=== tomreyn_ is now known as tomreyn [10:36] (warum zeigt eigentlich apt update jedesmal was total anderes? ) [10:44] (andere updates?) [10:50] erfolgt eigentlich so platzfreigabe nach raschem weg-rsyncen mit leichter trägheit? [10:51] wohl denkbar [10:52] 108 GB in gut einer minute abgeräumt dann nur 97GB frei , bissl später dann 113GB (auch nicht schlecht) [12:58] do-release-upgrade # i did it .. [12:59] ich soll erstmal rebooten ... na dann, bis gleich [13:05] hoffe das schreibt ordentlicherweise ein log [13:20] hab das gefühl das arbeitet nicht mit datei-diffs ... [13:34] /var/log/upgrade glaub ich [13:35] könnte auch release-upgrade oder so sein [13:35] das ist ein verzeichnis, und da sind dann mindestens zwei logs drin [13:36] l /var/log/dist-upgrade/ [13:37] l /var/log/dist-upgrade/20241220-1409/ [13:37] siehste mal, sooo falsch lag ich doch gar nicht [13:38] aha, das läuft in einem screen [13:39] yo, zumindest wenn remote [13:39] habs im gnome-terminal laufen [13:41] ach das is ja ein desktop, ich vergaß [13:44] jetzt schrumpft sich das gnome-terminal laufend , von allein ... [13:45] nächstes mal besser ausm tty starten [14:01] oje, man sollte wohl den firefox nicht offen haben ... [14:01] nee, das ist egal [14:01] das läuft im terminal einfach im hintergrund durch [14:02] der sieht aber grad arg mitgenommen aus, der ff .. [14:03] restarted, sieht wieder normal aus [14:07] "385 Pakete werden entfernt. / Das Entfernen der Pakete kann mehrere Stunden dauern." [14:07] au ja [14:13] "Die Systemaktualisierung ist abgeschlossen. / Neustart erforderlich" [14:15] 0,1 h [14:33] das ist wohl de runterschied zwischen "kann" und "tut" [14:47] sieht jetzt fast wie ein im wesentlichen gelungenes dist-upgrade aus [14:47] schriftgrösse im gnome-terminal wurde aber vergessen , z.B. [14:49] ich würde regress fordern!!!111 [14:53] wie kriege ich wieder das richtige icon von hexchat in der taskleiste, statt einem zahnrad? [15:11] :-/ [15:11] i mach so update / backup zeug imme im tmux ... [15:47] (in den ~/.local/share/applications/* files ist auch nur hirnlose redundanz .. ) [15:51] Hi, ich mache gerade ein Release-Upgrade von 22.04 auf 24.04. Jetzt bekomme ich leider eine unschöne Fehlermeldung: The upgrade has completed but there were errors during the upgrade process. Und dann "Command terminated with exit status 1". Fehler oben drüber ist "ModuleNotFoundError: No module named 'apt_pkg'" Und darüber "import apt_pkg". Ich hab/hatte Python 3 und 2 installiert gehabt. python3 --version gi [15:51] bt "Python 3.12.3" zurück, python --version denselben Fehler vom Upgrade. Weiß jemand weiter? [18:26] hrmpf. normalerweise wird mit "alt gr + q" "@" generiert. Allerdings funktioniert das momentan nicht. In der Konsole wird bei dieser Kombi nur der Rechnername und IP-Adressen ausgespuckt, öäü funktioniert dahin gegen. Any ideas? [18:27] ist oben rechts ein symbol zu tastatur? [18:34] Du meinst eine Flagge oder so oben in der Symbolleiste? Nee. [18:50] einstellungen gecheckt? [18:55] jo [20:41] wie zur verdammten hölle kann man kdialog verwenden, ausser das es immer oben links aufpoppt? [20:41] welche popup-fenster benutzt ihr denn? [20:44] wieso hab ich eigentlich auf dieses kaputte 22.4 upgegradet?? :---/ [20:44] elender mistkram [20:45] meinst wohl 24.4 [20:45] äh,ja [21:03] oder gar 24.04 LTS [22:05] ich glaub ich wechsel auf arch oder sowas [22:06] hmpftätä https://wikisandbox.kde.org/Kdialog [22:06] Title: Kdialog - KDE Wiki Sandbox (at wikisandbox.kde.org)