[09:13] apt-get clean schenkt mir mit einem wimpernschlag 0,5GB [09:14] . [09:14] wie upgrade ich am besten von 22 auf 24 (LTS) ? [09:25] mit der gui? [09:25] ich persönlich nutze lieber die cli: do-release-upgrade [10:38] ist upgrade generell zu empfehlen? [10:44] nach sicherstellung, dass apt update ohne warnungen/schlimmeres durchläuft und entfernen aller nicht von ubuntu stammenden apt-pakete/-paketversionen klappt es meist [10:44] i nutze liebe Konsole ;-) [10:45] ich würde auch do-release-upgrade der GUI vorziehen [11:02] itu: upgrade als alternative zu was? 5 jahre ohne upgrade benutzen oder neu installieren? [11:02] letzteres [11:03] upgrades funktionieren. die werden ja auch automatisiert getestet. [11:03] die frage ist nur wieviel du am system gefummelt hast. aber so generell klappen die [11:10] hm, also erstmal apt update machen? [11:39] macht ihr eigentlich immer upgrade bis ihr einen neuen rechner habt? [11:41] wie OK ist das? https://pastebin.com/w8uAZPNT [11:41] Title: $ apt updateOK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InReleaseHolen:2 - Pastebin.com (at pastebin.com) [11:44] das ppa kannst du löschen, weil das eh keine pakete mehr für neuere releases anbietet [11:45] wie lösche ich das? [11:46] am besten mit ppa-purge. weiß aber nicht mehr ob das geht wenn das ppa schon outdated ist [11:46] !ppa-purge [11:46] Um Pakete aus Fremdquellen zu entfernen benötigt man ppa-purge. Mehr Informationen: http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA#PPA-entfernen [11:52] Hi, hat jemand Erfahrungen mit ubuntu 24.04 lts auf einem imac 2015 ? [11:54] Irgendwie erkennt er nämlich nicht die internen Lautsprecher, obwohl angezeigt wird das z.B. Sound über youtube oder ähnlichem läuft. [12:14] (ciao, bin erst gegen abend wieder da) [13:13] ohne funktionierendes PPA (keine release-datei, kein gültiger gpg signing key, oder 404) kein ppa-purge [13:14] was dann aber geht ist alle 3rd-party-archive einfach zu deaktivieren (/etc/apt/sources.list*), dann apt-forktracer installieren und ausführen und die dort aufgelisteten pakete mit apt purge zu löschen (nach sicherung der paketliste und der konfigurationen dieser pakete) [13:16] itu: ^ das ging an dich [13:17] wyki: guck ggf. mal aufm arch wiki oder google nach: imac early/late 2015 sound OR audio [13:18] falls das ein intel audio-chipsatz ist, musst du ggf. die secureboot-signierte firmware (als paket aus apt) installieren, irgendwas mit "sof" und "signed" [15:08] wyki: ich droppe persönliche nachrichten. support gibt's leider nur im channel, nicht im einzelgespräch. [15:34] Okay, das wusste ich nicht. [15:35] Also der Sound funktioniert über den Kopfhörer anschluss, genauso wie über Bluetooth. Blos der interne Lautsprecher wird nicht erkannt und angesprochen. [15:40] Brauch ich also dieses firmware paket ? [16:00] wyki: Hängt davon ab was für nen Adio-Chipsatz Du genau hast und ob SecureBoot aktiv ist. Du kannst es aber einfach mal probieren. Paket: firmware-sof-signed [16:00] * aUdio [16:02] wenn's über kopfhörer klappt, würde ich allerdings eher auf ein anderes problem tippen. bei fehlender firmware sollte *dieser* audio-chipsatz (oft hat man mehrere, z.b. noch einen in einer dedizierten grafikkarte) eigentlich *gar nicht* arbeiten [16:03] hmm [16:04] Über den PulseAudio-Lautstärkeregler sehe ich das musik ankommt [16:04] Aber es kommt halt nichts an [16:05] (Kopfhörer sind natürlich nicht mehr hinten in der 3,5 Klinke ;) [16:09] firmware-sof-signed ist bei mir die neuste Version, sagt er mir [16:57] re [16:59] oje, ist diese purge-aktion überhaupt notwendig? [17:04] , tomreyn [17:18] ( ,k1l ) [17:37] wahrscheinlich hat dein system schon gar keine pakete mehr davon aktiv und beim upgrade wird es eh deaktiviert [17:38] danke, denk ich auch [17:47] apt-forktracer würde nach deaktivieren der apt-repositories verbliebene pakete berichten