/srv/irclogs.ubuntu.com/2024/05/22/#ubuntu-de.txt

=== Toddy69 is now known as Guest4395
=== sem2peie- is now known as sem2peie
paddyf!help11:17
le_botpaddyf: Use the 'list' command to list all plugins, and 'list <plugin>' to list all commands in a plugin. To show the help of a command, use 'help <command>'. 11:17
paddyf.help11:17
paddyfdoh, wrong channel. i am sorry11:17
tomreynherbert51: ich würde kubuntu installieren, eine 'gereinigte' kopie des home-verzeicnisses machen (unverändert geht aber auch) und dann die dann in das neue home-verzeichnis packen und zum schluss bei bedarf rekursiv user:group auf den kopierten daten anpassen12:51
paddyfbin unsicher was das schweigen zu meiner frage bedeutet, deshalb vorsichtig nochmal: gäbe es einen direkten und relativ schnellen weg zu einer vollwertigen ubuntu mitgliedschaft?14:25
k1lpaddyf: ich habe dir doch gestern geantwortet14:30
paddyfecht? das ist mir durchgeflutscht, moment bitte14:30
k1lpaddyf: dein problem mit fail2ban wird das aber eh nicht tangieren.14:30
paddyfachso, nein, nein14:30
paddyfdas sind 2 getrennte themen. das mit der mitgliedschaft wäre mir wichtig damit ich zugang zur mastodon instanz ubuntu.social bekäme14:31
paddyfbekommen könnte14:31
k1ldas hier? https://discourse.ubuntu.com/t/ubuntu-community-mastodon-instance/3280114:32
le_botTitle: Ubuntu community Mastodon instance - Community - Ubuntu Community Hub (at discourse.ubuntu.com)14:32
k1ldann musst du ubuntu member werden. das wird man indem man sich bei einem community board bewirbt und darlegt, wie man der community geholfen hat und weiter helfen möchte14:33
paddyfdas kann also jahre dauern :D14:33
k1lmuss nicht jahre dauern. gibt auch sehr vielfältige möglichkeiten sich beim projekt einzubringen14:34
neverHallo liebe Leute, ich habe eine Frage. Ist es möglich mit einer NVIDIA GF104 auch das aktuelle xubuntu, also die Version 24.04, zum laufen zu bekommen? Im Moment bin ich leider nur auf die vorletzte LTS-Version (22.04) gestoßen, da diese mir die Grafikkarte direkt anzeigt und bei 24.04 wird diese Grafikkarte nicht mehr erkannt.16:11
tomreynnever: nicht erkannt im sinne von funktioniert nicht? keine ausgabe auf'm monitor?16:17
tomreynfermi sind seit januar 2019 nicht mehr von nvidia supported, es bleibt also nur nouveau 16:18
tomreyn(oder ggf. rumfrickeln mit alten, unsicheren, proprietären closed-source xorg-only treibern)16:20
neverEs gibt ein Bild, wenn ich im recovery modus starte. Ansonsten kommt nur der schwarze Bildschirm. 16:20
tomreynmit welchem treiber?16:20
nevermit nouveau, den nvidia-treiber bekomme ich ich nicht manuell installiert. Wenn ich den Skript laufen lasse, sagt dieser mir, soweit ich es verstanden habe, dass die Angaben in /proc/sys/kernel/modprobe unterschiedlich zu den Angaben sind die im Installationskript selbst drinnen stehen.16:24
tomreynwelches skript?16:24
neverder Installationskript von NVidia16:25
neverversion muss ich nochmal raussuchen16:26
tomreyndie angaben beziehen sich also auf fertige installationen von xubuntu 22.04 und 24.04, ja?16:26
tomreynnicht auf installationsmedien (bootbare isos)?16:26
nevermhhh naja, auf beide würde ich sagen16:27
never:D16:27
neveralso ich habe in den bootbaren isos geschaut und dann nochmal in den fertigen Installationen.16:27
tomreynich denke die installationsmedien bringen selbst keine proprietären nvidia-treiber mit, jedenfalls nicht in der form, dass sie beim booten des installermediums gestartet würden16:27
tomreyn(sie bieten bloß an die dann für die von ihnen erstellte installation zu installieren)16:28
neveraber da gibt es ja die Möglichkeit "zusätzliche Treiber" zu suchen und dort habe ich bei 22.04 was gefunden und bei 24.04 leider nicht.16:28
tomreyngenau, das sind die von ubuntu paketierten proprietären nvidia-treiber16:29
neverAlso meine Grafikkarte.16:29
tomreyndas die eben von nvidia nicht mehr supportet sind gibts die in 24.04 nicht mehr16:29
neverokay.16:30
tomreynhast du denn mal versucht 24.04 zu installieren und dann zu gucken ob die installierte version mit grafik bootet?16:30
neverjup, hat leider nicht geklappt und manuell habe ich das auch leider nicht hinbekommen.16:30
tomreynaha, ok, das war die wichtige info ;)16:31
neveralso im abgesicherten modus16:31
neverrecovery mode16:31
tomreynder recoverymode ging bei der 24.04 on-disk-installation mit grafik, weil da automatisch nomodeset verwendet wird16:32
tomreynleider reduziert das die auflösung meines wissens auf VESA-modus16:32
neverjup, das habe ich gesehen ;)16:34
tomreynah was auch noch sein kann ist dass 24.04 trotz nvidia standardmäßig wayland nutzt16:36
tomreynhattest du mal versucht auf nen TTY umzuschalten mit z.b. strg-alt-f3?16:36
tomreynhttps://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/nvidia-graphics-drivers-390/+bug/202816516:39
le_botTitle: Bug #2028165 “nvidia-dkms-* FTBS with linux 6.5” : Bugs : nvidia-graphics-drivers-390 package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)16:39
tomreynhttps://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/nvidia-graphics-drivers-390/+bug/203518916:39
le_botTitle: Bug #2035189 “RM: EOL mantic nvidia-graphics-drivers - Remove fr...” : Bugs : nvidia-graphics-drivers-390 package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)16:39
tomreynalso wenn überhaupt klappt vermutlich nur nouveau, und dann womöglich auch nur mit xorg, nicht mit wayland16:40
neverVielen Dank16:41
tomreynbitte :)16:45
tomreynnever: oh, und noch der hinweis, weil das einigen nicht klar ist: xubuntu bietet im gegensatz zu ubuntu bei lts-versionen 3 jahre support. wenn du dich also entscheidest "erst mal auf 22.04 LTS zu bleiben" dann hast du noch bis april.16:49

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!