welches Script liegt, auch wenn es das Root-Verzeichnis ist10:25
tomreynuser die du hier siehst sind clients die mit dem irc-netzwerk verbunden sind. um den user zu entfernen müsstest du die verbndung clientseitig trennen.10:25
hadesVielleicht auch mal verlagern, weil das auch einfach zu kritisch ist, als Ablageort10:25
hadesverstehe!10:25
tomreynja, man sollte, auch aus sicherheitsgründen, in crontabs / cronjobs immer mit absoluten pfaden arbeiten10:25
hadesTom, ich danke dir für deine Zeit und Support10:27
tomreynwenn du benutzerspezifische verzeichnisse haben möchtest, in denen (ausschließlich für diese benutzer) ausführbare dateien abgelegt sind, dann nutzt man dafür üblicherweise ~/.local/bin (früher auch ~/.bin/)10:27
tomreyngerne, hab noch nen schönen tag, hades10:27
hadesdir auch! wenn ich nochmals tiefergehende Probleme habe werde ich mich vertrauensvoll hier an dich oder Kollegen wenden10:28
tomreyn:) mach das, bis dann!10:28
hadesbis dann, have a nice day10:28
hades(y)10:28
hadesexit10:29
ituverdammt, wie kriege ich endlich mal ne mausspur in ubuntu?22:40

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!